Frischer Obst-Mix voller Geschmack

Empfohlen in Schnelle Rezepte, die den Tag retten.

Früchte waschen und schneiden: Äpfel und Orangen würfeln, Kiwis schälen und in Stücke schneiden, Erdbeeren vierteln, Trauben nicht zerschneiden, Bananen in Scheiben schneiden. Alles in einer Schale mischen, Zitronensaft darübergeben und sofort genießen.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 15:14:20 GMT
Ein bunter Obstsalat zum Selbermachen Pinnen
Ein bunter Obstsalat zum Selbermachen | Copie de Example

Dieser erfrischende Obstsalat vereint verschiedene Früchte zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Die ausgewogene Mischung aus süßen und säuerlichen Noten macht ihn zu einer gesunden Alternative zu schweren Desserts.

Bei der Entwicklung dieses Rezepts war ich beeindruckt, wie die verschiedenen Texturen und Aromen der Früchte sich zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Besonders bei Familienfeiern kommt dieser Obstsalat immer gut an.

Die Basis-Zutaten

  • Jonagold Apfel: Für die fruchtige Süße und den Biss
  • Blutorange: Bringt Saftigkeit und feine Säure
  • Bio-Banane: Sorgt für Cremigkeit
  • Deutsche Erdbeeren: Geben intensive Fruchtaromen
  • Grüne Kiwi: Liefert erfrischende Säure
  • Kernlose Weintrauben: Runden den Geschmack ab
Frischer Obstsalat – Schnell & einfach selbst gemacht Pinnen
Frischer Obstsalat – Schnell & einfach selbst gemacht | Copie de Example

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Grundvorbereitung
Das Obst gründlich waschen. Apfel vierteln, entkernen und in 1 cm Würfel schneiden. Orange filetieren und in Stücke teilen. Kiwi schälen und würfeln. Erdbeeren putzen und vierteln. Banane in Scheiben schneiden. Trauben halbieren.
Zusammenstellung
Obst in eine Schüssel geben. Zitronensaft darüber träufeln. Vorsichtig vermischen, dabei weiche Früchte nicht zerdrücken. Der Zitronensaft schützt vor Oxidation und gibt zusätzliche Frische.
Servieren
Direkt servieren oder für 30 Minuten gekühlt durchziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals behutsam umrühren. In Glasschalen anrichten.

Die optimale Ruhezeit für den Obstsalat beträgt etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank. So können sich die Aromen optimal entfalten, ohne dass die Früchte zu weich werden.

Gesunde Vielfalt

Der Obstsalat ist ein natürliches Vitaminpaket. Die Kombination aus verschiedenen Früchten liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Besonders wertvoll sind das Vitamin C aus Orangen und Kiwis, das Kalium aus Bananen und die Ballaststoffe aus Äpfeln.

Abwandlungen

Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren. Je nach Saison können andere Früchte verwendet werden. Auch zusätzliche Aromen durch Gewürze oder verschiedene Toppings sind möglich.

Serviervorschläge

Der Obstsalat eignet sich für viele Gelegenheiten:

  • Zum Frühstück mit Quark oder Joghurt
  • Als leichtes Dessert
  • Als Zwischenmahlzeit
  • Beim Brunchbuffet
Bunter Obstsalat in Minuten – Gesund & lecker Pinnen
Bunter Obstsalat in Minuten – Gesund & lecker | Copie de Example

Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält sich der Obstsalat etwa 4-6 Stunden. Danach werden die Früchte weich und verlieren an Qualität. Am besten schmeckt er frisch zubereitet.

Dieser klassische Obstsalat beweist, dass einfache Rezepte oft die besten sind. Die Kombination aus frischen Früchten schafft ein natürliches Geschmackserlebnis, das durch seine Ausgewogenheit überzeugt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich vermeiden, dass Apfel- und Bananenstücke braun werden?
Dank des Zitronensafts bleiben die Früchte frisch. Gut umrühren, damit alle Stellen benetzt sind. Wenn du den Salat später essen möchtest, kannst du ruhig etwas mehr Zitronensaft nehmen.
→ Welches Obst passt am besten in so einen Salat?
Du kannst deinen Salat frei nach Geschmack zusammenstellen! Gute Wahl wären Äpfel, Birnen, Orangen, Bananen, Beeren, Trauben, Melonen, Kiwis, Pfirsiche, Nektarinen oder Ananas. Mach eine abwechslungsreiche Kombi aus süßen und leicht sauren Früchten.
→ Wie lange hält sich der vorbereitete Obstsalat?
Am leckersten ist er frisch. Im Kühlschrank, gut abgedeckt, bleibt er aber ca. 1-2 Tage gut. Früchte wie Bananen oder Erdbeeren könnten allerdings schnell matschig werden.
→ Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, du kannst ihn ein paar Stunden vorher machen. Aber füge Bananen besser erst kurz vor dem Servieren hinzu. Stell den Salat anschließend gekühlt zur Seite.
→ Wie kann ich den Obstsalat noch leckerer machen?
Du kannst zum Beispiel etwas Honig für Süße hinzufügen, Orangensaft für Aroma, frische Minze oder Basilikum für den Extra-Kick, oder sogar ein wenig Naturjoghurt. Für Crunch sorgen gehackte Nüsse oder Granola, und wer’s erwachsener mag, kann einen Schuss Likör probieren.
→ Gibt es Obst, das nicht gut in den Salat passt?
Zu weiche oder überreife Früchte können matschig werden und sich schlecht im Salat machen. Auch stark schmeckendes Obst wie Maracuja solltest du sparsam verwenden, damit es die anderen Früchte nicht überdeckt.

Gesunder Snack fix gemacht

Ein leichter Obstsalat mit einer bunten Mischung aus Früchten, abgerundet durch einen Hauch frischer Zitrone. Schnell gemacht und voller Vitamine.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Maria

Kategorie: 30-Minuten-Zauber

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Zutaten

01 1 Banane
02 1 Apfel
03 1 Orange
04 150g Erdbeeren
05 16 Trauben (ca. 100g)
06 1/2 Zitrone
07 1 Kiwi

Anleitung

Schritt 01

Sämtliche Früchte ordentlich abspülen und bereithalten.

Schritt 02

Den Apfel in Viertel teilen, die Kerne und das Gehäuse wegmachen, dann alles in kleine Würfel schneiden. Die Orange schälen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 03

Die Kiwi schälen, längs vierteln und in Würfel zerkleinern. Die Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln.

Schritt 04

Die Banane schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Trauben können entweder ganz gelassen oder bei Bedarf geteilt werden.

Schritt 05

Alle geschnittenen Früchte mit den Trauben in einer großen Schüssel vermengen. Die halbe Zitrone auspressen und den Saft gleichmäßig über die Obststücke geben. Das hilft gegen das Braunwerden und sorgt für einen erfrischenden Kick.

Schritt 06

Den Obstsalat entweder direkt genießen oder gut verschlossen in den Kühlschrank stellen, damit er durchzieht und die Aromen sich verbinden.

Hinweise

  1. Dieser Obstsalat ist nicht nur ein Genuss, sondern steckt auch voller gesunder Nährstoffe und Vitamine.
  2. Ein Spritzer Zitronensaft hält die Stücke von Apfel und Banane länger frisch und verleiht extra Frische.
  3. Du kannst den Salat nach Lust und Laune mit saisonalem Obst wie Pfirsich, Ananas, Beeren oder Melone variieren.

Benötigte Utensilien

  • Ein großes Schneidebrett und ein scharfes Messer
  • Eine genügend große Salatschüssel
  • Entweder eine Zitronenpresse oder einfach eine Gabel zum Auspressen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 110
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 1 g