Crostini Steak Meerrettich

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Ein stylischer Snack mit zarten Steakstreifen auf knusprigen Crostini, dazu karamellisierte Zwiebeln und cremige Meerrettichsauce. Kann gut vorab für eine schnelle Zubereitung vorbereitet werden.

Maria Author
Aktualisiert am Fri, 09 May 2025 14:03:02 GMT
Ein Teller mit geröstetem Brot, belegt mit Steakstreifen, Meerrettichcreme, karamellisierten Zwiebeln und Frühlingszwiebeln. Pinnen
Ein Teller mit geröstetem Brot, belegt mit Steakstreifen, Meerrettichcreme, karamellisierten Zwiebeln und Frühlingszwiebeln. | rezepteschatz.de

Ich habe diese Steak-Crostini für die Verlobungsfeier meiner Schwester kreiert und seitdem sind sie mein Markenzeichen-Häppchen. Jeder Bissen vereint knuspriges Baguette mit würzigem Steak und süßen Zwiebeln, die förmlich im Mund zergehen. Die Meerrettichsauce bringt den perfekten Kick und der Balsamico-Sirup verwandelt alles in ein Geschmackswunder. Sie sehen zwar vornehm aus, aber glaub mir, sie sind einfacher zuzubereiten als du denkst.

Warum alle davon schwärmen

Wenn ich diese Crostini serviere, versammeln sich die Leute um die Platte wie Motten ums Licht. Die Kombination der Texturen funktioniert einfach – knuspriges Brot, zartes Steak und diese seidigen karamellisierten Zwiebeln ergeben den perfekten Happen. Ich liebe es zu beobachten, wie die Augen der Gäste aufleuchten, wenn sie den Hauch von Meerrettich schmecken. Diese Häppchen sind meine erste Wahl für alles geworden, von lockeren Weinabenden bis zu festlichen Zusammenkünften.

Deine Einkaufsliste

  • Steaks: Wenn möglich gönne ich mir Rinderfilet, aber jedes gute Steak eignet sich wunderbar.
  • Olivenöl: Nimm dein Lieblingssöl zum Kochen und Beträufeln.
  • Steak-Gewürz: Meine Geheimwaffe für den perfekten Geschmack.
  • Baguette: Tatsächlich ist ein Tag altes Brot ideal, die festeren Scheiben halten besser.
  • Butter: Echte Butter, keine Alternativen hier.
  • Knoblauch: Frische Zehen machen den Unterschied.
  • Saure Sahne: Vollfett ergibt die cremigste Sauce.
  • Meerrettich: Fang klein an, nachlegen kannst du immer.
  • Dijon-Senf: Gibt die perfekte würzige Note.
  • Champagner-Essig: Mein Favorit, aber Weißweinessig tut's auch.
  • Worcestershire-Sauce: Nur ein Spritzer für Tiefe.
  • Zwiebel: Süße gelbe Zwiebeln karamellisieren am besten.
  • Zucker: Mein Trick für die perfekte Karamellisierung.
  • Salz und Pfeffer: Halte sie griffbereit, du brauchst sie durchgehend.
  • Balsamico-Creme: Der finale Hauch süßer Vollkommenheit.
  • Schnittlauch: Wenn möglich frisch aus meinem Garten.

So geht der Zauber

Zuerst der Star der Show
Ich würze die schönen Steaks großzügig und lasse sie Zimmertemperatur annehmen. Ein heißer Grill und 4-5 Minuten pro Seite geben mir ein perfektes Medium Rare. Das Schwierigste ist, 10 Minuten zu warten, während sie ruhen.
Die fantastische Sauce
Während das Fleisch ruht, rühre ich meine Meerrettichsauce an. Das Wichtigste ist, zwischendurch zu probieren, da manche Meerrettichsorten stärker sind als andere. Ich mache sie zuerst, damit die Aromen Zeit haben, sich zu verbinden.
Crostini-Zeit
Mein Knoblauchbutter-Anstrich verleiht ihnen ihren unglaublichen Geschmack. Kurz im Ofen rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind, aber behalte sie im Auge – sie können in Sekunden verbrennen.
Zwiebel-Magie
Hier zahlt sich Geduld aus. Langsam und bei niedriger Hitze mit viel Rühren verwandeln sich einfache Zwiebeln in süße goldene Glücksstreifen. Eine Prise Zucker ist mein kleines Geheimnis.
Alles zusammenbringen
Das Anrichten ist wie essbare Kunst schaffen. Ein Klecks Sauce, eine perfekte Scheibe Steak, diese herrlichen Zwiebeln und der abschließende Träufel Balsamico-Creme machen sie einfach unwiderstehlich.
Ein Teller mit geröstetem Brot, belegt mit Rindfleisch, cremigem Aufstrich, karamellisierten Zwiebeln und gehacktem Schnittlauch. Pinnen
Ein Teller mit geröstetem Brot, belegt mit Rindfleisch, cremigem Aufstrich, karamellisierten Zwiebeln und gehacktem Schnittlauch. | rezepteschatz.de

Meine besten Tipps

Ich hab diese Häppchen unzählige Male gemacht und dabei einige Tricks gelernt. Lass dein Steak immer ruhen, sonst verlierst du all die kostbaren Säfte. Das einen Tag alte Baguette ist nicht nur sparsam, es macht tatsächlich bessere Crostini. Hetze die Zwiebeln nicht, gute Dinge brauchen Zeit. Und die Knoblauchbutter aufs Brot? Ein absoluter Gamechanger.

Variationen ausprobieren

  • Käse bitte: Manchmal füge ich eine kleine Scheibe Blauschimmelkäse hinzu, der schön schmilzt.
  • Frische Kräuter: Ich wechsle je nachdem, was in meinem Kräutergarten gut aussieht.
  • Extra Schärfe: Eine Prise Chili in der Sauce für Schärfeliebhaber.
  • Veggie-Version: Gegrillte Portobello-Pilze sind ein fantastischer Ersatz.
  • Abwechslung: Wenn ich's edel mag, nehme ich Entenbrust statt Steak.

Serviervorschläge

Diese Crostini glänzen als Teil einer größeren Auswahl. Ich serviere sie gern zusammen mit gefüllten Champignons und Tomaten-Bruschetta. Ein guter Cabernet bringt das Beste aus dem Steak und den karamellisierten Zwiebeln hervor. Schau einfach zu, wie sie verschwinden.

Für später aufheben

Das Schöne an diesen Häppchen ist, dass du die meisten Komponenten vorbereiten kannst. Ich bewahre alles getrennt im Kühlschrank auf, die Sauce wird über Nacht sogar besser. Erwärme das Steak sanft, wenn du es brauchst, und gib den Crostini kurz vorm Servieren eine schnelle Röstung zum Auffrischen. Richte immer erst kurz vorm Servieren an, das ist das Geheimnis für die perfekte Textur.

Ein Teller mit geröstetem Brot, belegt mit Rindfleisch, cremiger Sauce, karamellisierten Zwiebeln und gehacktem Schnittlauch. Pinnen
Ein Teller mit geröstetem Brot, belegt mit Rindfleisch, cremiger Sauce, karamellisierten Zwiebeln und gehacktem Schnittlauch. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das vorbereiten?

Sauce, Zwiebeln und Baguette vorher zubereiten. Steak kurz vor dem Servieren grillen und alles zusammenstellen, damit das Brot knusprig bleibt.

→ Welche Steaktemperatur ist ideal?

Medium-rare (ca. 52°C) ist optimal. Die dünnen Scheiben bleiben saftig und haben den besten Geschmack.

→ Geht auch anderes Brot?

Ein leicht altes Baguette ist perfekt, da es die Beläge gut hält. Alternativ passen auch Sauerteigbrot oder Ciabatta.

→ Wie schneide ich das Steak?

Nach dem Ruhen (10 Minuten) das Steak immer dünn gegen die Fasern aufschneiden – so bleibt das Fleisch schön zart.

→ Kann man den Meerrettich ersetzen?

Probier doch Knoblauch-Aioli oder Kräuter-Mayonnaise. Die Sauce sollte cremig und würzig sein, um gut zum Steak zu passen.

Fazit

Ein einfacher, aber beeindruckender Snack, der gegrilltes Steak mit der frischen Würze von Meerrettich vereint. Ideal für Gäste und gesellige Abende.

Crostini Steak Meerrettich

Geröstete Baguettescheiben belegt mit gegrilltem Steak, süßen Zwiebeln und würziger Meerrettichcreme.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen (24 Crostini)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 225 Gramm Rinderfilet.
02 2 Esslöffel Steak-Gewürzmischung.
03 240 ml Saure Sahne.
04 60 ml frisch geriebener Meerrettich.
05 1 1/2 Esslöffel mittelscharfer Senf.
06 1 Teelöffel Weißweinessig.
07 1 Teelöffel Worcestersauce.
08 1/2 Esslöffel frische Schnittlauchröllchen.
09 1 altbackenes Baguette.
10 2 Esslöffel Butter.
11 60 ml Olivenöl.
12 1 Knoblauchzehe.
13 1 Zwiebel, fein gewürfelt.
14 1/4 Teelöffel Zucker.
15 Balsamico-Creme zum Servieren.

Anleitung

Schritt 01

Grill auf 230°C vorheizen. Steak würzen und 4-5 Minuten pro Seite grillen, bis es 52°C erreicht (medium-rare). 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Saure Sahne, Meerrettich, mittelscharfen Senf, Essig, Worcestersauce, Schnittlauchröllchen sowie Salz und Pfeffer miteinander verrühren.

Schritt 03

Baguette in Scheiben schneiden. Mit der Butter-Olivenöl-Knoblauch-Mischung bestreichen. Bei 190°C je Seite 5 Minuten knusprig backen.

Schritt 04

Zwiebeln 15-20 Minuten in Butter und Öl andünsten, bis sie karamellisiert sind. Zucker hinzufügen und weitere 3-4 Minuten kochen.

Schritt 05

Jedes Crostini mit Sauce, Steakstreifen und karamellisierten Zwiebeln belegen. Mit Schnittlauch und Balsamico-Creme garnieren.

Hinweise

  1. Einzelne Komponenten können im Voraus zubereitet werden.
  2. Erst kurz vor dem Servieren anrichten.
  3. Steak quer zur Faser schneiden.

Benötigte Utensilien

  • Grill.
  • Backblech.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 123
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 3 g