Frischer Erdbeer Smoothie

Empfohlen in Morgenzauber in meiner Küche.

Erdbeer-Bananen-Smoothie mit Kokosmilch. In Minutenschnelle fertig, voller Vitamine und vegan. Mit Tipp für eine kühle Frucht-Variante.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 20:10:36 GMT
Frischer Erdbeer Smoothie mit Banane und Kokosmilch Pinnen
Frischer Erdbeer Smoothie mit Banane und Kokosmilch | rezepteschatz.de

Wenn süße Erdbeeren auf saftige Banane und exotische Kokosmilch treffen, entsteht ein wahres Geschmacksfeuerwerk. In nur ein paar Minuten zauberst du ein leckeres, nährstoffreiches Getränk, das morgens zum Frühstück oder tagsüber als Energiekick perfekt passt.

Wenn die Erdbeeren Hochsaison haben und richtig aromatisch schmecken, kommt dieser Drink bei uns ständig auf den Tisch. An heißen Sommertagen schlürft meine Familie ihn am liebsten als kühle Erfrischung zwischendurch. Der leichte Hauch von Kokos macht diesen Drink zu was ganz Besonderem.

Perfekte Zutatenkombi

  • Erdbeeren: Geben nicht nur den tollen Beerengeschmack, sondern packen auch jede Menge Vitamine und Antioxidantien rein, die dein Abwehrsystem unterstützen
  • Banane: Macht den Drink natürlich süß und cremig, während sie gleichzeitig wichtige Nährstoffe wie Kalium liefert
  • Kokosmilch: Zaubert die exotische Note und macht alles schön sämig und befriedigend
Vitaler Erdbeer-Bananen-Smoothie – Gesund & Lecker Pinnen
Vitaler Erdbeer-Bananen-Smoothie – Gesund & Lecker | rezepteschatz.de

Schrittweise Anleitung

Obst fertig machen:
Spüle die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser ab, um Dreck und mögliche Rückstände loszuwerden. Zupf die grünen Blättchen ab oder schneide sie mit einem Messer weg. Größere Beeren kannst du halbieren oder vierteln, damit dein Mixer leichteres Spiel hat. Schäl die Banane und schneid sie grob in Stücke. Für einen extra kalten Drink kannst du die Bananenstücke vorher etwa 60 Minuten einfrieren.
Richtig mixen:
Gib alle vorbereiteten Sachen in deinen Standmixer. Schüttel die Kokosmilchdose vorher gut durch, weil sich oft feste und flüssige Teile trennen. Mach den Deckel fest zu und mix etwa eine Minute auf höchster Stufe, bis alles schön glatt ist. Kein Standmixer zur Hand? Kein Problem, ein Pürierstab tut's auch. Dann arbeitest du besser in kleinen Portionen und achtest drauf, dass alles gleichmäßig wird.
Hübsch anrichten:
Verteil den fertigen Drink sofort auf drei schöne Gläser. Sieht besonders toll aus, wenn du den Glasrand mit einer Erdbeerscheibe verzierst oder ein paar kleine Beerenstückchen obendrauf legst. Ein umweltfreundlicher Strohhalm macht das Trinken noch leichter.
Gleich trinken:
Genieß den Drink am besten sofort nach dem Mixen, wenn er noch schön kühl ist und alle Aromen voll zur Geltung kommen. Steht er zu lange rum, könnten sich die Zutaten wieder trennen oder der Geschmack wird schwächer.

Ich hab gemerkt, dass dieser Drink richtig gut ankommt, wenn man richtig reife, süße Erdbeeren nimmt. Im Winter oder wenn keine frischen zu kriegen sind, tun's auch Tiefkühlbeeren super. Meine Kids finden's besonders toll, wenn ich den Drink in bunten Gläsern mit farbigen Strohhalmen serviere – so trinken sie das Gesunde gleich viel lieber.

Gesunde Kraftpakete

Dieser Drink ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Nährstoffwunder. Erdbeeren gehören zu den Vitamin-C-Bomben unter den Früchten und stärken dein Immunsystem. Ihre Antioxidantien bekämpfen Entzündungen und schützen deine Zellen. Bananen liefern schnelle Energie durch ihre Kohlenhydrate und enthalten Vitamin B6 und Magnesium für gesunde Nerven. Die Kokosmilch steuert gute Fette bei, die dich länger satt halten und bei der Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen helfen.

Servierideen

Der erfrischende Drink passt zu vielen Gelegenheiten:

  • Als schneller Frühstücksersatz für Morgenmuffel
  • Als Energiespender nach dem Training
  • Als leichter Abschluss nach dem Abendessen
  • Als gesündere Option statt Limo bei Kinderfesten

Abwandlungen

Mit kleinen Extras kannst du das Grundrezept ganz einfach verändern:

  • Ein Löffel Mandelmus sorgt für extra Eiweiß
  • Ein Teelöffel Chiasamen oder Leinsamen bringt mehr Ballaststoffe
  • Frische Minzblätter oder ein Spritzer Limettensaft machen's noch erfrischender
  • Mit einem Teelöffel Kakao wird's schokoladig
Cremiger Erdbeer-Bananen-Smoothie – Perfekt für den Start in den Tag! Pinnen
Cremiger Erdbeer-Bananen-Smoothie – Perfekt für den Start in den Tag! | rezepteschatz.de

Aufbewahrung

Am besten schmeckt der Drink frisch gemixt. Falls doch was übrig bleibt, kannst du ihn in einem dichten Behälter etwa 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Trinken nochmal umrühren oder kurz mixen, weil sich die Zutaten mit der Zeit absetzen. Kreativer Tipp: Reste in Eisformen füllen und zu leckeren Fruchteis-Stäbchen einfrieren.

Nach vielen Versuchen mit diesem Drink bin ich sicher, dass seine Einfachheit sein größter Pluspunkt ist. Mit nur drei Zutaten kriegst du ein Getränk, das nicht nur super schmeckt, sondern auch noch richtig gesund ist. Die Mischung aus heimischen Erdbeeren, exotischer Kokosmilch und der allseits beliebten Banane macht diesen Drink zu einem zeitlosen Klassiker für jedes Alter.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Sorten Früchte verwenden?
Natürlich, du kannst frei variieren. Himbeeren, Mango oder Blaubeeren passen perfekt zum Bananen-Erdbeer-Geschmack.
→ Was kann ich anstelle von Kokosmilch nutzen?
Wechsle einfach zu Alternativen wie Mandel-, Soja-, Hafer- oder Kuhmilch. Jede Variante hat eine leicht eigene Note.
→ Wie mache ich den Smoothie süßer?
Die Banane gibt natürliche Süße. Für mehr kannst du Honig, Agavendicksaft oder eine Dattel untermischen.
→ Kann ich den Smoothie vorbereiten?
Ganz frisch schmeckt er am besten. Bereite jedoch deine Früchte vor, indem du sie einfrierst—für eine schnellere Zubereitung und kühle Konsistenz.
→ Wie füge ich mehr Proteine hinzu?
Ein Löffel Mandelmus, griechischer Joghurt oder dein Lieblingsproteinpulver macht ihn eiweißreicher. Auch Samen wie Chia oder Hanf sind toll.
→ Ist der Smoothie für Kinder geeignet?
Ja, Kids lieben ihn wegen der Süße und Fruchtigkeit. Falls dein Kind empfindlich ist, versuche eine mildere Milchvariante statt Kokosmilch.

Fruchtiger Kokos-Smoothie

Schneller Smoothie aus Banane, Erdbeeren und Kokosmilch. Vegan, lecker und in 5 Minuten zubereitet. Ideal als Snack oder Frühstück.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Maria


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Weltweit

Ergibt: 3 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Banane
02 250 g frische Erdbeeren
03 250 ml cremige Kokosmilch

→ Dekoration (frei wählbar)

04 Ein paar Erdbeeren zum Verzieren

Anleitung

Schritt 01

Schäle die Banane und säubere die Erdbeeren gründlich, indem du das Grün entfernst.

Schritt 02

Fülle die Kombination aus Erdbeeren, Banane und Kokosmilch in den Mixer. Mixe alles etwa eine Minute. Alternativ kannst du auch das Ganze in einem Rührgefäß mit einem Pürierstab glatt mixen.

Schritt 03

Verteile den cremigen Erdbeer-Smoothie auf drei Gläser. Dekoriere die Smoothies nach Belieben mit ein paar frischen Erdbeeren und serviere sie direkt.

Hinweise

  1. Eisgekühlter Smoothie gefällig? Du kannst die Erdbeeren oder die Banane vor der Zubereitung einfrieren. Alternativ kannst du beim Mixen auch ein paar Eiswürfel hinzufügen.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder ein Rührgefäß mit Pürierstab
  • Gläser für die Smoothies

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 110
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 1 g