Cremige Hollandaise Sauce

Kategorie: Schnelle Rezepte, die den Tag retten

Diese cremige Hollandaise gelingt in 10 Minuten. Mit Pürierstab zubereitet und ideal zu Gemüse, Spargel oder Fisch. In Thermoskanne warmhaltbar.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Mon, 05 May 2025 19:30:44 GMT
Cremige Hollandaise Sauce Merken
Cremige Hollandaise Sauce | rezepteschatz.de

Butter trifft Eigelb in dieser seidigen Emulsion. Der Zitrushauch und buttrige Schmelz macht diese Sauce zur idealen Ergänzung für Spargelgerichte und viele weitere Köstlichkeiten.

Wichtige Basiszutaten

  • Butter: Sorgt für Geschmeidigkeit
  • Eigelb: Macht die Sauce dick
  • Saft der Zitrone: Bringt Säure ins Spiel
  • Wasser oder Sud vom Spargel: Verdünnt nach Bedarf
  • Würzmittel: Geben Geschmack
Flotte Hollandaise – Samtig, Zart und Schnell
Flotte Hollandaise – Samtig, Zart und Schnell | rezepteschatz.de

Einfache Zubereitungsschritte

Anfang machen:
Butter flüssig machen. Eigelb mit Flüssigkeit und Gewürzen vermengen.
Sauce zusammenfügen:
Flüssige Butter tropfenweise zugießen und ständig rühren bis alles schön cremig wird.

Diese flinke Hollandaise zeigt wunderbar, dass auch traditionelle Soßen ohne Stress klappen können. Sie passt prima zu Stangengemüse, Gemüsesorten oder Eierspeisen und schmeckt noch intensiver, wenn du Spargelwasser statt normalem H2O nimmst.

Spannende Abwandlungen

  • Dragunkraut verwenden für Béarnaise
  • Frische Kräuter untermischen
  • Trockenen Wein statt Wasser nehmen
  • Andere Gewürzrichtungen ausprobieren

Probleme beheben

  • Sauce bricht: frisch starten
  • Zu flüssig: Butteranteil erhöhen
  • Zu fest: lauwarmes Wasser einrühren
  • Trennt sich: geduldiger einarbeiten
Flotte Hollandaise – Traditionell, Buttrig und Mühelos zubereitet
Flotte Hollandaise – Traditionell, Buttrig und Mühelos zubereitet | rezepteschatz.de

Leckere Beilagenideen

  • Zum bleichen Stangengemüse
  • Über sanft gegarte Eier gießen
  • Mit gedünstetem Gemüse
  • Zu Erdäpfeln servieren

Passende Gerichte

  • Grundlage für neue Soßenkreationen
  • Bei überbackenen Speisen
  • Zum Tunken von Gemüsesticks
  • Mit Meeresfrüchten kombinieren

Dieses Basisrezept kann vielfältig angepasst werden, je nach Anlass und persönlichem Geschmack. Die butterige Textur und der milde Geschmack machen diese Sauce zu einem vielseitigen Begleiter für zahlreiche Mahlzeiten.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Warum bleibt meine Sauce flüssig?
Die Butter sollte schrittweise in kleinen Mengen und unter ständigem Rühren hinzugefügt werden. Achten Sie darauf, dass die Butter warm, aber nicht heiß ist.
→ Kann ich die Sauce aufwärmen?
Das Aufwärmen birgt das Risiko, dass die Sauce gerinnt. Zum Warmhalten am besten eine Thermoskanne nutzen.
→ Wie kann ich die Sauce vorbereiten?
Frisch zubereitet schmeckt sie am besten. Sie können sie aber bis zu 2 Stunden in einer Thermoskanne warmhalten.
→ Was mache ich, wenn die Sauce gerinnt?
Ein neues Eigelb mit etwas warmem Wasser verquirlen und dieses langsam unter die geronnene Sauce rühren.
→ Kann ich Spargelwasser in der Sauce nutzen?
Ja, Spargelwasser verleiht der Sauce ein zusätzliches Aroma und passt besonders gut zu Spargelgerichten.

Schnelle Hollandaise Sauce

Eine cremige Sauce Hollandaise, einfach und fix mit dem Pürierstab gemacht. Der französische Klassiker für viele Gerichte.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochdauer
~
Gesamtzeit
10 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: 30-Minuten-Zauber

Schwierigkeitsstufe: Für Fortgeschrittene

Herkunftsland der Küche: Französisch

Eignet sich für: 2 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsformen: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Ohne Gluten

Zutatenliste

→ Wichtige Zutaten

01 125 g Butter
02 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
03 2 Eigelb
04 2 EL Wasser oder Spargelsud

→ Würze

05 Salz
06 Pfeffer
07 Eine Prise Zucker

So wird's gemacht

Schritt 01

Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, dabei darauf achten, dass sie nicht kocht.

Schritt 02

Gib Eigelb, Zitronensaft, Wasser, Salz, Pfeffer und Zucker in ein hohes Gefäß. Alles mit dem Pürierstab gut verrühren.

Schritt 03

Gieße die leicht warme Butter langsam und gleichmäßig während des Mixens hinzu. Bewege den Stabmixer sanft von unten nach oben.

Schritt 04

Sobald die Zutaten eine cremige Konsistenz haben, kannst du die Sauce direkt genießen oder warmhalten, indem du sie in einen Thermobecher umfüllst.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Um die Sauce warm zu halten, ist ein Thermobecher oder eine isolierte Kanne besonders praktisch.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Stabmixer
  • Ein hohes Mixgefäß
  • Kleiner Kochtopf

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Beinhaltet Ei
  • Beinhaltet Milchprodukte