Mascarpone Zimtrollen Kaffee (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kaffee-Milch

01 - 90g (1/3 Tasse + 1 Esslöffel) Vollmilch
02 - 1 Esslöffel Kaffeepulver

→ Tangzhong

03 - 24g (3 Esslöffel) Weizenmehl
04 - 100g (1/3 Tasse + 2 Esslöffel) Vollmilch

→ Brioche-Teig

05 - 240g (2 Tassen) Weizenmehl
06 - 1 Esslöffel Zucker
07 - 1 Ei, Zimmertemperatur
08 - 56g (4 Esslöffel) ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
09 - 1 1/2 Teelöffel Trockenhefe
10 - 1 Teelöffel Salz

→ Zimt-Kaffee-Füllung

11 - 42g (3 Esslöffel) weiche Butter
12 - 100g (1/2 Tasse) brauner Zucker
13 - 1 Esslöffel Kaffeepulver
14 - 2 Teelöffel gemahlener Zimt
15 - 2 Esslöffel Sahne oder Vollmilch

→ Mascarpone-Topping

16 - 226g (1 Tasse) Mascarpone
17 - 2 Esslöffel Zucker
18 - 2 Teelöffel Vanillepaste
19 - 1 Teelöffel Rum-Aroma (optional)
20 - Kakaopulver zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Vermischen Sie Kaffeepulver und Milch, stellen Sie die Mischung für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
02 - Milch und Mehl in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht.
03 - Kaffeepulver aus der Milch filtern, dann die Milch auf 37°C erwärmen.
04 - Alle Zutaten für den Teig vermischen und 15–20 Minuten kneten, bis der Fenstertest bestanden wird.
05 - Den Teig ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat (~1 Stunde).
06 - Butter, Zucker, Kaffeepulver und Zimt zu einer glatten Masse mischen.
07 - Teig auf ca. 30x40 cm ausrollen, die Füllung gleichmäßig verteilen, einrollen und in 8–9 Stücke schneiden.
08 - Die Rollen 30 Minuten gehen lassen. Mit Sahne einpinseln und 18–22 Minuten bei 175°C backen.
09 - Zutaten für das Mascarpone-Topping aufschlagen, auf die warmen Rollen streichen und mit Kakaopulver bestäuben.

# Hinweise:

01 - Durch die Tangzhong-Methode wird der Teig besonders weich.
02 - Teig kann über Nacht vorbereitet werden.
03 - Kaffee-infundierte Milch sorgt für Tiramisu-ähnlichen Geschmack.