01 -
Heize deinen Backofen auf 245°C (475°F) vor. Besprühe ein Backblech (46x33 cm) leicht mit Öl oder verteile etwas Einfettungsmittel.
02 -
Mische in einer großen Schüssel Mehl, Milchpulver, Hefe, Zucker und Salz. Gib das warme Wasser und das Sonnenblumenöl hinzu und rühre, bis ein weicher, klebriger Teig entsteht.
03 -
Verteile den Teig mit nassen Fingern oder einem Spatel gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech, bis die Kanten und Ecken gut ausgefüllt sind.
04 -
Schieb das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe den Teig für 8-10 Minuten, bis er leicht goldig ist. Er sollte jedoch noch nicht durchgebacken sein. Nimm das Blech aus dem Ofen, lasse den Ofen aber an.
05 -
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate das Hackfleisch und Mett, bis sie rundum braun sind. Würze mit Pfeffer und Salz. Zerdrücke Klümpchen mit einem Holzlöffel und entferne anschließend überschüssiges Fett.
06 -
Erhitze einen mittelgroßen Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze. Mische Tomatenmark, Wasser, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Rosmarin. Bringe alles langsam zum Köcheln und lasse es 20-30 Minuten, unter gelegentlichem Rühren, eindicken. (Noch besser schmeckt die Sauce, wenn man sie über Nacht im Kühlschrank zieht.)
07 -
Verteile die Sauce gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig, lass dabei am Rand ein kleines Stück frei. Gib die vorbereitete Fleischmischung darauf und streu den geriebenen Mozzarella darüber.
08 -
Backe die Pizza im Ofen für weitere 8-10 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist, Blasen wirft und goldene Stellen bekommt.
09 -
Nimm die Pizza aus dem Ofen und lass sie 5 Minuten ruhen. Schneide sie dann mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider in handliche Stücke und genieße sie am besten warm!