Fruchtiger Chaos Kuchen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Schneller Erdbeerkuchen mit Frischkäseflausen und Erdbeerglasur. Fertig in weniger als einer Stunde.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 15 Jul 2025 11:31:50 GMT
Erdbeer Chaos Kuchen Pinnen
Erdbeer Chaos Kuchen | rezepteschatz.de

Wenn luftiger Erdbeerkuchen zart auf cremigen Cheesecake trifft, entsteht ein Zauber, der beim Backen herrlich aufreißt und marmoriert. Genau daraus hat der Strawberry Earthquake Cake seinen spannenden Namen. Unter einer glänzenden selbstgemachten Erdbeerglasur verbirgt sich diese Mischung – beim Anschneiden entdeckst du jedes Mal neue Muster, wo sahniger Frischkäse und Erdbeerbiskuit verschmelzen – und obendrauf gibt’s noch richtig fruchtigen Geschmack.

Ich hab’s so oft gebacken, dass ich beim Glasieren nie widerstehen kann und immer schon kleine Stücke nasche. Die hübschen Frischkäse-Wirbel faszinieren jedes Mal meine Gäste – deshalb brauch ich den Kuchen zu allen besonderen Anlässen.

Ausgesuchte Zutaten

  • Vollfetter Frischkäse: Macht die Swirls besonders cremig.
  • Frische Erdbeeren: Verleihen der Glasur echten Frucht-Geschmack.
  • Echter Vanilleextrakt: Gibt Biskuit und Cheesecake Tiefe.
  • Frischer Zitronensaft: Sorgt für angenehme Frische zur Süße.
  • Speisestärke: So gelingt die Glasur mega schön.

Locker Backen – So geht’s

Startklar machen:
Ofen vorheizen – Backform mit Butter oder Backtrennspray ordentlich einfetten.
Teig zubereiten:
Erdbeerkuchenteig verrühren, bis alles glatt ist – keine Mehlnester mehr übrig lassen.
Cheesecake vorbereiten:
Frischkäse cremig schlagen – je lockerer, desto besser.
Swirl-Zauberei:
Mit Löffeln Cheesecake-Masse auf die Teigoberfläche setzen.
Muster erzeugen:
Mit einem Messer vorsichtig marmorieren – nicht zu viel rühren!
Ab in den Ofen:
Jetzt beobachten, wie sich Risse und Swirls beim Backen herrlich entwickeln.
Glasur zaubern:
Erdbeerstückchen mit etwas Geduld zur perfekten Konsistenz einkochen.
Genussvoll verzieren:
Kalt gewordene Glasur künstlerisch über den fertigen Kuchen träufeln.
Strawberry Earthquake Cake aufgeschnitten Pinnen
Strawberry Earthquake Cake aufgeschnitten | rezepteschatz.de

Die Cheesecake-Wirbel machen diesen Kuchen so besonders. Am besten lässt du den Frischkäse langsam weich werden – dann klappt das Muster wie von selbst! Meine Tochter liebt es, beim Marmorieren zu helfen. Daraus ist irgendwie eine kleine Familientradition geworden.

Kreative Servierideen

Mit ein paar Fächer-Erdbeeren und frischer Minze zauberst du aus jedem Stück ein schickes Dessert. Puderzucker drüber sieht top aus auf dem Rosa. Kaffee oder Tee dazu – fertig für die Kaffeepause. Wer Lust auf mehr hat, isst’s mit Vanilleeis für ein richtiges Highlight.

Neue Varianten ausprobieren

Probier doch mal frische Himbeeren in den Swirls – oder misch zerbröselte Butterkekse in die Cheesecake-Creme. Tausche den Erdbeerteig durch Schoko-Teig und behalte die Glasur bei, das gibt eine coole Schoko-Erdbeer-Kombi.

Frisch halten

Dein Kuchen bleibt im Kühlschrank in einer Dose locker vier Tage frisch. Lass die Stücke vorm Servieren kurz draußen stehen – so schmeckt’s gleich nochmal besser! Du kannst einzelne Portionen auch einfrieren, dann hast du für einen Monat immer einen Vorrat.

Diesen Strawberry Earthquake Cake zu backen, ist für mich immer wieder ein Highlight. Es ist einfach spannend zu sehen, wie die Risse beim Backen entstehen. Und jedes Mal freue ich mich aufs Servieren – das Staunen der Gäste macht richtig Freude. So simpel die Zutaten, so besonders wird das Ergebnis mit ein bisschen Geduld und Herzblut!

Strawberry Earthquake Cake Nahaufnahme Pinnen
Strawberry Earthquake Cake Nahaufnahme | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Warum heißt er Chaos Kuchen?
Die Frischkäse-Streifen erzeugen beim Backen Risse und Vertiefungen, die wie kleine Erdbeben im Teig aussehen.
→ Kann ich eine andere Kuchenmischung nehmen?
Klar! Vanille- oder weiße Kuchenmischung passt auch super. Ein bisschen Erdbeeraroma dazu, und fertig!
→ Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Am besten abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. So hält er sich bis zu 5 Tage frisch.
→ Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, das funktioniert wunderbar. Bis zu 3 Monate einfrieren, danach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
→ Warum sinkt mein Frischkäse nach unten?
Wichtig ist, dass die Frischkäse-Masse dick genug ist. Sie sollte stabil bleiben, wenn du sie auf den Teig gibst.

Erdbeer Chaos Kuchen

Ein fluffiger Kuchen mit cremigen Frischkäse-Streifen und fruchtiger Erdbeer-Glasur – ideal für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Kuchenboden

01 1 Packung Erdbeerkuchenteig (plus die auf der Packung angegebenen Zutaten)

→ Frischkäse-Wirbel

02 225 g Frischkäse, weich gemacht
03 60 g Puderzucker
04 1 Teelöffel Vanillearoma

→ Erdbeerglasur

05 240 g frische Erdbeeren, zerdrückt
06 70 g Kristallzucker
07 1 Esslöffel Zitronensaft
08 1 Teelöffel Speisestärke, vermischt mit 1 Esslöffel Wasser

→ Deko

09 Frische Erdbeeren
10 Weiße Schokolade zum Verzieren

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 175°C vor. Fette eine rechteckige Backform (ca. 23x33 cm) ein. Bereite den Kuchenteig nach den Angaben auf der Packung zu und gieße ihn in die Form.

Schritt 02

Frischkäse, Puderzucker und Vanillearoma mixen, bis die Masse cremig ist. Gib Löffelportionen dieser Mischung auf den Teig und ziehe mit einem Messer Wirbel für ein Marmormuster.

Schritt 03

Backe den Kuchen 30-35 Minuten, bis ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Lass den Kuchen in der Form vollständig abkühlen.

Schritt 04

Erhitze die zerdrückten Erdbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf, bis es zu köcheln beginnt. Rühre die Speisestärkemischung ein und lass es eindicken. Vollständig abkühlen lassen.

Schritt 05

Gieße die abgekühlte Glasur über den Kuchen. Dekoriere mit frischen Erdbeeren und einem dekorativen Schokoladendekor, wenn du magst.

Hinweise

  1. Tiefgekühlte Erdbeeren können anstelle von frischen verwendet werden – einfach auftauen und dann zerdrücken.
  2. Etwas Zitronenschale in die Glasur reiben, für eine frische Note.
  3. Für eine ganz feine Glasur die Erdbeeren durch ein Sieb passieren.

Benötigte Utensilien

  • Rechteckige Backform (ca. 23x33 cm)
  • Elektrisches Handrührgerät
  • Kleiner Topf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse)
  • Enthält Weizen/Gluten
  • Enthält Eier (in der Kuchenmischung)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 14.2 g
  • Kohlenhydrate: 45.5 g
  • Eiweiß: 4.8 g