Weiche Zitronen-Himbeer Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig für Kekse

01 - 260 Gramm glutenfreies Mehl mit Xanthan
02 - 1½ Teelöffel Backpulver
03 - ½ Teelöffel Meersalz
04 - 120 Gramm weiche Butter oder vegane Margarine
05 - 150 Gramm Zucker
06 - 2 großzügige Esslöffel Speisestärke vermischt mit 3 Esslöffeln Wasser
07 - 3 Esslöffel Milch
08 - 2 Esslöffel frischer Zitronensaft (ca. 1 mittelgroße Zitrone)
09 - 1 Esslöffel Zitronenschale (ca. 2 mittelgroße Zitronen)
10 - ½ Tasse gehackte, tiefgefrorene Himbeeren

→ Zitronen-Zucker-Mischung

11 - 3 Esslöffel Zucker
12 - 1 Teelöffel Zitronenschale (ca. 1 mittelgroße Zitrone)

→ Himbeer-Glasur

13 - 125 Gramm Puderzucker
14 - 1-2 tiefgefrorene Himbeeren
15 - 1 Esslöffel und 1 Teelöffel Wasser

# Anleitung:

01 - Reibe die Schale von drei Zitronen ab und decke sie ab, damit sie frisch bleibt. Presse eine Zitrone aus, um 2 Esslöffel Saft zu erhalten. Halte Schale und Saft getrennt bereit.
02 - Die gefrorenen Himbeeren grob zerkleinern – nicht zu fein hacken! Bis zur weiteren Verarbeitung erneut in den Gefrierschrank geben.
03 - Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Speisestärke-Mischung, Milch, Zitronenschale und -saft einarbeiten. Das Mehl nach und nach unterrühren und zuletzt die gefrorenen Himbeeren vorsichtig unterheben.
04 - Den Teig abdecken und mindestens 1 Stunde einfrieren. Das verhindert, dass die Kekse später zerfließen!
05 - Teig zu Kugeln formen, in der Zitronen-Zucker-Mischung wälzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 160°C (Ober-/Unterhitze) 15–16 Minuten backen.
06 - Wenn die Kekse komplett abgekühlt sind, mit der Himbeer-Glasur beträufeln und bei Wunsch etwas zusätzliche Zitronenschale darüber streuen.

# Hinweise:

01 - Wenn du vegane Zutaten verwendest, sind die Kekse komplett pflanzlich.
02 - Bewahre ungebackene Teigkugeln zwischen den Backvorgängen im Gefrierschrank auf, um beste Ergebnisse zu erzielen.