Pasta mit Bolognese (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundgemüse

01 - 2 mittelgroße Karotten, geschält und in 2 cm große Stücke geschnitten
02 - 2 Selleriestangen, in 2 cm große Stücke geschnitten
03 - 2 mittelgroße gelbe Zwiebeln, geschält und grob in Stücke geteilt
04 - 3 Knoblauchzehen, grob gehackt

→ Fleisch und Fette

05 - 4 Esslöffel Olivenöl, extra nativ
06 - 600 g Rinderhackfleisch (ca. 85% mager)
07 - 100 g Bauchspeck, fein gewürfelt

→ Flüssigkeiten und Gewürze

08 - 125 ml trockener Rotwein
09 - 500 ml Rinderbrühe
10 - 1 Dose (400 g) stückige Tomaten
11 - 250 ml Vollmilch
12 - 1 Teelöffel Salz (und mehr für das Nudelwasser)
13 - ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
14 - ½ Teelöffel getrockneter Oregano

→ Zum Servieren

15 - 500 g Pasta
16 - Frischer Basilikum oder Petersilie, gehackt (optional)
17 - Frisch geriebener Parmesankäse (optional)

# Anleitung:

01 - Zwiebeln in einer Küchenmaschine pulsieren, bis sie fein gehackt, aber nicht püriert sind. In eine Schüssel umfüllen. Karotten, Sellerie und Knoblauch ebenfalls fein hacken.
02 - Öl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das gehackte Gemüse unter häufigem Rühren 8-10 Minuten anbraten, bis es weich ist. Hitze reduzieren, falls es braun wird.
03 - Hackfleisch, Bauchspeck, Salz und Pfeffer hinzufügen. Bei mittlerer bis hoher Hitze braten, dabei das Fleisch zerbröseln, bis es nicht mehr rosa ist, ca. 5-10 Minuten.
04 - Wein zugießen und köcheln lassen, bis er fast verdampft ist, etwa 1-2 Minuten.
05 - Brühe, stückige Tomaten und Oregano hinzufügen. Zum Köcheln bringen und dann die Hitze reduzieren. Mit leicht geöffnetem Deckel für 1 Stunde 30 Minuten sanft köcheln lassen.
06 - Milch einrühren und erneut mit leicht geöffnetem Deckel köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und das Fleisch zart ist, etwa 35 Minuten. Überschüssiges Fett nach Bedarf abschöpfen.
07 - Pasta in gesalzenem Wasser garen und dabei 1 Tasse Kochwasser aufbewahren. Die Pasta mit der Sauce mischen und nach Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen. Mit frischen Kräutern und Parmesan anrichten, falls gewünscht.

# Hinweise:

01 - Die Sauce kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
02 - Die Sauce kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
03 - Frische Pasta (z.B. von Rana) passt besonders gut dazu.
04 - Perfekt mit einem frischen grünen Salat kombinierbar.