Lavendel Zitronen Kekse

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Schnelle Lavendel-Zitronen-Kekse mit Glasur. In 32 Minuten bereit. Ergibt etwa 25 Stück. Kein Kühlen des Teiges nötig.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 15:56:38 GMT
Lavendel Zitronen Kekse Pinnen
Lavendel Zitronen Kekse | rezepteschatz.de

Ein Hauch von Zitrus und ein feines Lavendel-Aroma machen diese hübschen Kekse zum Hingucker und Geschmackserlebnis. Der buttrige Teig sorgt für richtig zarte Kekse, die einfach auf der Zunge zergehen und außen ein bisschen knusprig sind. Obendrauf kommt ein schimmernder, leicht lila Zuckerguss. Schmecken mega zu einer Tasse Tee am Nachmittag, bei Feiern oder wenn du einfach Lust auf was Süßes und Besonderes hast.

Nachdem ich beim Wochenmarkt Lavendel für die Küche entdeckt hatte, hab ich ewig rumprobiert, bis ich den perfekten Mix aus Blüten und Zitrone gefunden hab. Wenn die Kekse im Ofen sind, riecht die ganze Wohnung nach Sommer. Mittlerweile sind sie mein Favorit für Frühlingsfeste und Gartenrunden.

Unverzichtbare Zutaten im Überblick

  • Butter: Am besten weich, aber noch formstabil – dann werden die Kekse richtig schön zart
  • Getrocknete Lavendelblüten (essbar): Bringen die feine blumige Note; nur Lebensmittelechtes verwenden
  • Frische Zitronen: Sowohl für Schale als auch den Saft – schmeckt 1000x besser als irgendwas Abgefülltes
  • Weizenmehl Type 405: Genau abmessen – am besten Mehl locker einfüllen und glattstreichen
  • Speisestärke: Macht den Keks noch zarter und sorgt für das feine Mundgefühl

So Werden Deine Kekse Ein Hit

Butter Aufschlagen:
Erst mal die Butter richtig schön cremig schlagen, damit Luft reinkommt und die Konsistenz leicht wird.
Zitrus & Lavendel:
Zitronenschale, Zucker und Lavendel gut vermengen, damit alles seinen Duft entfalten kann.
Nur Kurz Mischen:
Feuchte und trockene Zutaten nur zusammenführen, bis die Masse gebunden ist – lieber nicht länger rühren.
Schöne Form:
Mit einem Löffel oder Portionierer gleichmäßige Teigbällchen formen, dann werden sie gleichmäßig fertig.
Der Guss:
Den Zuckerguss so anrühren, dass er schön glatt und ein bisschen dickflüssig ist.
Deko-Finish:
Zum Abschluss noch extra Lavendel oder Zitrusschale drüberstreuen – sieht toll aus!
Zitronen-Lavendel-Kekse Pinnen
Zitronen-Lavendel-Kekse | rezepteschatz.de

Die Kekse backen erinnert mich immer an Omas Garten, wo Lavendel zwischen Zitronenbäumen wuchs. Sie hat mir gezeigt: Backen heißt fühlen und verstehen, wie die Zutaten zusammen funktionieren. Als ich die perfekte Balance bei diesen Keksen gefunden hatte, war’s wie ein kleiner Sommerflashback zu Nachmittagen draußen bei ihr.

Ideen Zum Servieren

Die schicken Kekse machen sich super auf alten Teetabletts mit einer Tasse Earl Grey oder Kamillentee. Für Feste sehen sie auf einer Etagere mit Blumen cool aus, dazu prickelnden Sekt oder selbstgemachte Lavendel-Limonade. Als Geschenk im Zellophanbeutel mit lila Band sind sie auch der Knaller.

Geschmackliche Spielereien

Statt Zitrone einfach mal Orange oder Grapefruit ausprobieren – bringt neuen Dreh rein. Oder weiße Schokolade schmelzen und darüberziehen für mehr Süße. Mit getrockneten Rosenblättern bestreut wirken sie super festlich und romantisch.

So Bleiben Sie Frisch

In einer luftdichten Keksdose halten sie bei Zimmertemperatur gut vier Tage. Wachspapier zwischen die Lagen, damit der Guss schön bleibt. Für längere Frische kannst du die Kekse (ungezuckert) auch einfrieren, dann nach dem Auftauen glasieren.

Über die Jahre sind diese Kekse für mich mehr als ein Snack geworden – sie sind kleine Hingucker, die jedem Anlass das gewisse Extra geben. Das violette Glitzer-Topping, die Zesten und Lavendelstückchen machen sie schon optisch zum Highlight – und sie schmecken mindestens genauso besonders.

Einfache Zitronen-Lavendel-Kekse Pinnen
Einfache Zitronen-Lavendel-Kekse | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Lavendel weglassen?
Klar, du kannst sie einfach als Zitronenkekse machen. Lass die Lavendelblüten und das Aroma einfach weg.
→ Wo finde ich essbaren Lavendel?
Du kannst ihn in Spezialitätengeschäften oder online finden. Achte darauf, dass er als essbar markiert ist.
→ Kann ich die Kekse auf Vorrat backen?
Ja, sie halten sich 4 Tage in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur. Schichte sie am besten mit Wachspapier.
→ Kann man diese Kekse einfrieren?
Unglasierte Kekse können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Glasur erst nach dem Auftauen hinzufügen.
→ Warum sind meine Kekse zu sehr auseinander gelaufen?
Die Butter war vermutlich zu warm. Stelle sicher, dass sie kühl, aber weich ist.

Zarte Lavendel-Zitronen Kekse

Feine Kekse mit Zitronenaroma und Lavendel, gekrönt von einer zitrusfrischen Glasur. Perfekt für den Frühling oder die Teestunde.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
32 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 25 Portionen (25 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 280 g Mehl, gesiebt und glatt gestrichen
02 2 Esslöffel Speisestärke
03 ½ Teelöffel Backpulver
04 2 kühle Zutaten Butter, gesalzen
05 150 g Zucker
06 2 Esslöffel frisch geriebene Zitronenschale (ca. 3 Zitronen)
07 2 Esslöffel getrocknete essbare Lavendelblüten
08 1 großes Ei, kühlschrankkalt

→ Zitronen-Lavendel-Glasur

09 180 g Puderzucker, gesiebt
10 2-3 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
11 ½ Teelöffel Lavendelextrakt (optional)
12 3-4 Tropfen violette Lebensmittelfarbe

→ Dekoration

13 Zusätzliche Lavendelblüten zum Bestäuben
14 Frische Zitronenschale

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten abmessen und bereitlegen.

Schritt 02

Mehl, Speisestärke und Backpulver miteinander in einer Schüssel verquirlen und beiseite stellen.

Schritt 03

In der Küchenmaschine Butter, Zucker, Zitronenschale und Lavendel schaumig schlagen (ca. 2-3 Minuten). Schüssel zwischendurch auskratzen, dann das Ei gut unterrühren.

Schritt 04

Die Mehlmischung vorsichtig und langsam unter die Buttermischung heben, bis alles gerade so vermengt ist. Der Teig kann trocken wirken, das ist normal!

Schritt 05

Esslöffelgroße Teigkugeln auf die Bleche setzen, Abstand lassen. Leicht flach drücken und 12-15 Minuten backen, bis sie fest sind und die Ränder leicht golden aussehen.

Schritt 06

Glasur aus Puderzucker, Zitronensaft und (optional) Lavendelextrakt anrühren. Falls gewünscht, mit Lebensmittelfarbe färben. Über die abgekühlten Kekse tröpfeln und nach Belieben mit Lavendel und Zitronenschale bestäuben.

Hinweise

  1. Reiben Sie Zitronen zuerst ab, bevor Sie sie auspressen – das klappt viel leichter!
  2. Für perfekte Kekse das Mehl wiegen oder die ‚Löffel-und-Streich‘-Methode anwenden – niemals ins Messgefäß drücken.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine oder elektrischer Handmixer
  • Backbleche
  • Backpapier
  • Kleiner Portionierer für Keksteig
  • Kuchengitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 134
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g