01 -
Füllen Sie einen schweren Topf mit 10-12 cm Pflanzenöl. Überwachen Sie die Temperatur mit einem Öl- oder Zuckerthermometer und erhitzen Sie es auf 190 °C. Die korrekte Temperatur verhindert ein zu starkes Ölaufsaugen oder Verbrennen der Pies.
02 -
Rollen Sie den gekühlten Mürbeteig aus. Verwenden Sie eine Schüssel mit 13-15 cm Durchmesser als Schablone und schneiden Sie mit einem Messer 6 Teigkreise aus. Falls nötig, rollen Sie den Teig aus, um drei Kreise aus einem Bereich auszuschneiden.
03 -
Geben Sie etwa 30 ml Pfirsichfüllung mittig auf jeden Teigkreis, sodass der Teigrand frei bleibt. Befeuchten Sie die Teigränder mit Wasser und falten Sie die Kreise zu Halbkreisen. Drücken Sie die Ränder sorgfältig mit den Fingern oder einer Gabel zusammen, um sie luftdicht zu versiegeln.
04 -
Vermengen Sie Puderzucker, Maissirup und Wasser in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Glasur. Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, damit die Glasur nicht austrocknet.
05 -
Frittieren Sie jeweils einen Hand Pie nacheinander für 2-3 Minuten im heißen Öl, bis der Teig goldbraun ist. Nehmen Sie die Pies mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.
06 -
Bestreichen Sie die gebackenen Pies mit der Zuckerglasur, sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite. Legen Sie die Pies auf ein Gitter oder Backblech zum Abkühlen.
07 -
Servieren Sie die Pfirsich-Hand-Pies sofort, solange sie frisch und knusprig sind.