Zitronen Mohn Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Kekse

01 - 8 Esslöffel (1/2 Tasse) Butter, weich
02 - 1/2 Tasse Puderzucker
03 - 1/3 Tasse Zucker
04 - 1 Ei
05 - 1 Eigelb
06 - 1 Esslöffel Zitronensaft
07 - 1 Teelöffel Zitronenaroma
08 - 1/2 Esslöffel Zitronenschale, fein gerieben
09 - 2 Tassen Weizenmehl
10 - 1/4 Teelöffel Salz
11 - 1/2 Teelöffel Backpulver
12 - 1 Esslöffel Mohnsamen
13 - 1/2 Tasse Zitronencreme (am besten selbstgemacht)

→ Für den Zitronen-Mohn-Überzug

14 - 1 Esslöffel + 1/4 Tasse Puderzucker
15 - 2 Esslöffel Butter
16 - 1 Teelöffel Zitronensaft
17 - 1/2 Teelöffel Zitronenschale
18 - 1/2 Teelöffel Mohnsamen

# Anleitung:

01 - Nehmt 8 Esslöffel Zitronencreme, verteilt sie in kleinen Portionen auf ein Backpapier- oder Frischhaltefolie-bedecktes Blech. Drückt jede Portion sanft auf etwa 0,5 cm Dicke. Friert sie für 1-2 Stunden ein, bis sie fest ist.
02 - Stellt den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) ein. Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
03 - Verrührt Butter, Puderzucker und normalen Zucker, bis die Masse schön geschmeidig ist. Gebt Ei, Eigelb, den Zitronensaft, das Aroma und die Zitronenschale dazu und rührt weiter.
04 - Mischt Mehl, Backpulver, Salz und Mohnsamen unter die feuchte Mischung, bis alles gut eingearbeitet ist.
05 - Nehmt Teigstücke, drückt sie flach und platziert einen Löffel der gefrorenen Zitronencreme in die Mitte. Wickelt den Teig um die Füllung, rollt ihn und drückt ihn leicht auf eine Dicke von etwa 1 cm.
06 - Legt die Kekse aufs Backblech und backt sie etwa 12-13 Minuten. Lasst sie vollständig auf dem Blech abkühlen. Sie sehen beim Herausnehmen noch nicht ganz fertig aus, garen aber während des Abkühlens nach.
07 - Schmelzt in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Butter, Zitronensaft, Puderzucker und Zitronenschale. Rührt ständig, bis die Mischung leicht köchelt. Nehmt den Topf vom Herd und mischt die Mohnsamen unter.
08 - Pinselt die abgekühlten Kekse mit dem Zitronen-Mohn-Überzug ein. Kurz warten, bis die Glasur fest wird, dann servieren.

# Hinweise:

01 - Selbstgemachte Zitronencreme eignet sich besser, da gekaufte Sorten schlecht einfrieren können.
02 - Bewahrt die Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 7 Tage auf.
03 - Aufgrund der Füllung sehen die Kekse im Ofen leicht roh aus, aber sie garen beim Abkühlen.