Zarte Lavendel-Zitronen Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 280 g Mehl, gesiebt und glatt gestrichen
02 - 2 Esslöffel Speisestärke
03 - ½ Teelöffel Backpulver
04 - 2 kühle Zutaten Butter, gesalzen
05 - 150 g Zucker
06 - 2 Esslöffel frisch geriebene Zitronenschale (ca. 3 Zitronen)
07 - 2 Esslöffel getrocknete essbare Lavendelblüten
08 - 1 großes Ei, kühlschrankkalt

→ Zitronen-Lavendel-Glasur

09 - 180 g Puderzucker, gesiebt
10 - 2-3 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
11 - ½ Teelöffel Lavendelextrakt (optional)
12 - 3-4 Tropfen violette Lebensmittelfarbe

→ Dekoration

13 - Zusätzliche Lavendelblüten zum Bestäuben
14 - Frische Zitronenschale

# Anleitung:

01 - Backofen auf 175°C vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten abmessen und bereitlegen.
02 - Mehl, Speisestärke und Backpulver miteinander in einer Schüssel verquirlen und beiseite stellen.
03 - In der Küchenmaschine Butter, Zucker, Zitronenschale und Lavendel schaumig schlagen (ca. 2-3 Minuten). Schüssel zwischendurch auskratzen, dann das Ei gut unterrühren.
04 - Die Mehlmischung vorsichtig und langsam unter die Buttermischung heben, bis alles gerade so vermengt ist. Der Teig kann trocken wirken, das ist normal!
05 - Esslöffelgroße Teigkugeln auf die Bleche setzen, Abstand lassen. Leicht flach drücken und 12-15 Minuten backen, bis sie fest sind und die Ränder leicht golden aussehen.
06 - Glasur aus Puderzucker, Zitronensaft und (optional) Lavendelextrakt anrühren. Falls gewünscht, mit Lebensmittelfarbe färben. Über die abgekühlten Kekse tröpfeln und nach Belieben mit Lavendel und Zitronenschale bestäuben.

# Hinweise:

01 - Reiben Sie Zitronen zuerst ab, bevor Sie sie auspressen – das klappt viel leichter!
02 - Für perfekte Kekse das Mehl wiegen oder die ‚Löffel-und-Streich‘-Methode anwenden – niemals ins Messgefäß drücken.