Süßer Frühstücksgenuss (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundzutaten

01 - 1 Packung (5 Stück) große fertige Zimtschnecken mit Zuckerguss (z. B. aus dem Kühlregal) oder selbstgemachte Zimtschnecken

→ Dekoration

02 - Streusel in Frühlingsfarben
03 - Schokolinsen in Osterfarben (für Augen und Nase)

# Anleitung:

01 - Stelle den Ofen auf die Temperatur ein, die auf der Packung der Zimtschnecken angegeben ist (meistens ca. 175°C) oder entsprechend deinem Rezept für selbstgemachte Zimtschnecken.
02 - Trenne die Zimtschnecken vorsichtig und lege sie auf eine glatte Oberfläche. Ziehe das äußere Ende jeder Schnecke nach oben und nach außen, um ein Ohr zu formen. Wiederhole dies für das zweite Ohr. Drücke die Mittelpunkte und Außenseiten sanft an, damit die Form hält.
03 - Lege die geformten Hasenzimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lasse genügend Abstand, da sie beim Backen größer werden.
04 - Das Backblech kommt jetzt in den vorgeheizten Ofen. Backe die Schnecken wie auf der Verpackung angegeben.
05 - Nach der Hälfte der Backzeit das Blech vorsichtig aus dem Ofen nehmen. Mit dem Stiel eines Holzlöffels die Form der Ohren nachbessern, falls sie aufgegangen sind.
06 - Schiebe die Zimtschnecken zurück in den Ofen und lasse sie fertig backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind, gemäß den Angaben auf der Verpackung.
07 - Trage das Zuckerguss gleichmäßig auf die noch warmen Schnecken auf. Dekoriere sofort mit den Streuseln, damit sie am Guss haften. Für jedes Häschen zwei Schokolinsen als Augen und eine weitere für die Nase hinzufügen.
08 - Serviere die warmen Hasenzimtschnecken für den besten Geschmack und die perfekte Konsistenz.

# Hinweise:

01 - Fertige Zimtschnecken in der Größe 'groß' eignen sich besonders gut zum Formen von Hasen.
02 - Wenn du selbstgemachten Teig verwendest, ihn vor dem letzten Aufgehen in Hasenform bringen.
03 - Arbeite schnell mit den Streuseln, da der Zuckerguss zügig fest wird.