Knuspriger Cajun-Mais

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Hol dir den beliebten Wingstop Cajun-Mais nach Hause mit der Luftfritteuse statt zu frittieren. Kleine Maisstücke in Cajun-Butter, in nur 25 Minuten servierfertig.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 15:55:26 GMT
Cajun-Mais von Wingstop Pinnen
Cajun-Mais von Wingstop | rezepteschatz.de

Seitdem ich bei einer Fußball-Party das Cajun-Mais von Wingstop probiert hab, war ich wild entschlossen, das scharfe, buttrige Highlight zu Hause selber nachzumachen – und zwar ohne Fritteuse. Nach manchen Küchenschlachten (und ein paar wilden Sauereien) ist mir eine Airfryer-Version gelungen, die echt alles liefert, was ich an Geschmack und Power so mochte, aber ohne viel Fett oder Aufwand.

Erst letztes Wochenende kam das Mais bei einem Nachbarschaftstreff auf den Tisch – noch bevor der Abend rum war, wollten schon drei Leute unbedingt wissen, wie ich das gemacht hab. Mein Teenager nervt mich jetzt fast jede Woche, weil er sich das für unsere Filmabende wünscht.

Unverzichtbare Zutaten-Tipps

  • Frische Maiskolben lohnen sich total – ich hab’s mal mit TK-Maisstücken versucht, schmeckt okay, aber an den saftigen Biss von frischem Mais kommt nix ran
  • Guter Butter macht den Unterschied für die Cajun-Mischung – hier nehme ich am liebsten ungesalzene Butter mit viel Fett, eher wie die französische
  • Das Cajun-Gewürz rühre ich lieber selbst an, dann kann ich Schärfe und Salz perfekt abstimmen – die fertigen Mischungen im Laden waren bei mir immer viel zu intensiv
  • Ein Sprühstoß Avocadoöl lässt beim Airfryen richtig schöne Farbe entstehen, hebt aber nicht den Eigengeschmack vom Mais aus
Wingstop Cajun Mais Pinnen
Wingstop Cajun Mais | rezepteschatz.de

Geniale Mais-Bites selber machen

Mais vorbereiten

Spüle erstmal die Maiskolben gründlich ab – ich hab einmal beim Putzen geschludert und danach voller Fäden serviert… Mit einem sauberen Küchentuch bekommt man die letzten Fäden ziemlich easy ab.

Schneiden wie ein Profi

Schneid den Mais in ca. 4 cm dicke Scheiben – zu große Stücke taugen einfach nicht als fingerfood. Mit scharfem Messer und ein bisschen Druck platzen die Körner auch nicht rum (ja, die ganzen Maisperlen auf dem Fußboden hab ich schon erlebt).

Airfryer-Zauber

Leg die Maisstücke nebeneinander und gib einen leichten Ölspritzer drauf – stopfst du zu viel rein, wird’s nur weich, aber nicht goldig. Ich musste selber erst lernen, dass Luft dazwischen echt wichtig ist für den Crunch.

Butter satt

Werf den heißen Mais direkt aus dem Airfryer in die Cajun-Butter – so schmilzt das Fett direkt in alle Rillen. Mit einem Backpinsel kommt die Butter auch in die kleinen Zwischenräume, das klappt am besten.

Zu meiner Rettung kam diese Idee letztes Jahr zum Super Bowl: Ich brauchte was, das alle schnell glücklich macht und mich nicht ewig in die Küche vertreibt. Hat funktioniert.

So kannst du Mais servieren

Am liebsten tunke ich die maissatten Bissen in frisches, kühles Ranch-Dressing. Im Sommer kommen gegrillte Burger und Kartoffelsalat dazu – das passt super für die Saison. Oder du genießt sie beim Cajun-Abend etwa neben Jambalaya oder kräftig angebratenem Hähnchen.

Noch mehr Abwechslung

Ab und zu pack ich direkt nach dem Buttern noch etwas zerbröselten Feta drüber – dann schmeckts wie Streetfood aus Mexiko. An Feiertagen geb ich extra einen Schuss Honig zur Butter dazu – die süß-scharfe Kombi verschwindet am schnellsten vom Tisch.

So bleibt Mais richtig lecker

Am besten schmecken die Bites ganz frisch. Falls mal was übrig bleibt, einfach ab in eine Dose und in den Kühlschrank – hält etwa zwei Tage. Ich schieb sie zum Aufwärmen wieder kurz in den Airfryer, sonst werden sie in der Mikrowelle nur gummiartig.

Origineller Wingstop Cajun Mais Pinnen
Origineller Wingstop Cajun Mais | rezepteschatz.de

Praktische Tipps aus meiner Küche

  • Immer erst ein Maisstück probieren – dann weißt du, wann alle raus können
  • Stell die Schüssel vorher ins Warme – so bleibt der Butter-Mais länger heiß
  • Lag dir genug Servietten bereit – Finger schlecken ist hier ganz normal

Was erst als kleiner Ersatz für das typische Wingstop-Mais anfing, hat sich hier zum Dauerbrenner entwickelt. Ich liebe es, wenn alle begeistert ins Schwärmen kommen nach dem ersten Biss. Manchmal sind’s wirklich die einfachen Dinge, die am Ende jeder im Kopf behält – wenn nur genug Liebe und Gewürz dabei ist.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gefrorenen Mais verwenden?
Frischer Maiskolben funktioniert am besten, aber gefrorene Maiskörner können auch in einem Folienpäckchen in der Luftfritteuse zubereitet werden. Anschließend in Cajun-Butter schwenken.
→ Wie scharf ist das?
Es hat eine mittlere Schärfe. Du kannst den Cayennepfeffer anpassen, je nachdem wie scharf du es magst.
→ Geht das auch ohne Luftfritteuse?
Natürlich! Den Mais einfach grillen oder kochen, in Stücke schneiden und danach in der Cajun-Butter wenden.
→ Welcher Dip passt dazu?
Klassisch ist Ranch-Dressing, aber Blauschimmelkäse oder cremiger Knoblauchdip passen auch hervorragend.
→ Kann ich den Mais vorbereiten?
Du kannst den Mais vorab kleinschneiden. Für besten Geschmack und Textur solltest du ihn aber erst kurz vor dem Servieren luftfrittieren und in Butter wälzen.

Cajun-Mais Häppchen

Ein leichteres Update des Wingstop Cajun-Mais: luftfrittiert bis goldbraun und mit würziger Cajun-Butter umhüllt. Perfekt als Party-Snack oder Beilage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 18 Portionen (18 Maisstücke)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 6 Maiskolben
02 6 Esslöffel Butter
03 1,5 Esslöffel Cajun-Gewürzmischung (oder selbstgemachte Variante unten)
04 Ölspray (Olivenöl oder Rapsöl)

→ Selbstgemachte Cajun-Gewürzmischung

05 1 Esslöffel Paprika
06 1 Teelöffel Salz
07 2 Teelöffel Knoblauchpulver
08 1 Teelöffel Zwiebelpulver
09 1 Teelöffel Chilipulver
10 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
11 ¾ Teelöffel getrockneter Thymian
12 ½ Teelöffel getrockneter Oregano
13 ½ Teelöffel brauner Zucker
14 ¾ Teelöffel Cayennepfeffer
15 ¼ Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Entferne die Blätter der Maiskolben und reinige sie gut. Schneide sie in 4-5 cm große Stücke.

Schritt 02

Lege die Maisstücke in einer einzigen Schicht in den Airfryer. Besprühe sie leicht mit Öl und frittiere sie 5 Minuten bei 200°C.

Schritt 03

Dreh die Maisstücke um, besprühe sie erneut und frittiere sie nochmal 5 Minuten. Falls nötig, verlängere die Zeit in 1-2-Minuten-Schritten, bis sie goldbraun sind, und drehe sie gelegentlich.

Schritt 04

Schmilz die Butter in einer großen Schale in der Mikrowelle (10-15 Sekunden reichen meistens). Mische sie mit der Cajun-Gewürzmischung, bis sie schön cremig ist.

Schritt 05

Gib die heißen Maisstücke in die Cajun-Butter und vermische alles gleichmäßig. Verwende bei Bedarf einen Pinsel, um die Butter gut zu verteilen.

Schritt 06

Am besten warm servieren, zusammen mit einem Dip wie Ranch-Dressing.

Hinweise

  1. Im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar
  2. Zum Aufwärmen in der Mikrowelle 30-Sekunden-Schritte verwenden
  3. Für extra Schärfe mehr Cayennepfeffer hinzufügen

Benötigte Utensilien

  • Airfryer
  • Große Rührschüssel
  • Pinsel
  • Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 85
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 2 g