Merken
Diese Peach Hand Pies sind ein süßer und handlicher Genuss, perfekt für unterwegs oder als kleiner Snack zwischendurch. Sie verbinden den fruchtigen Geschmack von Pfirsichen mit einer knusprigen Teighülle und einer zarten Zuckerglasur, die einfach unwiderstehlich ist.
Ich persönlich konnte kaum aufhören, sie zu essen, weil sie so wunderbar frisch und fruchtig schmecken und dabei nicht klobig sind
Zutaten
- Pfirsichfüllung: aus der Dose bringt den authentischen Geschmack der sonnengereiften Früchte ins Rezept, achten Sie auf eine gute Qualität ohne zu viel Zusatzstoffe
- Vorgefertigter Mürbeteig: aus dem Kühlregal sorgt für eine einfache und schnelle Zubereitung, wählen Sie eine Sorte mit wenig Zusatzstoffen für den besten Geschmack
- Puderzucker: für die Glasur verleiht eine subtile Süße ohne zu dominant zu sein
- Maissirup: sorgt für die richtige Konsistenz der Glasur und macht sie geschmeidig
- Wasser: zum Verdünnen der Glasur garantiert, dass sie sich gut verarbeiten lässt
- Pflanzenöl: zum Frittieren verleiht den Hand Pies ihre goldbraune, knusprige Struktur — wählen Sie ein geschmacksneutrales Öl mit hohem Rauchpunkt
Anleitung
- Teig vorbereiten:
- Rollen Sie den gekühlten Mürbeteig aus. Verwenden Sie eine Schüssel mit einem Durchmesser von 5 bis 6 Zoll, um runde Kreise auf dem Teig nachzuzeichnen. Schneiden Sie sechs gleichmäßige Kreise aus. Falls Ihr Teig nicht reicht, rollen Sie ihn einfach etwas dünner aus und schneiden Sie die restlichen Kreise aus.
- Füllen und formen:
- Legen Sie etwa 2 Esslöffel Pfirsichfüllung auf jeden Teigkreis. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht über den Rand läuft. Befeuchten Sie mit etwas Wasser die Ränder des Teigs und falten Sie den Kreis zur Hälfte zusammen. Drücken Sie die Ränder zusammen und formen Sie eine schöne Zackenlinie mit den Fingern, damit alles gut verschlossen ist.
- Glasur herstellen:
- Vermischen Sie Puderzucker, Maissirup und Wasser in einer kleinen Schüssel, bis eine glatte Glasur entsteht. Decken Sie die Glasur mit einem feuchten Tuch ab, damit sie nicht austrocknet.
- Frittieren:
- Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem schweren Topf auf etwa 190 Grad Celsius (375 °F). Frittieren Sie die Hand Pies einzeln für etwa 2 bis 3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Legen Sie sie zum Abtropfen auf ein Küchenpapier.
- Glasieren und servieren:
- Bestreichen Sie die noch warmen Hand Pies mit der vorbereiteten Glasur auf beiden Seiten, am besten mit einem Pinsel. Legen Sie die Pies auf ein Backblech oder ein Gitter zum Auskühlen. Servieren Sie sie am besten sofort, solange sie schön warm und knusprig sind.
Für mich ist die Pfirsichfüllung das Highlight dieses Rezepts. Ich erinnere mich daran, wie ich zum ersten Mal die Kombination aus warmem Teig, süßer Füllung und Glasur probierte — das war ein echter Genussmoment, der Sommergefühle weckt
Aufbewahrungstipps
Lassen Sie die Hand Pies komplett abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu zwei Tage, schmecken aber frisch frittiert am besten. Zum Wiedererwärmen einfach kurz in den Ofen bei 180 Grad legen, damit sie wieder knusprig werden
Zutatenersatz
Statt Pfirsichfüllung können Sie auch andere Fruchtfüllungen verwenden wie Apfel, Kirsche oder Blaubeere. Wenn Sie keinen Maissirup zur Hand haben, funktioniert auch Honig oder Ahornsirup als Alternative für die Glasur. Für den Teig können Sie auch selbstgemachten Blätterteig verwenden, wenn Sie etwas mehr Zeit investieren möchten
Serviervorschläge
Servieren Sie die Peach Hand Pies mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für ein besonders festliches Dessert. Ein frischer Minzstrauch oder etwas Puderzucker darüber gestreut macht optisch einiges her und bringt Frische ins Spiel. Ideal auch als süßer Snack bei Picknicks oder als Dessert für Gartenpartys
Dieses Rezept sorgt bei jedem Bissen für ein kleines Fest, das süße, fruchtige und knusprige Geschmackserlebnisse vereint. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich verzaubern!
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie verhindere ich, dass die Pfirsichtaschen beim Frittieren zu fettig werden?
Die Temperatur des Öls sollte etwa 190 °C betragen. So wird die Hülle schnell knusprig und nimmt weniger Fett auf.
- → Kann ich die Pfirsichfüllung durch andere Früchte ersetzen?
Ja, ähnliche Fruchtfüllungen wie Apfel oder Kirsche eignen sich ebenfalls gut.
- → Wie bewahre ich die Pfirsichtaschen nach dem Frittieren auf?
Am besten frisch genießen, ansonsten luftdicht verpackt lagern und kurz vor dem Servieren erwärmen.
- → Wie stelle ich die Glasur für die Pfirsichtaschen her?
Eine Mischung aus Puderzucker, Maissirup und Wasser wird zu einer glänzenden Glasur verrührt und auf die Taschen aufgetragen.
- → Welcher Teig eignet sich für die Pfirsichtaschen am besten?
Ein fertiger Kuchenteig aus dem Kühlregal erlaubt einfache und schnelle Handhabung.