Knusprige Pfirsichtaschen

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Pfirsichtaschen sind ein köstlicher, frittiert hergestellter Snack, der durch eine knusprige Hülle und eine süße Pfirsichfüllung besticht. Die Zubereitung erfolgt durch Ausstechen und Füllen von Kuchenteig, anschließend werden die Taschen in heißem Öl goldbraun frittiert. Eine süße Glasur aus Puderzucker, Sirup und Wasser verleiht den kleinen Gebäckstücken den letzten Schliff und sorgt für einen angenehmen süßen Kontrast. Perfekt für ein schnelles Dessert oder einen intensiven Fruchtsnack unterwegs.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Wed, 19 Nov 2025 10:45:37 GMT
Peach hand pies with white icing. Merken
Peach hand pies with white icing. | rezepteschatz.de

Diese Peach Hand Pies sind ein süßer und handlicher Genuss, perfekt für unterwegs oder als kleiner Snack zwischendurch. Sie verbinden den fruchtigen Geschmack von Pfirsichen mit einer knusprigen Teighülle und einer zarten Zuckerglasur, die einfach unwiderstehlich ist.

Ich persönlich konnte kaum aufhören, sie zu essen, weil sie so wunderbar frisch und fruchtig schmecken und dabei nicht klobig sind

Zutaten

  • Pfirsichfüllung: aus der Dose bringt den authentischen Geschmack der sonnengereiften Früchte ins Rezept, achten Sie auf eine gute Qualität ohne zu viel Zusatzstoffe
  • Vorgefertigter Mürbeteig: aus dem Kühlregal sorgt für eine einfache und schnelle Zubereitung, wählen Sie eine Sorte mit wenig Zusatzstoffen für den besten Geschmack
  • Puderzucker: für die Glasur verleiht eine subtile Süße ohne zu dominant zu sein
  • Maissirup: sorgt für die richtige Konsistenz der Glasur und macht sie geschmeidig
  • Wasser: zum Verdünnen der Glasur garantiert, dass sie sich gut verarbeiten lässt
  • Pflanzenöl: zum Frittieren verleiht den Hand Pies ihre goldbraune, knusprige Struktur — wählen Sie ein geschmacksneutrales Öl mit hohem Rauchpunkt

Anleitung

Teig vorbereiten:
Rollen Sie den gekühlten Mürbeteig aus. Verwenden Sie eine Schüssel mit einem Durchmesser von 5 bis 6 Zoll, um runde Kreise auf dem Teig nachzuzeichnen. Schneiden Sie sechs gleichmäßige Kreise aus. Falls Ihr Teig nicht reicht, rollen Sie ihn einfach etwas dünner aus und schneiden Sie die restlichen Kreise aus.
Füllen und formen:
Legen Sie etwa 2 Esslöffel Pfirsichfüllung auf jeden Teigkreis. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht über den Rand läuft. Befeuchten Sie mit etwas Wasser die Ränder des Teigs und falten Sie den Kreis zur Hälfte zusammen. Drücken Sie die Ränder zusammen und formen Sie eine schöne Zackenlinie mit den Fingern, damit alles gut verschlossen ist.
Glasur herstellen:
Vermischen Sie Puderzucker, Maissirup und Wasser in einer kleinen Schüssel, bis eine glatte Glasur entsteht. Decken Sie die Glasur mit einem feuchten Tuch ab, damit sie nicht austrocknet.
Frittieren:
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem schweren Topf auf etwa 190 Grad Celsius (375 °F). Frittieren Sie die Hand Pies einzeln für etwa 2 bis 3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Legen Sie sie zum Abtropfen auf ein Küchenpapier.
Glasieren und servieren:
Bestreichen Sie die noch warmen Hand Pies mit der vorbereiteten Glasur auf beiden Seiten, am besten mit einem Pinsel. Legen Sie die Pies auf ein Backblech oder ein Gitter zum Auskühlen. Servieren Sie sie am besten sofort, solange sie schön warm und knusprig sind.
Peach hand pies stacked on a plate.
Peach hand pies stacked on a plate. | rezepteschatz.de

Für mich ist die Pfirsichfüllung das Highlight dieses Rezepts. Ich erinnere mich daran, wie ich zum ersten Mal die Kombination aus warmem Teig, süßer Füllung und Glasur probierte — das war ein echter Genussmoment, der Sommergefühle weckt

Aufbewahrungstipps

Lassen Sie die Hand Pies komplett abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu zwei Tage, schmecken aber frisch frittiert am besten. Zum Wiedererwärmen einfach kurz in den Ofen bei 180 Grad legen, damit sie wieder knusprig werden

Zutatenersatz

Statt Pfirsichfüllung können Sie auch andere Fruchtfüllungen verwenden wie Apfel, Kirsche oder Blaubeere. Wenn Sie keinen Maissirup zur Hand haben, funktioniert auch Honig oder Ahornsirup als Alternative für die Glasur. Für den Teig können Sie auch selbstgemachten Blätterteig verwenden, wenn Sie etwas mehr Zeit investieren möchten

Serviervorschläge

Servieren Sie die Peach Hand Pies mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für ein besonders festliches Dessert. Ein frischer Minzstrauch oder etwas Puderzucker darüber gestreut macht optisch einiges her und bringt Frische ins Spiel. Ideal auch als süßer Snack bei Picknicks oder als Dessert für Gartenpartys

Peach hand pies with white icing.
Peach hand pies with white icing. | rezepteschatz.de

Dieses Rezept sorgt bei jedem Bissen für ein kleines Fest, das süße, fruchtige und knusprige Geschmackserlebnisse vereint. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich verzaubern!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie verhindere ich, dass die Pfirsichtaschen beim Frittieren zu fettig werden?

Die Temperatur des Öls sollte etwa 190 °C betragen. So wird die Hülle schnell knusprig und nimmt weniger Fett auf.

→ Kann ich die Pfirsichfüllung durch andere Früchte ersetzen?

Ja, ähnliche Fruchtfüllungen wie Apfel oder Kirsche eignen sich ebenfalls gut.

→ Wie bewahre ich die Pfirsichtaschen nach dem Frittieren auf?

Am besten frisch genießen, ansonsten luftdicht verpackt lagern und kurz vor dem Servieren erwärmen.

→ Wie stelle ich die Glasur für die Pfirsichtaschen her?

Eine Mischung aus Puderzucker, Maissirup und Wasser wird zu einer glänzenden Glasur verrührt und auf die Taschen aufgetragen.

→ Welcher Teig eignet sich für die Pfirsichtaschen am besten?

Ein fertiger Kuchenteig aus dem Kühlregal erlaubt einfache und schnelle Handhabung.

Pfirsich Handtäschchen

Frittierte Pfirsichtaschen mit süßer Glasur für einen aromatischen Snack zwischendurch.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochdauer
15 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 6 Portionenanzahl (6 handliche Pies)

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Zutaten für die Füllung

01 595 g Pfirsich-Pie-Füllung aus der Dose

→ Teig

02 Gekühlter Mürbeteig (Pie-Teig), Menge für 6 handliche Pies

→ Zuckerglasur

03 60 g Puderzucker
04 5 ml Maissirup
05 15 ml Wasser

→ Zum Frittieren

06 Pflanzenöl zum Frittieren

So wird's gemacht

Schritt 01

Füllen Sie einen schweren Topf mit 10-12 cm Pflanzenöl. Überwachen Sie die Temperatur mit einem Öl- oder Zuckerthermometer und erhitzen Sie es auf 190 °C. Die korrekte Temperatur verhindert ein zu starkes Ölaufsaugen oder Verbrennen der Pies.

Schritt 02

Rollen Sie den gekühlten Mürbeteig aus. Verwenden Sie eine Schüssel mit 13-15 cm Durchmesser als Schablone und schneiden Sie mit einem Messer 6 Teigkreise aus. Falls nötig, rollen Sie den Teig aus, um drei Kreise aus einem Bereich auszuschneiden.

Schritt 03

Geben Sie etwa 30 ml Pfirsichfüllung mittig auf jeden Teigkreis, sodass der Teigrand frei bleibt. Befeuchten Sie die Teigränder mit Wasser und falten Sie die Kreise zu Halbkreisen. Drücken Sie die Ränder sorgfältig mit den Fingern oder einer Gabel zusammen, um sie luftdicht zu versiegeln.

Schritt 04

Vermengen Sie Puderzucker, Maissirup und Wasser in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Glasur. Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, damit die Glasur nicht austrocknet.

Schritt 05

Frittieren Sie jeweils einen Hand Pie nacheinander für 2-3 Minuten im heißen Öl, bis der Teig goldbraun ist. Nehmen Sie die Pies mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.

Schritt 06

Bestreichen Sie die gebackenen Pies mit der Zuckerglasur, sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite. Legen Sie die Pies auf ein Gitter oder Backblech zum Abkühlen.

Schritt 07

Servieren Sie die Pfirsich-Hand-Pies sofort, solange sie frisch und knusprig sind.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Das Pflanzenöl sollte konstant 190 °C halten, um optimale Knusprigkeit zu gewährleisten.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Tiefen Topf zum Frittieren
  • Öl- oder Zuckerthermometer
  • Rundschablone (Schüssel, 13-15 cm Durchmesser)
  • Schaumlöffel
  • Pinsel zum Glasieren

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Kann Spuren von Gluten und Milchprodukten enthalten (je nach verwendetem Mürbeteig).

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 310
  • Fettanteil: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Proteingehalt: 3 g