01 -
Lege ein kleines Backblech mit Backpapier aus und stelle es zur Seite.
02 -
Mixe in einer großen Rührschüssel Butter, braunen Zucker und Kristallzucker, bis die Masse leicht und cremig aussieht. Schlage dann das Ei und das Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.
03 -
Mische in einer separaten kleinen Schüssel das Mehl, die Speisestärke, das Natron und das Salz gründlich zusammen.
04 -
Gib die trockene Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten und arbeite alles zusammen, bis ein Teig entsteht. Rühre dann die Schokoladenstücke und die Smarties vorsichtig unter, bis sie gut verteilt sind.
05 -
Nimm etwa 2 Esslöffel vom Teig und rolle es zu Kugeln. Ein Kekslöffel erleichtert es, gleich große Portionen zu bekommen. Setze die Teigkugeln auf das vorbereitete Blech und drücke, falls gewünscht, noch ein paar zusätzliche Smarties oben drauf.
06 -
Bedecke die Keksteigkugeln mit Frischhaltefolie und friere sie mindestens eine Stunde lang oder über Nacht ein. Wenn sie über Nacht eingefroren wurden, solltest du sie vor dem Backen etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. (Alternativ kannst du die Teigkugeln in einen Gefrierbeutel geben und später backen.)
07 -
Heize deinen Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Verteile die Teigkugeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backe sie 10-12 Minuten. Die Kekse sollten in der Mitte noch leicht weich sein.
08 -
Wenn du möchtest, kannst du direkt nach dem Herausnehmen aus dem Ofen zusätzliche Smarties oder Schokoladenstücke auf die warmen Kekse drücken.
09 -
Lass die Kekse ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche auf.