Verführerischer Rosenmilchpudding aus dem Orient

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Geschmeidiger Milchpudding mit einem Hauch von Rosen, frischem Granatapfel-Topping und garniert mit Pistazien. Elegantes Dessert, fertig in 10 Minuten.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 15:14:18 GMT
Malabi – Orientalischer Pudding-Genuss mit Rosen Pinnen
Malabi – Orientalischer Pudding-Genuss mit Rosen | Copie de Example

Entdecken Sie Malabi, ein traditionelles nahöstliches Dessert, das mit seiner cremigen Textur und dem exotischen Geschmack verzaubert. Diese perfekte Balance aus samtigem Milchpudding, Granatapfelsirup und feiner Rosenwassernote macht es zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis.

Malabi ist ein klassisches Dessert aus dem Orient, das durch seine Einfachheit und Eleganz besticht. Die Kombination aus zartem Pudding und fruchtigem Sirup macht es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Hauptzutaten

  • Vollmilch und Schlagsahne: Für die cremige Grundlage
  • Original Rosenwasser: Verleiht die charakteristische orientalische Note
  • Granatapfelsirup: Für Farbe und fruchtige Säure
  • Gehackte Pistazien: Geben dem Dessert die nötige Textur
Malabi - Orientalischer Milchpudding mit Granatapfelsirup Pinnen
Malabi - Orientalischer Milchpudding mit Granatapfelsirup | Copie de Example

Zubereitungsschritte

Pudding zubereiten
Milch, Sahne und Zucker in einem Topf erhitzen. Speisestärke mit kaltem Wasser glatt rühren. Die Stärkemischung in die kochende Milch einrühren und bei reduzierter Hitze cremig eindicken lassen. Zum Schluss Rosenwasser einrühren.
Portionieren
Den heißen Pudding in Dessertgläser füllen, kurz abkühlen lassen und dann kalt stellen.
Sirup herstellen
Gelatine einweichen. Granatapfelsaft mit Zucker einkochen. Gelatine im warmen Sirup auflösen und abkühlen lassen.
Garnieren
Sirup auf dem Pudding verteilen. Mit gehackten Pistazien und optional getrockneten Rosenblüten dekorieren.

Servierempfehlung

Am besten in durchsichtigen Gläsern servieren, um die schöne Schichtung zu zeigen. Elegante Cocktailgläser eignen sich besonders gut für festliche Anlässe.

Traditioneller Hintergrund

Dieses persische Dessert hat sich über die Jahrhunderte in der gesamten orientalischen Küche etabliert. Die Kombination aus cremigem Pudding und Fruchtsirups ist typisch für die Region.

Serviervarianten

  • Als Dessert nach orientalischen Gerichten
  • Im Dessertbuffet in kleinen Gläsern
  • Mit frischen Granatapfelkernen garniert
  • Mit Honig statt Sirup verfeinert

Variationsmöglichkeiten

  • Mit Kokosmilch zubereiten
  • Himbeerpüree statt Granatapfelsirup
  • Mit Orangenblütenwasser aromatisieren
  • Mit Kardamom würzen

Lagerung

Im Kühlschrank hält sich Malabi bis zu drei Tage. Garnierung erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. Ideal zum Vorbereiten für Gäste.

Häufig gestellte Fragen

→ Wo finde ich Rosenwasser und Granatapfelsirup?
Diese Zutaten bekommst du in orientalischen Geschäften, bei gut sortierten Supermärkten im internationalen Regal oder ganz einfach online. Achte darauf, sie in Lebensmittelqualität zu kaufen!
→ Wie kann ich den Pudding ohne Gelatine zubereiten?
Kein Problem, du kannst stattdessen Agar-Agar nehmen (etwa 1/2 Teelöffel). Alternativ kannst du den Sirup auch länger einkochen, damit er eindickt, und dann ganz ohne Geliermittel verwenden.
→ Kann man Malabi auf Vorrat machen?
Ja, das ist super praktisch! Du kannst ihn bis zu 48 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren. Die Deko mit Pistazien oder Rosenblättern am besten erst beim Servieren hinzufügen.
→ Funktioniert das auch mit anderem Saft?
Klar! Traditionell wird Granatapfelsaft verwendet, aber du kannst auch Kirsch-, Erdbeer- oder Himbeersaft nehmen. Wichtig ist nur, dass der Saft eine intensive Farbe hat, um einen tollen Kontrast zum Pudding zu schaffen.
→ Wie viel Rosenwasser sollte ich verwenden?
Rosenwasser hat ein starkes Aroma. Fang mit der angegebenen Menge an und probiere zwischendurch. Zu viel kann den Geschmack leicht unangenehm machen. Lieber erst weniger und dann nach Bedarf noch etwas mehr hinzufügen.
→ Kann ich die Sirup-Schicht weglassen?
Sicher! Eine einfache Version wäre, den Pudding mit etwas Honig oder Ahornsirup zu beträufeln und dann mit Pistazien und Granatapfelkernen zu dekorieren. Schmeckt genauso toll und ist weniger aufwendig.

Mit Rose und Granatapfel

Seidiger Milchpudding verfeinert mit Rosenwasser, einer fruchtig-süßen Granatapfelschicht und knusprigen Pistazien – ein orientalischer Genuss für Zuhause.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Levantinisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Pudding

01 500ml frische Vollmilch
02 2 EL Speisestärke (ca. 30g)
03 80g weißer Zucker
04 3 EL Sahne
05 1 EL Rosenwasser
06 2 EL kaltes Wasser

→ Sirup

07 100ml Granatapfelsaft
08 1 Blatt Speisegelatine
09 1 TL Zucker
10 1 TL Rosenblütensirup

→ Dekoration

11 Getrocknete Rosenblüten (nach Belieben)
12 Zerkleinerte Pistazien (1 EL)

Anleitung

Schritt 01

Milch, Zucker und Sahne zusammen in einen Kochtopf geben und langsam heiß machen, bis es kocht. Stärke mit kaltem Wasser gut mischen, damit keine Klumpen entstehen. Unter ständigem Umrühren in die heiße Milch gießen und bei schwacher Hitze für etwa 3 Minuten köcheln lassen. Danach Rosenwasser einrühren, den Topf vom Herd nehmen.

Schritt 02

Den heißen Pudding direkt in vier Gläser (200 ml) verteilen. Um Luftblasen zu vermeiden, die Gläser leicht auf die Arbeitsfläche klopfen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Schritt 03

Gelatine nach Packungsanleitung in kaltes Wasser legen. Granatapfelsaft, Rosenblütensirup und Zucker zusammen leicht erhitzen. Kurz aufkochen lassen und dann die Gelatine einrühren, bis sie sich vollständig auflöst. Lassen Sie den Sirup auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn weiterverwenden.

Schritt 04

Den abgekühlten Sirup vorsichtig über den Pudding im Glas gießen, sodass eine Sirupschicht entsteht. Danach mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank zur Kühlung stellen. Vor dem Servieren die Gläser mit Pistazien und Rosenblüten verzieren.

Hinweise

  1. Malabi ist ein beliebtes Dessert im Nahen Osten, besonders in Israel, Syrien und dem Libanon.
  2. Für Veganer kann Gelatine durch Agar-Agar ersetzt und Milch durch Pflanzenalternativen wie Mandelmilch genutzt werden.
  3. Rosenwasser und Rosenblütensirup findest du in gut sortierten Geschäften, Spezialläden oder online.
  4. Ohne Sirup kannst du den Pudding auch nur mit Nüssen oder Honig servieren, wenn dir das lieber ist.

Benötigte Utensilien

  • Ein mittelgroßer Topf
  • Schneebesen oder Löffel für das Rühren
  • Kleine Schüssel für die Gelatine
  • 4 Dessertgläser à 200ml

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Milch enthalten
  • Enthält Nüsse (Pistazien)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 225
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 5 g