Bananen Kaffee

Empfohlen in Morgenzauber in meiner Küche.

Bananenmilch aus reifer Banane, Milch und Zuckersirup mixen. Eis in Gläser geben, mit kaltem Kaffee auffüllen und die Bananenmilch darüber gießen. Einfach genießen oder umrühren, um die Aromen zu vermischen.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 14 Apr 2025 17:33:20 GMT
Bananen Kaffee Pinnen
Bananen Kaffee | rezepteschatz.de

Bananen-Milch-Kaffee vereint den kräftigen, weichen Geschmack von Cold Brew mit cremiger, natürlich süßer Bananenmilch für eine erfrischende Variante deines morgendlichen Koffeinkicks. Dieses einfache aber innovative Getränk bietet einen dezenten Fruchtgeschmack, der die natürliche Bitterkeit des Kaffees perfekt ergänzt und gleichzeitig Nährwerte liefert, die du in deinem gewöhnlichen Latte nicht findest.

Ich bin zufällig auf dieses Rezept gestoßen, als ich eine überreife Banane verwerten wollte und war ehrlich überrascht, wie gut die Aromen zusammenpassen. Die Banane sorgt für eine samtige, geschmeidige Textur und ergänzt den Kaffee auf eine Weise, die ich nie erwartet hätte. Jetzt ist es mein liebster Wochenendgenuss am Morgen!

Kurze Zutatenliste

  • Sehr reife Banane gibt natürliche Süße und cremige Konsistenz—je reifer, desto besser
  • Milch bildet die weiche Grundlage für deine Bananenmischung—jede Sorte funktioniert gut
  • Zuckersirup sorgt für anpassbare Süße—weniger verwenden, wenn deine Banane sehr reif ist
  • Cold Brew Kaffee bietet den glatten, weniger sauren Kaffeegeschmack, der hier perfekt passt
  • Eiswürfel halten alles erfrischend kalt und richtig verdünnt
Bananen-Milch-Kaffee Rezept Pinnen
Bananen-Milch-Kaffee Rezept | rezepteschatz.de

Schnelle Zubereitungsmethode

Bananenmilch-Zauber

Beginne damit, deine reife Banane, Milch und Zuckersirup in einen Mixer zu geben. Der Schlüssel ist eine richtig gereifte Banane—solche mit braunen Flecken geben das süßeste, geschmackvollste Ergebnis. Mixe alles, bis es komplett glatt ist ohne Stückchen, was normalerweise etwa eine Minute dauert.

Kaffee-Zusammenstellung

Fülle zwei 470-ml-Gläser großzügig mit Eiswürfeln. Das Eis ist nicht nur für die Temperatur wichtig, sondern auch für den tollen Schichteffekt. Gieße einen halben Becher Cold Brew Kaffee in jedes Glas, lass ihn zwischen die Eiswürfel fließen und vollständig kühlen.

Wunderschöne Schichten

Gieße die frisch gemixte Bananenmilch gleichmäßig über den Kaffee in jedem Glas. Bei vorsichtigem Eingießen entsteht ein schöner Schichteffekt mit dem dunkleren Kaffee unten und der cremigen Bananenmilch, die oben schwimmt. Das ist nicht nur fürs Auge—es erlaubt dir, die Aromen sowohl getrennt als auch gemischt zu genießen, während du trinkst.

Optionaler letzter Schliff

Für eine besondere Präsentation kannst du das Glas mit einer kleinen Bananenscheibe am Rand garnieren oder etwas Zimt oder Kakaopulver darüber streuen. Diese kleinen Details heben das Getränk von einfach lecker zu wirklich besonders.

Ich habe dies zum ersten Mal an einem Samstagmorgen spontan gemacht, als ich eine überreife Banane entdeckte, die kurz vorm Verderben war. Meine anfängliche Skepsis verschwand mit dem ersten Schluck, und jetzt lege ich absichtlich Bananen zum Reifen beiseite für meinen Kaffeegenuss am Wochenende. Es gibt etwas wunderbar Verwöhnendes und trotzdem Gesundes an dieser Kombination.

Serviervorschläge

Serviere dieses erfrischende Kaffeegetränk als köstliches Wochenendfrühstück zusammen mit Toast und Mandelbutter oder einem leichten Gebäck. Es eignet sich auch perfekt als Nachmittagsaufmunterung an heißen Sommertagen, wenn du Erfrischung und Energie brauchst. Für einen besonderen Brunch richte eine Bananen-Kaffee-Bar mit verschiedenen Milchoptionen und Süßungsmitteln ein, damit Gäste ihre eigenen Getränke anpassen können.

Kreative Variationen

Gib einen Viertel Teelöffel Vanilleextrakt zur Bananenmilch für ein verbessertes Geschmacksprofil. Für eine würzige Version mixe eine Prise Zimt oder Kardamom mit der Bananenmilch. Wenn du Mocha-Aromen magst, probiere einen Teelöffel Kakaopulver zur Bananenmilch vor dem Mixen hinzuzufügen. Für extra Protein gib eine kleine Kelle Vanille-Proteinpulver zur Bananenmilchmischung.

Cremiger Bananen-Milch-Kaffee Pinnen
Cremiger Bananen-Milch-Kaffee | rezepteschatz.de

Vorbereitungs-Tipps

Obwohl dieses Getränk am besten sofort genossen wird, kannst du die Bananenmilch im Voraus zubereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre sie in einem verschlossenen Behälter auf und schüttle sie kurz oder mixe sie erneut vor dem Gebrauch, da sich die Zutaten trennen können. Mit Cold Brew Kaffee, der bereits in deinem Kühlschrank bereitsteht, wird dies eine schnelle Morgenoption auch an geschäftigen Tagen.

Hilfreiche Tipps

  • Wenn du ein gleichmäßigeres Getränk statt Schichten bevorzugst, rühre es einfach vor dem Trinken um
  • Für eine dickere, milchshake-ähnliche Konsistenz friere die Banane vor dem Mixen ein
  • Passe den Zuckersirup je nach Reife deiner Banane an—sehr reife Bananen brauchen weniger zusätzliche Süße

Während einer Hitzewelle letzten Sommer wurde dies mein tägliches Nachmittagsritual—eine perfekte Möglichkeit, sowohl Erfrischung als auch einen Koffeinschub zu bekommen, um den Arbeitstag stark zu beenden. Es gibt etwas an der Kombination von kalt, cremig und koffeinhaltig, das die perfekte Aufmunterung schafft. Selbst Freunde, die der Bananen-Kaffee-Paarung anfangs skeptisch gegenüberstanden, wurden nach einem Schluck überzeugt!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich heißen Kaffee statt Eiskaffee nutzen?
Zwar passt Eiskaffee besser zu diesem Getränk, gekühlter normaler Kaffee funktioniert aber auch. Einfach wie gewohnt Kaffee kochen, abkühlen lassen und kaltstellen.
→ Welche Milch eignet sich am besten für Bananenmilch?
Praktisch jede Milch funktioniert! Für einen volleren Geschmack eignet sich Vollmilch, cremig wird‘s mit Hafermilch und leichter mit Mandelmilch. Wähle, was dir am besten schmeckt!
→ Geht das auch ohne Zuckersirup?
Klar! Bei einer sehr reifen Banane reicht die Süße oft aus. Alternativ kannst du Honig, Ahornsirup oder ein zuckerfreies Süßungsmittel verwenden.
→ Wie bereite ich das Getränk vor?
Bereite eine größere Menge Bananenmilch vor und bewahre sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Die Farbe kann sich leicht ändern, aber der Geschmack bleibt. Vor dem Gebrauch einfach schütteln.
→ Ist Bananenmilch-Kaffee ein gutes Frühstück?
Ja, absolut! Diese Mischung liefert durch den Kaffee Energie und durch die Banane wichtige Nährstoffe wie Kalium, Vitamin B6 und etwas Ballaststoffe. Perfekt mit Toast oder Haferbrei!
→ Was, wenn ich keinen Eiskaffee habe?
Starker Kaffee, den du mit extra Eis abkühlen lässt, ist eine schnelle Alternative. Alternativ gibt‘s in vielen Supermärkten fertigen Eiskaffee zu kaufen.

Bananen Kaffee Mix

Ein erfrischender Eiskaffee mit cremiger Bananenmilch. In nur 5 Minuten fertig, energiereich und nahrhaft – der perfekte Start am Morgen!

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Maria


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Fusion

Ergibt: 2 Portionen (2 Kaffee-Drinks)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Bananenmilch

01 1 sehr reife Banane
02 1 Tasse Milch (nach Wahl, zum Beispiel Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen)
03 1 Esslöffel Zuckersirup

→ Kaffee-Basis

04 Eiswürfel
05 1 Tasse Cold Brew Kaffee

Anleitung

Schritt 01

Nimm zwei große Gläser (16 Unzen) und fülle sie bis oben mit Eiswürfeln. Stell sicher, dass die Gläser hoch genug sind, um alles aufzunehmen.

Schritt 02

Gib Milch, die reife Banane und den Zuckersirup in einen Mixer. Mixe alles etwa 1 Minute lang, bis die Konsistenz schön cremig ist und keine Bananenstücke mehr übrig sind.

Schritt 03

Verteile den Cold Brew Kaffee gleichmäßig auf die beiden Gläser. Gieße ihn direkt auf die Eiswürfel.

Schritt 04

Gieße die frisch gemixte Bananenmilch über den Kaffee in den Gläsern. Achte darauf, die Milch gleichmäßig zu verteilen. Beobachte, wie sie schöne Schichten mit dem Kaffee bildet.

Schritt 05

Serviere direkt mit einem Strohhalm. Du kannst die Schichten vorher umrühren oder den Drink so in Schichten trinken.

Hinweise

  1. Du kannst jede Art von Milch verwenden, auch Pflanzenmilch wie Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch.
  2. Eine sehr reife Banane mit braunen Flecken sorgt für eine natürliche Süße.
  3. Zuckersirup kann ganz leicht zu Hause gemacht werden. Einfach gleiche Teile Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze auflösen.

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Zwei große Gläser (16 Unzen)
  • Messbecher
  • Messlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Milchprodukte enthalten (je nach gewählter Milch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 133
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 5 g