Weicher Zuckerkeks Genuss (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Kekse

01 - 240 g weiche Butter
02 - 100 g Zucker
03 - 200 g hellbrauner Zucker, festgedrückt
04 - 2 Eier, Zimmertemperatur
05 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 - 470 g feines Kuchenmehl
07 - 2 Esslöffel Speisestärke
08 - 1 Teelöffel Natron
09 - 1 1/2 Teelöffel Backpulver
10 - 1 Teelöffel Meersalz

→ Zimt-Zucker-Füllung

11 - 70 g weiche Butter
12 - 150 g hellbrauner Zucker, festgedrückt
13 - 1 Teelöffel Zimt
14 - 2 Esslöffel feines Mehl

→ Zucker-Zimt-Glasur

15 - 130 g Puderzucker
16 - 1/2 Teelöffel Zimt
17 - 3 Esslöffel Butter, geschmolzen und abgekühlt
18 - 2 1/2 Esslöffel Milch

# Anleitung:

01 - Die Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und auf mittelhoher Stufe 2–3 Minuten cremig schlagen. Eier und Vanille dazu, 1–2 Minuten mixen, bis die Masse locker und hell ist.
02 - In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten gründlich vermengen. Diese dann auf mittlerer Stufe zum Butter-Zucker-Mix hinzufügen – 1–2 Minuten rühren, zwischendurch die Seiten der Schüssel abkratzen. Den Teig bedecken und eine Stunde kaltstellen.
03 - Ofen auf 175 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
04 - In einer mittelgroßen Schüssel alle Füllungszutaten glatt rühren. Jeweils einen großzügigen Teelöffel nehmen, kleine Füllungskugeln formen und diese auf das Backblech legen.
05 - Den gekühlten Teig mit einem 60-ml-Messlöffel portionieren. Jede Portion halbieren. Mit einer Hälfte eine Mulde formen, die Füllung hineinlegen und die zweite Hälfte darauf drücken. Den Teig zu einer Kugel rollen, um alles zu verschließen.
06 - Die Teigkugeln mit 5 cm Abstand auf das Backblech legen. Für 11–13 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun und die Oberseiten gerade durchgebacken sind. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter legen.
07 - Alle Glasur-Zutaten glatt verrühren. Unter das Abkühl-Gitter Pergamentpapier legen und die Glasur auf jeden Cookie geben. 15 Minuten aushärten lassen, bevor sie serviert werden.

# Hinweise:

01 - Die Butter bei Zimmertemperatur sollte 1–2 Stunden draußen sein und sich noch kühl anfühlen (ca. 15 °C).
02 - Wenn der Teig länger als eine Stunde gekühlt wird, lass ihn 30 Minuten draußen ruhen, bevor du ihn formst.
03 - In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 3 Tage oder im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufbewahren.