Einfaches BBQ-Hähnchen

Empfohlen in Schnelle Rezepte, die den Tag retten.

Zwiebeln anschwitzen, gewürzte Hähnchenschenkel in derselben Pfanne garen. Hähnchen zupfen, mit BBQ-Sauce mischen, Käse darüber streuen und schmelzen. Fertig in 30 Minuten mit nur 9g Kohlenhydraten pro Portion.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 26 Mar 2025 23:02:39 GMT
Einfaches BBQ-Hähnchen Pinnen
Einfaches BBQ-Hähnchen | rezepteschatz.de

Kohlenhydratarme BBQ-Hühnerschenkel haben mein Abendessen unter der Woche öfter gerettet als ich zählen kann. Dieses 30-Minuten-Wunder bringt den gemütlichen, rauchigen BBQ-Geschmack ohne Kohlenhydratüberfluss – ideal für alle, die ihren Blutzucker im Auge behalten oder einfach weniger Kohlenhydrate essen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Ich bin auf dieses Gericht gestoßen, als mein Arzt mir riet, Kohlenhydrate zu reduzieren, aber ich konnte mich nicht von meinem geliebten BBQ trennen. Nach einigem Experimentieren entdeckte ich, dass Hühnerschenkel viel mehr Geschmack liefern als Brustfleisch und zusammen mit der richtigen zuckerarmen BBQ-Soße vermisst niemand Brötchen oder Pommes.

Was du brauchst

  • Hühnerschenkel ohne Knochen bieten reichhaltigen Geschmack und bleiben saftig
  • Dünn geschnittene Zwiebeln geben natürliche Süße beim Karamellisieren
  • BBQ-Soße (achte auf zuckerarme Sorten für weniger Kohlenhydrate)
  • Geriebener Käse sorgt für den unwiderstehlichen Schmelz
  • Optionale Pilze für extra Geschmack und Fülle
  • Paprika bildet eine farbenfrohe, nahrhafte Basis beim Servieren als Bowl
Kohlenhydratarme BBQ-Hühnerschenkel Pinnen
Kohlenhydratarme BBQ-Hühnerschenkel | rezepteschatz.de

Meine Zubereitung

Zwiebel-Zauber

Zuerst erhitze ich eine Gusseisenpfanne – das macht wirklich einen Unterschied für die Geschmacksentwicklung. Ich gebe dünn geschnittene Zwiebeln mit etwas Öl hinein und lasse sie anbraten, bis sie bräunen. Diesen Schritt sollte man nicht überstürzen! Diese goldenen Ränder sind Geschmacksgold. Manchmal lasse ich sie 10-15 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze köcheln und rühre gelegentlich um, bis sie diese schöne Karamellfarbe bekommen.

Hühnchenzeit

Danach gebe ich die ganzen Hühnerschenkel zur Pfanne mit den Zwiebeln. Ich würze sie einfach mit Salz und Pfeffer und lasse sie braten, bis sie auf beiden Seiten schön gebräunt sind und innen 74°C erreichen. Der Schlüssel hier ist, etwas Bräunung zuzulassen – daraus entsteht die Geschmackstiefe. Sobald sie durchgegart sind, nehme ich sie heraus und zerpflücke sie mit zwei Gabeln.

Alles zusammenbringen

Ich gebe das zerpflückte Huhn zurück in die Pfanne mit den wunderschön karamellisierten Zwiebeln und füge die BBQ-Soße hinzu. Dabei bin ich vorsichtig, nicht zu viel zu nehmen – nur genug, um alles gut zu bedecken. Wenn ich Pilze zur Hand habe, werfe ich die auch rein. Alles köchelt für ein paar Minuten zusammen, damit die Aromen verschmelzen und die Soße leicht eindickt.

Käse zum Abschluss

Zum Schluss streue ich geriebenen Käse darüber und decke die Pfanne kurz ab oder schiebe sie für eine Minute unter den Grill, um den perfekten Schmelz zu erzielen. Normalerweise verwende ich Cheddar, aber manchmal wechsle ich zu Pfefferkäse für etwas Schärfe oder Mozzarella für extra Fäden.

Als ich dies zum ersten Mal meinem kohlenhydratliebenden Teenager servierte, bereitete ich mich auf Beschwerden über das fehlende Brötchen vor. Stattdessen kratzte er die Pfanne leer und fragte, wann wir es wieder essen könnten. Jetzt steht es regelmäßig auf unserem Speiseplan, mit ein paar Hamburgerbrötchen für Familienmitglieder, die nicht auf ihre Kohlenhydrate achten.

Serviervorschläge

Meist serviere ich das Ganze über schnell sautierten Paprikaschoten für eine komplette kohlenhydratarme Mahlzeit. Die Paprika bringen Farbe, Nährstoffe und eine leichte Süße, die den BBQ-Geschmack ergänzt. Für Familienmitglieder, die mehr Kohlenhydrate möchten, kann man es einfach auf ein Brötchen stapeln für ein fantastisches Sandwich. Es ist auch klasse in einem kohlenhydratarmen Wrap mit etwas Salat und extra Käse.

Variationen

Wenn ich kreativ sein will, füge ich dem Huhn beim Kochen geräuchertes Paprikapulver für extra rauchigen Geschmack hinzu. Manchmal werfe ich eine gewürfelte Jalapeño mit den Zwiebeln für einen scharfen Kick hinein. Für eine noch herzhaftere Version mische ich gekochte Speckstückchen unter, bevor ich den Käse hinzufüge. Im Sommer belege ich es manchmal mit einem einfachen Krautsalat statt Käse für einen frischen Biss.

Vorkochen leicht gemacht

Dieses Gericht lässt sich wunderbar aufwärmen, was es perfekt zum Vorkochen macht. Oft bereite ich eine doppelte Portion zu und teile sie mit sautierten Gemüse für einfache Mittagessen ein. Die Aromen entwickeln sich tatsächlich über Nacht weiter, was die Reste manchmal noch besser macht als das ursprüngliche Essen. Einfach sanft in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser aufwärmen, damit es nicht austrocknet.

Kohlenhydratarme BBQ-Hühnerschenkel mit Käse Pinnen
Kohlenhydratarme BBQ-Hühnerschenkel mit Käse | rezepteschatz.de

Kleine Tricks

  • Mit einer Schere rohes Hühnchenfleisch in Stücke schneiden lässt es schneller garen, wenn's wirklich eilig ist
  • Ein Spritzer flüssiges Raucharoma in der BBQ-Soße wirkt Wunder für den authentischen Geschmack
  • Wenn deine Soße zu süß ist, kann ein Schuss Apfelessig sie gut ausbalancieren

Meine Nachbarin, die seit Jahren Diabetes managt, hat mich förmlich um dieses Rezept angebettelt, nachdem sie mal zum Abendessen bei uns war. Sie konnte nicht glauben, dass etwas so Befriedigendes in ihren Mahlzeitenplan passen könnte. Das ist das Schöne an diesem Gericht – es fühlt sich großzügig an und ist trotzdem vernünftig. Es beweist, dass Ernährungseinschränkungen nicht fade Speisen oder komplizierte Rezepte bedeuten müssen. Manchmal werden die einfachsten Mahlzeiten zu denen, die einen dauerhaften Platz in deinem Kochrepertoire bekommen.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche BBQ-Sauce eignet sich am besten?
Such nach BBQ-Saucen, die als 'zuckerfrei' oder 'kohlenhydratarm' gekennzeichnet sind – diese haben oft nur 2–4g Kohlenhydrate pro Esslöffel im Vergleich zu 6–8g bei normalen Saucen. Marken wie G Hughes, Primal Kitchen oder Stubb's sind eine gute Wahl.
→ Kann ich anstelle von Schenkeln auch Hähnchenbrust verwenden?
Ja, Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen funktioniert ebenfalls, könnte jedoch etwas trockener ausfallen. Reduziere die Garzeit ein wenig und achte darauf, die Brust nicht zu übergaren, da sie schneller austrocknet.
→ Welche Beilagen passen dazu, wenn es kohlenhydratarm bleiben soll?
Klassiker wie Blumenkohlreis, gebratener Brokkoli, Zucchini-Nudeln, ein einfacher Salat oder nochmals angebratene Paprika passen super. Für eine volle BBQ-Bowl: Auf sautierten Paprikastreifen servieren und Avocado dazugeben.
→ Kann ich das Gericht für später vorbereiten?
Na klar! Das Gericht eignet sich super für Meal Prep. In luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen schonend in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit einem Schuss Wasser erhitzen, damit es nicht austrocknet.
→ Welcher Käse passt am besten zu diesem Gericht?
Milder Cheddar, Colby Jack oder Monterey Jack sind ideal, da sie gut schmelzen und den BBQ-Geschmack ergänzen, ohne zu dominieren. Für eine würzige Note kannst du auch Pepper Jack ausprobieren.
→ Ist dieses Gericht wirklich diabetikerfreundlich?
Ja, mit nur 9g Kohlenhydraten pro Portion und einer zuckerarmen BBQ-Sauce passt dieses Gericht in viele Diabetikerpläne. Wie immer sollten Betroffene ihre individuellen Blutzuckerwerte im Auge behalten.

Schnelle BBQ-Hähnchen

Zarte Hähnchenschenkel, auseinandergezupft und in einer leichten BBQ-Sauce gekocht. Kombiniert mit sautierten Zwiebeln, geschmolzenem Käse und voller Geschmack. Fixes Wohlfühlgericht ohne viel Aufwand!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: 30-Minuten-Zauber

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 mittelgroße Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
02 1 Teelöffel Rapsöl
03 5 Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen
04 ½ Tasse geriebener Käse
05 ⅓ Tasse BBQ-Soße mit wenig Zucker
06 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Rapsöl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne. Gib die geschnittenen Zwiebeln dazu und rühre gelegentlich um. Lass sie 3-4 Minuten braten, bis sie weich werden und eine goldbraune Farbe bekommen.

Schritt 02

Würze beide Seiten der Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer. Lege sie in die Pfanne zu den Zwiebeln. Deckel drauf und lass sie bei mittlerer bis niedriger Hitze 2-3 Minuten braten. Nimm den Deckel ab, dreh das Fleisch gelegentlich, und brate weiter, bis die Innentemperatur des Fleischs 74°C erreicht (insgesamt ca. 10 Minuten).

Schritt 03

Wenn das Hähnchen durch ist, zerkleinere es direkt in der Pfanne mit zwei Gabeln. Rühre die BBQ-Soße unter, sodass das Fleisch gleichmäßig damit bedeckt wird.

Schritt 04

Verteile den geriebenen Käse über das Hähnchen. Decke die Pfanne wieder ab und lass den Käse 1-2 Minuten schmelzen. Warm servieren.

Hinweise

  1. Lass die Zwiebeln gut bräunen; das sorgt für einen intensiveren Geschmack. Auch das Hähnchen sollte vor dem Zerkleinern leicht gebräunt sein.
  2. Für mehr Geschmack und Nährstoffe kannst du während des Zwiebelschmorens Pilze hinzufügen.
  3. Achte darauf, eine BBQ-Soße mit wenig Zucker zu nehmen, um das Gericht für Diabetiker geeignet und kohlenhydratarm zu halten.

Benötigte Utensilien

  • Mittlere Pfanne mit Deckel
  • Zwei Gabeln zum Zerkleinern
  • Messbecher
  • Fleischthermometer (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (geriebener Käse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 247
  • Gesamtfett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 21 g