Pecan Stückchen Süden (Druckversion)

Knuspriger Mürbeteigboden bedeckt mit einer karamelligen, honigsüßen Pecanschicht. Diese Südstaatenleckerei kombiniert nussige, süße und salzige Aromen perfekt.

# Zutatenliste:

→ Für die Mürbeteig-Basis

01 - 220 g Weizenmehl
02 - 50 g Zucker
03 - 1 Prise Salz
04 - 115 g kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten
05 - 2 Esslöffel kaltes Wasser

→ Für die Pekannuss-Füllung

06 - 200 g brauner Zucker (fest gedrückt)
07 - 120 ml Ahornsirup
08 - 90 g Butter
09 - 30 ml Sahne
10 - 1 Prise Salz
11 - 200 g Pekannüsse, grob gehackt
12 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

# So wird's gemacht:

01 - Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege eine rechteckige Backform (ca. 23 x 33 cm) mit Backpapier aus, sodass die Ränder überstehen. So kannst du die fertigen Stücke später leichter herausheben.
02 - Vermische in einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz. Gib die Butter hinzu und arbeite sie mit den Händen oder einem Teigmischer ein, bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht. Das kalte Wasser einrühren, bis sich der Teig langsam formt.
03 - Drücke den Teig gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Form. Backe ihn etwa 20 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, während du die Füllung vorbereitest.
04 - Erhitze in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Temperatur den braunen Zucker, den Ahornsirup, die Butter, die Sahne und das Salz. Rühre ständig, bis sich die Butter aufgelöst hat und die Mischung glatt ist. Erhöhe die Hitze und lass alles für ca. 1 Minute ohne Rühren sprudeln.
05 - Nimm den Topf vom Herd und rühre die gehackten Pekannüsse und den Vanilleextrakt ein. Verteile die Füllung gleichmäßig über der gebackenen Basis.
06 - Backe das Ganze weitere 20–25 Minuten, bis die Füllung blubbert und fest ist. Danach aus dem Ofen nehmen und vollständig in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
07 - Nach dem vollständigen Abkühlen kannst du mithilfe des überstehenden Backpapiers die Masse aus der Form heben. Schneide sie in Quadrate oder Rechtecke und serviere sie bei Zimmertemperatur.

# Zusätzliche Infos und Tricks:

01 - In einem luftdichten Behälter halten sich die Stücke bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage. Im Kühlschrank gelagert bleiben sie noch länger frisch.