01 -
Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Wasche die Süßkartoffeln gründlich und steche sie mehrmals mit einer Gabel ein. Lege sie auf ein Backblech und lasse sie etwa 40-50 Minuten backen, bis sie weich sind und anfangen zu karamellisieren.
02 -
Während die Süßkartoffeln im Ofen sind, erhitze 1 Esslöffel Chili-Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Kichererbsen dazu und brate sie 5-7 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig werden. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
03 -
Nutze dieselbe Pfanne und gib den gehackten Grünkohl hinein (füge bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu). Brate ihn für etwa 2 Minuten, bis er zusammengefallen, aber noch leuchtend grün ist. Würze mit einer Prise Salz und stelle ihn ebenfalls beiseite.
04 -
In einer kleinen Schüssel verrühre die geschmolzene pflanzliche Butter, Tahini, Sojasoße, Ahornsirup und Zitronensaft so lange miteinander, bis die Mischung glatt ist. Falls die Soße zu dick ist, kannst du mit einem Esslöffel warmen Wassers nachhelfen.
05 -
Nimm die gebackenen Süßkartoffeln aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Schneide sie längs auf und drücke die Enden vorsichtig zusammen, damit sie sich öffnen. Zerdrücke das Fruchtfleisch leicht mit einer Gabel.
06 -
Gieße reichlich von der Tahini-Butter-Soße über die Süßkartoffeln, damit sie schön in das Innere einsickert.
07 -
Toppe deine Süßkartoffeln mit den knusprigen Kichererbsen und dem angebratenen Grünkohl. Streue Sesamsamen darüber und träufele das übrige Chili-Öl darauf.
08 -
Dekoriere die Süßkartoffeln mit den Frühlingszwiebelringen und serviere sie warm.