Cremige Knoblauchpenne

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Schnelle Pasta mit Knoblauchsauce und Parmesan. Dauert nur 30 Minuten, ideal für ein entspanntes Abendessen.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 22 Apr 2025 19:48:06 GMT
Cremige Knoblauchpenne Pinnen
Cremige Knoblauchpenne | rezepteschatz.de

Eine Schüssel cremige Nudeln hat etwas Magisches, das einfach alles besser macht. Diese Knoblauch-Penne ist seit meinen Anfängen in der Küche mein Lieblingsrezept und bringt immer Trost. Die Sauce hält perfekt an jedem gerippten Nudelröhrchen und sorgt für kleine Taschen voll cremiger, knoblauchiger Köstlichkeit in jedem Bissen.

Letzte Woche hab ich dies für meinen Bruder gemacht, der schwört, dass er keine cremigen Nudeln mag. Am Ende des Abendessens hat er die letzten Soßenreste mit Knoblauchbrot aufgesogen. Manchmal überzeugen die einfachsten Gerichte am besten.

Wichtige Zutaten

Nimm Penne rigate – diese Rillen fangen die Sauce wunderbar ein. Echte Butter bildet die Grundlage unserer samtigen Sauce. Frischer Knoblauch – vergiss das vorgefertigte Zeug für dieses Gericht. Vollmilch sorgt für die perfekte cremige Textur. Gute Hühnerbrühe gibt der Sauce Tiefe. Eine Prise Chiliflocken weckt alles auf. Frische Petersilie bringt Frische ins Ganze. Parmesankäse – kauf den echten, glaub mir.

Cremige Knoblauch-Penne Pasta Pinnen
Cremige Knoblauch-Penne Pasta | rezepteschatz.de

Ausführliche Anleitung

Pasta-Perfektion:
Bring das Wasser zum Kochen und salze es großzügig – es sollte wie Meerwasser schmecken. Koch deine Penne, bis sie zart aber noch bissfest sind.
Aufbau der Sauce:
Lass die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sie zu blubbern beginnt. Gib den gehackten Knoblauch dazu und lass ihn köstlich duften, aber behalt ihn im Auge – verbrannter Knoblauch verdirbt alles.
Samtige Textur:
Streue das Mehl ein und lass es kurz mitgaren – das beseitigt den rohen Mehlgeschmack. Gieße dann langsam die Flüssigkeiten hinzu und rühre kräftig. Keine Klümpchen erlaubt!
Die Vereinigung:
Gib die gekochten Nudeln direkt in die samtige Sauce. Lass alles kurz miteinander verschmelzen. Die Nudeln saugen etwas Sauce auf und werden noch köstlicher.

Als ich dies zum ersten Mal kochte, verbrannte ich den Knoblauch und wollte fast aufgeben. Jetzt ist es so ein Grundrezept geworden, dass ich es wahrscheinlich mit geschlossenen Augen machen könnte – obwohl ich das nicht empfehlen würde!

Die perfekte Kombination

Eine große Schüssel dieser Pasta schreit nach knusprigem Knoblauchbrot dazu. In letzter Zeit brate ich Kirschtomaten, bis sie platzen, und verteile sie obendrauf – ihre süße Säure schneidet perfekt durch die Reichhaltigkeit. Wenn ich es etwas fancy mag, werfe ich schnell einen Rucolasalat mit Zitronendressing zusammen.

Variationen ausprobieren

Manchmal gebe ich gebratene Pilze dazu, die ich goldbraun angebraten habe. Andere Male falte ich am Ende Handvoll Babyspinat unter, den die Hitze sanft welken lässt. Meine Nachbarin fügt knusprige Speckwürfel und Erbsen hinzu – ehrlich gesagt genial. Im Sommer liebe ich es, frisches Basilikum statt Petersilie zu verwenden.

Aufbewahrungstipps

Reden wir über Reste – obwohl wir ehrlich gesagt selten welche haben! Falls doch, bewahre sie im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter auf. Wenn du sie aufwärmen möchtest, gib einen Schuss Milch dazu und erwärme alles langsam auf dem Herd. Die Mikrowelle geht zur Not auch, aber der Herd bringt die Sauce besser wieder zum Leben.

Pasta-Philosophie

Weißt du, was ich an diesem Gericht am meisten liebe? Es verzeiht Fehler. Hattest du einen anstrengenden Tag und die Pasta etwas zu lange gekocht? Die Sauce rettet es trotzdem. Zu viel Knoblauch hinzugefügt? Gibt's in meinem Buch gar nicht. Es ist das Rezept, das dich deinen eigenen Rhythmus in der Küche finden lässt.

Sonntagabend-Tradition

Diese Pasta ist zu unserer Sonntagabend-Tradition geworden. Meine Kinder erkennen jetzt den Klang von Knoblauch, der in die heiße Pfanne trifft, und rennen in die Küche. Sogar mein wählerischer Neffe, der normalerweise nur von Chicken Nuggets lebt, fragt nach Nachschlag.

Selbstgemachte cremige Knoblauch-Penne Pinnen
Selbstgemachte cremige Knoblauch-Penne | rezepteschatz.de

Ich erinnere mich, wie meine Mutter Sahnesauce zubereitete und sie geduldig rührte, bis sie genau richtig war. Damals dachte ich, sie wäre pingelig. Jetzt weiß ich, dass sie mir beibrachte, dass gutes Essen etwas Liebe und Aufmerksamkeit braucht. Diese Pasta ist meine Art, diese Lektion weiterzugeben, eine cremige, knoblauchige Schüssel nach der anderen.

Ob du für eine Person kochst oder eine Gruppe versorgst, dieses Rezept hat die Fähigkeit, jeden besonders fühlen zu lassen. Es gibt etwas an einer Schüssel perfekt gewürzter Pasta, das die Welt ein bisschen besser macht. Und genau darum geht's doch beim Kochen, oder?

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Nudelsorte nehmen?
Ja, mittlere Sorten wie Fusilli oder Rotini passen gut zur Sauce.
→ Geht das Gericht auch vegetarisch?
Ja, einfach Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe verwenden.
→ Was kann ich noch hinzufügen?
Grillhähnchen, Garnelen oder angebratenes Gemüse sind tolle Extras.
→ Kann ich Half-and-Half statt Milch nehmen?
Ja, das macht die Sauce besonders cremig.
→ Wie bewahre ich Reste auf?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Beim Erhitzen etwas Milch hinzufügen.

Knoblauchpenne Cremig

Ein einfaches, leckeres Pastagericht mit cremiger Knoblauchsauce und Parmesan. Fertig in 30 Minuten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Pasta

01 230 g Penne-Nudeln

→ Soßengrundlage

02 3 Esslöffel Butter
03 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
04 2 Esslöffel Mehl

→ Flüssige Zutaten & Gewürze

05 180 ml Hühnerbrühe
06 180 ml Milch
07 ½ Teelöffel Chiliflocken
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
10 60 g Parmesan, geteilt

Anleitung

Schritt 01

Pasta kochen und abgießen. Etwas Öl dazugeben, damit die Nudeln nicht aneinander kleben.

Schritt 02

Butter in einer großen Pfanne schmelzen lassen und Knoblauch ca. eine Minute lang anbraten.

Schritt 03

Das Mehl unterrühren und für eine weitere Minute mit anbraten.

Schritt 04

Hühnerbrühe und Milch einrühren. Chiliflocken, die Hälfte des Parmesans, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzugeben. So lange kochen, bis die Masse eindickt.

Schritt 05

Gekochte Nudeln und den restlichen Parmesan in die Soße geben. Direkt heiß servieren.

Hinweise

  1. Kann mit Gemüsebrühe vegetarisch zubereitet werden.
  2. Füge Fleisch oder Gemüse hinzu, um die Mahlzeit gehaltvoller zu machen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Großer Topf für die Nudeln
  • Schneebesen
  • Sieb

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Käse)
  • Enthält Gluten (Pasta, Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 638
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 94 g
  • Eiweiß: 21 g