Einfach köstliche Ranch Koteletts

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Leg die Koteletts in den Langsamgarer, misch Ranch-Gewürzmischung mit Hühnersuppe und Wasser, gieß es drüber und lass es garen – ein stressfreies Essen für den Feierabend!
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 22:03:32 GMT
Langsamgarer Ranch Schweinekoteletts Pinnen
Langsamgarer Ranch Schweinekoteletts | rezepteschatz.de

Dieses Schongarer-Rezept für Schnitzel mit Ranch-Würzung entdeckte ich in einer besonders stressigen Zeit, als ich eine unkomplizierte Lösung fürs Abendessen brauchte. Die Kombination aus würziger Ranch-Gewürzmischung und cremiger Suppe ergibt eine fantastische Sauce, die gewöhnliche Schnitzel ganz mühelos in ein besonderes Gericht verwandelt.

Als meine Nachbarin letztens vorbeikam, während ich die Schnitzel servierte, überzeugte sie allein der Duft zum Bleiben. Ihr wählerischer Mann, der Schnitzel normalerweise ablehnt weil sie 'immer trocken' seien, nahm sogar zweimal nach und bat um das Rezept.

Die Zutaten

  • Schweineschnitzel: Sowohl mit als auch ohne Knochen geeignet, mit Knochen bleiben sie oft saftiger
  • Ranch Gewürzmischung: Die getrocknete Mischung gibt viel Geschmack ohne Schneiden oder Abmessen
  • Champignon-Cremesuppe: Für eine samtige, reichhaltige Sauce
  • Wasser: Gerade genug um die Sauce zu verdünnen
Schongarer Ranch Schnitzel Rezept Pinnen
Schongarer Ranch Schnitzel Rezept | rezepteschatz.de

Die Zubereitung

Das Anbraten
Obwohl optional, verleiht kurzes Anbraten vor dem Schongaren mehr Geschmack. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl goldbraun anbraten. Dieser Schritt entwickelt karamellisierte Aromen, die im Schongarer allein nicht entstehen.
Das Schichten
Die Schnitzel möglichst in einer Schicht anordnen, leichtes Überlappen ist in Ordnung. So garen sie gleichmäßig und jedes Stück wird von Sauce umhüllt. Bei dickeren Stücken stelle ich sie manchmal hochkant, damit sie alle hineinpassen.
Die Sauce
Die Sauce vorab vermischen sorgt für gleichmäßige Verteilung der Gewürze. Ich rühre sie in einer separaten Schüssel glatt. Manchmal füge ich einen Löffel Worcestersoße oder Dijon-Senf für mehr Komplexität hinzu.
Die Garzeit
Die flexible Garzeit macht das Rezept sehr praktisch. Ich bevorzuge die langsame Methode (6-7 Stunden), aber auch die schnelle Einstellung funktioniert gut. Die Schnitzel sind fertig bei 63°C Kerntemperatur.
Der Abschluss
Nach dem Garen lasse ich die Schnitzel 10 Minuten in der Sauce ruhen. Ein wenig Petersilie oder Schnittlauch verleiht Frische.
Beilagen
Die Schnitzel schmecken besonders gut zu Kartoffelpüree oder Spätzle, die die leckere Sauce aufnehmen können. Dazu passen gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen.

Beilagen-Ideen

Diese cremigen Ranch-Schnitzel harmonieren wunderbar mit Kartoffelpüree oder Spätzle, die die köstliche Sauce aufnehmen. Für eine vollständige Mahlzeit einen einfachen Blattsalat oder gedünstete grüne Bohnen dazu servieren. Laugenbrötchen sind perfekt, um die restliche Sauce aufzutunken.

Variationen

Probieren Sie statt Champignon- auch Hühnercremesuppe für eine andere Geschmacksnote. Geben Sie in der letzten Stunde ein Glas abgetropfte Champignons dazu. Für etwas Schärfe einen Löffel Sriracha-Sauce oder eine Prise Cayennepfeffer in die Sauce mischen. Ein Becher Schmand in den letzten 30 Minuten macht die Sauce noch cremiger.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich für das Rezept gefrorene Schweinekoteletts verwenden?
Es ist besser, keine gefrorenen Schweinekoteletts im Langsamgarer zu verwenden, da dies aus Sicherheitsgründen beim Kochen nicht empfohlen wird. Tauen Sie sie zuerst vollständig im Kühlschrank auf.
→ Welche Beilagen passen am besten zu diesen Ranch-Schweinekoteletts?
Diese cremigen Koteletts schmecken super zu Kartoffelpüree, Reis, Bandnudeln oder frischem Brot, um die Sauce aufzunehmen. Für Gemüse bieten sich gedämpfte grüne Bohnen, gerösteter Brokkoli oder ein unkomplizierter grüner Salat an.
→ Kann ich statt einer Packung Ranch-Gewürz eine selbstgemachte Mischung nehmen?
Klar! Wenn du fertige Gewürzmischungen vermeiden möchtest, kannst du 3 Esslöffel selbstgemachte Ranch-Mischung verwenden – meist eine Kombination aus getrockneten Kräutern, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Buttermilchpulver.
→ Warum werden meine Schweinekoteletts im Langsamgarer zäh?
Koteletts können zäh werden, wenn sie zu lange gegart werden. Besonders magere Stücke wie Lendenkoteletts können schnell austrocknen. Dickere Schnitte, Koteletts mit Knochen oder das Überprüfen der Garzeit bei niedrigster Kerntemperatur (etwa 63°C) helfen, dies zu vermeiden.
→ Wie mache ich das Rezept milchfrei?
Verwende statt der Sahnesuppe eine milchfreie Alternative und überprüfe, ob die Ranch-Gewürzmischung keine Milchinhaltsstoffe enthält – viele enthalten das nämlich. Es gibt online Rezepte für milchfreies Ranch-Gewürz, welche oft Kokosmilchpulver anstelle von Buttermilchpulver nutzen.

Langsamgarer Ranch Koteletts

Zarte Koteletts in einer cremigen Ranch-Sauce langsam gekocht – mit nur vier Zutaten einfach zubereitet, für ein entspanntes Abendessen!

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
360 Minuten
Gesamtzeit
365 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Schweinekoteletts)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Schweinekoteletts (mit oder ohne Knochen)
02 1 Packung (28 g) Ranch-Dressing-Mix
03 1 Dose (300 g) Hühnercremesuppe
04 60 ml (¼ Tasse) Wasser

→ Optionale Zutaten

05 Kartoffelscheiben
06 Babykarotten
07 Zwiebelringe
08 Gehackter Knoblauch
09 1 EL Speisestärke vermischt mit 2 EL kaltem Wasser (zum Andicken der Sauce)

Anleitung

Schritt 01

Fetten Sie die Innenseite Ihres Slow Cookers leicht ein oder verwenden Sie ein fettfreies Backspray, damit nichts klebt.

Schritt 02

Legen Sie die Koteletts in einer einzigen Schicht auf den Boden des Slow Cookers. Falls Sie Zwiebeln oder anderes Gemüse hinzufügen, können Sie diese darunter legen.

Schritt 03

Mischen Sie in einer Schüssel den Ranch-Dressing-Mix, die Hühnercremesuppe und das Wasser, bis es eine gleichmäßige Mischung ergibt.

Schritt 04

Gießen Sie die cremige Ranch-Sauce über die Koteletts. Achten Sie darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Falls Sie Knoblauch oder andere Gewürze verwenden möchten, streuen Sie sie jetzt hinzu.

Schritt 05

Setzen Sie den Deckel auf den Slow Cooker und garen Sie die Koteletts auf niedriger Stufe für 6-7 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden, bis die Koteletts zart sind und mindestens 63 °C Kerntemperatur erreicht haben.

Schritt 06

Wenn Sie die Sauce dicker mögen, rühren Sie etwa 30 Minuten vor dem Servieren die Mischung aus 1 EL Speisestärke und 2 EL kaltem Wasser in die Sauce ein. Decken Sie den Slow Cooker wieder ab und lassen Sie es auf hoher Stufe eindicken.

Schritt 07

Nehmen Sie die Schweinekoteletts vorsichtig aus dem Slow Cooker und servieren Sie sie mit der cremigen Sauce. Als Beilage passen Kartoffelpüree, Reis oder Ihr Lieblingsgemüse.

Hinweise

  1. Für mehr Geschmack können Sie die Schweinekoteletts kurz in einer Pfanne anbräunen, bevor Sie sie in den Slow Cooker geben.
  2. Koteletts mit Knochen bleiben beim Kochen im Slow Cooker oft saftiger und aromatischer als Koteletts ohne Knochen.
  3. Sie können die Hühnercremesuppe auch durch Pilzcremesuppe ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
  4. Fügen Sie zusätzlich Gemüse wie Karotten, Zwiebeln oder Kartoffeln hinzu, um das Gericht vielseitiger zu gestalten.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker/Schongarer
  • Messbecher und Messlöffel
  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Gabel zum Mischen
  • Fleischthermometer (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (im Ranch-Dressing-Mix und der Cremesuppe)
  • Kann Gluten enthalten (in der Cremesuppe)
  • Kann MSG enthalten (im Ranch-Dressing-Mix)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 325
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 32 g