01 -
Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette zwei 23 cm runde Backformen ein und lege den Boden jeweils mit Backpapier aus – das erleichtert das Herauslösen später.
02 -
In einer mittleren Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz miteinander vermengen. Beiseite stellen.
03 -
In einer großen Schüssel Zucker, braunen Zucker und Rapsöl mit einem Handmixer glatt rühren. Die Eier einzeln untermischen und nach jedem gut einarbeiten. Zum Schluss das Vanillearoma einrühren.
04 -
Geriebene Karotten, saure Sahne und die gehackten Walnüsse (falls verwendet) zu den nassen Zutaten geben. Danach die vorbereitete Mehlmischung vorsichtig untermengen, bis ein Teig entsteht. Nur so lange rühren, wie nötig, um alles zu verbinden.
05 -
In einer separaten Schüssel den weichen Frischkäse mixen, bis er cremig ist. Den Zucker hinzufügen und mischen, bis alles gut vermischt ist. Ei und Vanille dazugeben und nochmal gut durchrühren.
06 -
Die Hälfte des Karottenkuchenteigs gleichmäßig auf beide Formen aufteilen. Käsekuchenfüllung darauf verteilen, dabei am Rand etwa einen Zentimeter Platz lassen. Zum Schluss den restlichen Karottenkuchenteig darübergeben und die Füllung vollständig abdecken.
07 -
Die Kuchen 30 bis 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte fast sauber herauskommt (ein paar feuchte Krümel sind okay). Die Oberfläche sollte bei leichtem Druck zurückspringen.
08 -
Nach dem Backen 15 Minuten in der Form lassen. Dann mit einem Messer am Rand entlangfahren, um den Kuchen zu lösen. Vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen, bevor du mit dem Glasieren beginnst.
09 -
Weichen Frischkäse und Butter in einer großen Schüssel 2-3 Minuten cremig schlagen. Nach und nach Puderzucker, Zimt und Vanille zugeben und gut einrühren. Milch esslöffelweise hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
10 -
Die erste Kuchenschicht auf eine Tortenplatte legen und mit etwas Glasur bestreichen. Die zweite Schicht daraufsetzen und die gesamte Torte mit der restlichen Glasur bedecken.
11 -
Zum Schluss Walnüsse und ein wenig Zimt auf den Kuchen streuen, wenn du möchtest.
12 -
Stelle den Kuchen mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Glasur fest wird. Vor dem Servieren etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit die Aromen besser zur Geltung kommen.