Knusprige Party Beilage

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Würzige Mischung geformt zu knusprigen Bällchen – innen zart, außen kross. Perfekt für die Feiertagsvorbereitung.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 24 Jun 2025 18:22:25 GMT
Ein Blech goldbrauner gefüllter Fleischbällchen, garniert mit Petersilie, auf einer Bettsauce. Pinnen
Ein Blech goldbrauner gefüllter Fleischbällchen, garniert mit Petersilie, auf einer Bettsauce. | rezepteschatz.de

Ich find's klasse, wie ich aus klassischer Füllung diese kleinen handlichen Kugeln mache. Früher war das servieren von Füllung bei Familienfeiern immer ein wildes Gekleckere. Deshalb rolle ich die Würzmischung jetzt zu Bällchen. Außen schön knusprig, innen richtig soft und es schmeckt nach purem Festtagsfeeling.

Besondere Highlights

Was ich an den Füllungsbällchen so mag: Keiner streitet mehr um die knusprigen Ecken und man spart sich das Rumstochern mit dem Löffel. Alle können sich ihr perfektes Stückchen nehmen, außen goldbraun, innen weich. Und vorbereiten geht echt easy. Einfach aufwärmen - mega praktisch! Meine Freunde fragen jedes Mal nach dem Trick.

Zutaten bereitstellen

  • Fertige Füllungsmischung: 4 Tassen – nimm z.B. Maisbrot- oder Bauernbrot-Variante, je nachdem auf was du Bock hast.
  • Brühe: 1 Tasse Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe für Veggies.
  • Butter ohne Salz: ½ Tasse, geschmolzen – für Veganer passt auch Margarine.
  • Eier: 2 Stück, verquirlt – vegan geht auch mit Leinsamen-Wasser-Mix.
  • Zwiebel & Sellerie: 1 kleine Zwiebel + ½ Tasse Sellerie, beides fein geschnippelt.
  • Geflügelgewürz: 1 TL oder einfach Thymian, Salbei & Rosmarin mixen.
  • Salz & Pfeffer: Nach Geschmack ran, so wird's richtig lecker.

Jetzt geht's rund

Backofen anschmeißen
Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) stellen. Leg ein Blech mit Backpapier oder Dauerbackfolie aus.
Alles vermengen
In einer großen Schüssel 4 Tassen Füllungsmischung, 1 Tasse Brühe und ½ Tasse Butter zusammenwerfen. Dann Eier, Zwiebel, Sellerie, Gewürze, Salz & Pfeffer dazugeben und gut mixen.
Bällchen formen
Jetzt Kuller für Kuller golfballgroß rollen, schön andrücken. Mit etwas Abstand aufs Blech legen.
Ab in den Ofen
Für ca. 20–25 Minuten backen, bis sie außen goldig und fest sind. Kurz abkühlen lassen, dann servieren.
Goldbraune knusprige Füllungsbällchen mit Petersilie garniert in einer Aluminiumschale. Pinnen
Goldbraune knusprige Füllungsbällchen mit Petersilie garniert in einer Aluminiumschale. | rezepteschatz.de

Leckere Begleiter

Zu den Kügelchen passen Bratensauce und Preiselbeeren wie angegossen. Ich stell beides dazu hin und jeder greift, worauf er Lust hat. Oder einfach Soße direkt drüber geben – sieht super aus und schmeckt nochmal besser. Passt genial zu Gans, Pute, Kasseler…eigentlich zu allem, ehrlich.

Mehr Zeit für dich

Richtig praktisch: Die Teile kann man super vorher zubereiten und einfrieren. Ich hab im Winter immer ’ne Ladung im Gefrierfach. Kommt spontan Besuch, nehm ich sie kalt direkt in den Ofen. Nur ein paar Minuten länger drauflassen. Hat mir schon so manches Mal den Abend gerettet.

Abwechslung reinbringen

Trau dich ruhig mal was Neues! Manchmal misch ich getrocknete Cranberries und Walnüsse unter. Meine vegetarische Tochter mag sie mit Pilzen und Gemüsebrühe am liebsten. Hauptsache, die Masse ist schön feucht – dann halten sie bestens.

Goldbraune, knusprige Füllungsbällchen, garniert mit frischen Kräutern in einer Metallschale. Pinnen
Goldbraune, knusprige Füllungsbällchen, garniert mit frischen Kräutern in einer Metallschale. | rezepteschatz.de

Fragen, die oft kommen

Wenn die Bällchen zerfallen, check mal wie viel Flüssigkeit drin ist. Erst alles kurz miteinander vermengen und die Brühe dann schlückchenweise rein – so wird's genau richtig. Glutenfrei? Geht super mit Reisfüllungsmix – nur dann beim Formen fester pressen.

So servierst du sie cool

Buffet ist ihr Ding! Ich leg sie locker auf einen schönen Teller, frische Kräuter drauf, Soßenschale dazu. Für Partys mach ich sie mini – mit dem Eisportionierer, dann gibt’s kleine Happen, die ganz schnell weg sind.

Formen & Backen

Beim Kugeln Formen kräftig drücken, aber nicht ewig kneten. Hände nen Tick anfeuchten, dann klebt nix. Rundrum schön bräunen lassen – da steckt der ganze Geschmack drin. Lass sie ein paar Minuten stehen vorm Servieren, dann bleiben sie ganz.

Gesund und bunt

Mit Vollkorn-Füllung gibt’s extra viele Ballaststoffe. Ich werf noch gerne Karotten oder Pilze in feinen Würfeln dazu. Meine Schwester nimmt statt Butter nur Olivenöl – funktioniert und schmeckt super!

Goldbraune Brot-Füllbällchen, verziert mit Kräutern in einer Metallschale. Pinnen
Goldbraune Brot-Füllbällchen, verziert mit Kräutern in einer Metallschale. | rezepteschatz.de

Beste für Mitbring-Partys

Die Dinger lassen sich easy transportieren, da kleckert nix. Einfach abgedeckt mitnehmen und vor Ort nochmal kurz warmmachen. Halten sich echt lange warm, wenn du sie in den Slow Cooker auf Warmhaltefunktion stellst.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die vorbereiten?
Bällchen formen und bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren backen.
→ Wozu passen Füllung Bällchen?
Mit Soße oder Preiselbeeren servieren. Perfekt zu Truthahn oder Huhn.
→ Kann man sie einfrieren?
Ungebackene Bällchen bis zu einem Monat einfrieren. Vor dem Backen auftauen.
→ Warum fallen sie auseinander?
Darauf achten, dass die Mischung feucht genug und gut durchmischt ist. Eier helfen, die Zutaten zu binden.
→ Wie groß sollten sie sein?
Etwa in Golfballgröße formen, damit sie gleichmäßig garen.

Fazit

Füllung Bällchen sind eine kreativ-leckere Alternative zur traditionellen Feiertagsfüllung. Schnell vorbereitet, gebacken bis goldbraun, außen knusprig und innen zart. Passt hervorragend zu Truthahn oder Hähnchen und bringt Spaß auf den Festtagstisch.

Füllung Bällchen

Goldbraun gebackene Füllung geformt als Bällchen – eine spaßige Wendung zur traditionellen Füllung. Ideal für Feiertage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Bällchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 4 Tassen trockenes Semmelbrösel-Mix.
02 1 Tasse Hühnerbrühe.
03 ½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen.
04 2 Eier, verquirlt.
05 1 kleine Zwiebel, fein gehackt.
06 ½ Tasse Sellerie, in kleine Stücke geschnitten.
07 1 Teelöffel Gewürzmischung für Geflügel.
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
09 Frische Petersilie zum Dekorieren.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Mische Semmelbrösel, Brühe und Butter. Danach Eier, Gemüse und Gewürze hinzugeben und alles gut vermengen.

Schritt 03

Forme Bällchen etwa in der Größe von Golfbällen.

Schritt 04

Backe sie für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und fest sind.

Schritt 05

Lass sie kurz abkühlen und garniere sie mit Petersilie.

Hinweise

  1. Kann einen Tag im Voraus zubereitet werden.
  2. Lecker mit Soße oder Preiselbeeren servieren.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Rührschüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 4 g