01 -
Den Pizzateig gemäß Schritt 4 fertig machen. Wenn der Teig fertig ist, leicht durchkneten, um die eingeschlossene Luft loszuwerden. Die Teigmenge halbieren und auf einer leicht bemehlten Fläche beide Hälften zu großen Rechtecken (ca. 25×30 cm) ausrollen.
02 -
Bestreiche beide Rechtecke jeweils mit 1 Teelöffel Olivenöl. Drücke mit deinen Fingern kleine Einkerbungen in den Teig, damit er beim Backen nicht aufgeht. Verteile auf jedes Rechteck je ⅓ Tasse Pizzasoße. Streue vorsichtig etwas Basilikum und Knoblauchpulver darüber.
03 -
Verteil gleichmäßig ½ Tasse geriebenen Mozzarella auf der Soße und belege alles mit Salamischeiben. Rolle die Rechtecke eng zu einem Strudel auf. Lege die Teigstangen mit der Naht nach unten auf ein vorbereitetes Backblech. Für mindestens 20 Minuten ohne Abdeckung in den Kühlschrank stellen.
04 -
Backofen auf 200°C vorheizen. Zwei große Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.
05 -
Holen Sie die Teigstangen aus dem Kühlschrank und schneiden Sie jede in 12 etwa 2,5 cm dicke Scheiben. Polenta in einen Teller streuen und jede Scheibenunterseite kurz eintauchen. 12 Stück auf jedes Backblech verteilen, Polentaseite nach unten. Nach Wunsch nochmal mit Käse bestreuen.
06 -
Für ca. 15-20 Minuten backen, bis die Seiten leicht angebräunt sind. Lassen Sie die Rollen 5 Minuten abkühlen und servieren Sie sie nach Wunsch mit frischem Basilikum und zusätzlicher Pizzasoße zum Dippen.