Monte Cristo Häppchen

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Monte Cristo Häppchen kombinieren süße und herzhafte Aromen. Gefüllt mit Schinken, Pute und Schweizer Käse, gebacken bis goldbraun, mit Puderzucker bestreut und Himbeermarmelade serviert. Ideal für Partys oder das Familienessen.

Maria Author
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 14:59:30 GMT
Ein Detailbild eines Desserts mit Schichten aus Creme, Fruchtfüllung und Puderzucker auf einem weißen Teller. Im Hintergrund weitere Stücke und Preiselbeeren. Pinnen
Ein Detailbild eines Desserts mit Schichten aus Creme, Fruchtfüllung und Puderzucker auf einem weißen Teller. Im Hintergrund weitere Stücke und Preiselbeeren. | rezepteschatz.de

Meine Monte Cristo Sliders holen dir das Gefühl eines schicken Lokals direkt ins Wohnzimmer. Saftiger Schinken, zarter Truthahn und geschmolzener Schweizer Käse schmiegen sich an süße Brioche-Brötchen. Obendrauf gibts Ahornsirup und Puderzucker. Genau dieser Mix aus süß und herzhaft kommt immer super an.

Einfach Besonders

Die Sandwiches machen überall richtig Eindruck. Käse, Wurst und der süße Puder-Staub – so simpel, aber irgendwie besonders. Ich zaubere sie gern für Feiertage, gemütliche Abende oder schnelle Mittagessen.

Was Du Brauchst

  • Brioche-Brötchen: Ein Paket reicht für alle Teile.
  • Schinken: Dünn geschnitten, etwa 250 Gramm.
  • Truthahn: Noch mal 250 Gramm, ebenfalls fein aufgeschnitten.
  • Schweizer Käse: Zwölf Scheiben, schön zum Schmelzen.
  • Butter: Ein Stück, flüssig gemacht, bringt goldene Kruste.
  • Ei: Ein Ei, macht alles schön fluffig.
  • Dijon-Senf: Zwei Löffel für den Kick.
  • Puderzucker: Ein Viertelbecher zum Drüberstreuen.
  • Himbeermarmelade: Drei Viertel Becher zum Dippen.

Zauber Einfach Gemacht

Starte Vorbereitungen
Ofen auf 175 Grad vorheizen und eine Form fetten.
Brötchen Halbieren
Schneide sie längs durch, damit du zwei Schichten hast.
Jetzt Stapeln
Pack den Käse, dann Schinken und am Ende Truthahn dazwischen.
Obendrauf Etwas Liebe
Butter, Senf und Ei vermengen und alles damit bestreichen.
Backen Bis Es Goldig Ist
Ungefähr 20 Minuten backen, bis alles schön läuft und duftet.
Zum Schluss Süßes Finish
Puderzucker drübergeben und Marmelade zum Tunken dazu.
Ein Stück geschichtetes Dessert mit Creme und Fruchtfüllung, mit Puderzucker und einer Kirsche oben drauf, serviert auf einem weißen Teller. Pinnen
Ein Stück geschichtetes Dessert mit Creme und Fruchtfüllung, mit Puderzucker und einer Kirsche oben drauf, serviert auf einem weißen Teller. | rezepteschatz.de

Die Besten Tipps

Gute Wurst vom Metzger macht hier echt was aus. Im Ofen lieber im Blick behalten, sie werden schnell dunkel. Vor dem Schneiden ein bisschen abkühlen lassen, dann läuft der Käse nicht weg.

Mach Dein Eigenes Ding

Manchmal kommen Gewürzgurken oder gebratene Zwiebeln dazu. Ein bisschen Mayo macht alles cremiger. Wer’s scharf mag, nimmt Peperonikäse oder Chili-Soße dazu.

Tolle Begleiter

Dazu passt frisches Obst oder knusprige Kartoffeln prima. Zum Brunch gibts hier gern Sekt. Meine Kids wollen immer Extra-Marmelade zum Dippen.

Stressfrei Vorbereitet

Du kannst alles am Abend vorher schichten, gut abdecken und ab in den Kühlschrank. Am Morgen nur noch ab in den Ofen – richtig praktisch, wenn’s schnell gehen muss.

Nahaufnahme von Dessertschnitten mit Creme und Fruchtfüllung, getoppt mit einer Kirsche und Puderzucker. Pinnen
Nahaufnahme von Dessertschnitten mit Creme und Fruchtfüllung, getoppt mit einer Kirsche und Puderzucker. | rezepteschatz.de

Heb Dir Was Auf

Übriggebliebene halten locker drei Tage im Kühlschrank. Einfach bei 160 Grad im Ofen aufwärmen – dann sind sie wieder knusprig. In der Mikrowelle geht’s auch, aber so bleiben sie nicht so schön knackig.

Ideal Für Gäste

Diese kleinen Sandwiches gehen auf Partys und Buffets weg wie warme Semmeln. Sie lassen sich super aus der Hand essen und bleiben in Alufolie eingepackt schön warm. Die Leute wollen immer das Rezept – glaub mir!

Satt Und Glücklich

Dank Fleisch und Käse bist du mit ein paar davon richtig voll. Sie sind zwar ein Genuss, aber auch nahrhaft – bringt dich auf Trab, egal ob morgens oder nachmittags.

Probier Mal Was Anderes

Manchmal nehme ich für’s Aroma Gruyère, der schmilzt schön und schmeckt nussig. Honig-Senf-Dip statt Marmelade kommt auch super an. Jede Variante bringt ihren eigenen Twist.

Nahaufnahme von Blätterteigschnitten mit Creme und Fruchtfüllung, dazu Kirschen und Puderzucker auf weißem Teller. Pinnen
Nahaufnahme von Blätterteigschnitten mit Creme und Fruchtfüllung, dazu Kirschen und Puderzucker auf weißem Teller. | rezepteschatz.de

Süß-Trifft-Herzhaft-Genuss

MIt ordentlich Puderzucker und Ahornsirup machen die so richtig was her. Ist fast wie dein Lieblingsfrühstück vom Café – aber eben als Minisandwich.

Der Brunch-Hit

Die sind auf jeder Brunch-Tafel der Hingucker. Dieser Hauch von Restaurant-Flair aus deiner Küche bringt alle zum Staunen. Und hübsch sehen sie auf dem Teller sowieso aus.

Immer Einen Versuch Wert

Probierst du die Monte Cristo Sliders einmal, willst du sie immer wieder. So einfach und trotzdem besonders – jeder Bissen macht gute Laune.

Nahaufnahme eines luftigen Gebäcks mit Creme und Beerenmarmelade, bestäubt mit Puderzucker auf weißem Teller. Pinnen
Nahaufnahme eines luftigen Gebäcks mit Creme und Beerenmarmelade, bestäubt mit Puderzucker auf weißem Teller. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Häppchen vorbereiten?

Du kannst die Häppchen bis zu 24 Stunden vorher zusammenstellen und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Gieße die Buttermischung erst direkt vor dem Backen darüber, damit die Brötchen nicht aufweichen.

→ Wie wärme ich übriggebliebene Häppchen am besten auf?

Wickle die Häppchen in Alufolie und erhitze sie im Ofen bei 160°C etwa 10 Minuten. Durch die Folie verhindert man, dass die Oberseite verbrennt, während der Inhalt schön warm wird.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Zwar ist Schweizer Käse traditionell für Monte Cristo, aber du kannst auch Provolone oder Gruyère nehmen. Diese Käsesorten schmelzen ebenfalls hervorragend und passen gut zu Schinken und Pute.

→ Warum heißen sie Monte Cristo Häppchen?

Monte Cristo ist eine Abwandlung des französischen Croque Monsieur Sandwiches. Die Kombination von Puderzucker und Marmelade mit herzhaftem Fleisch und Käse macht es so besonders und lecker.

→ Was kann ich statt Himbeermarmelade servieren?

Anstelle von Himbeermarmelade kannst du auch Erdbeer- oder Brombeermarmelade nehmen. Manche lieben auch Ahornsirup oder Honig als süße Dipp-Alternative.

Monte Cristo Häppchen

Die klassische Monte Cristo Sandwiches in kleine Party-Happen verwandelt: Mit Schinken, Pute und Schweizer Käse gefüllt, auf Hawaiian Rolls, überzogen mit Puderzucker und Himbeermarmelade serviert.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (12 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1 Packung süße Brioche-Brötchen.
02 200 g dünn geschnittener Kochschinken.
03 200 g dünn geschnittene Putenbrust.
04 12 Scheiben Emmentaler-Käse.
05 125 g Butter, geschmolzen (ungesalzen).
06 1 großes Ei.
07 2 Esslöffel mittelscharfer Senf.
08 60 ml Puderzucker.
09 180 ml Himbeermarmelade.

Anleitung

Schritt 01

Schalte den Backofen ein und stelle ihn auf 175°C ein. Besprühe eine 23x33 cm große Auflaufform leicht mit Backtrennspray.

Schritt 02

Halbiere die Brioche-Brötchen waagerecht, sodass du eine obere und untere Seite hast. Lege die untere Hälfte in die eingefettete Form.

Schritt 03

Lege zuerst die Putenbrust gleichmäßig auf die Brötchenunterseite. Füge dann die Schinkenscheiben hinzu, bevor du alles mit dem Emmentaler bedeckst.

Schritt 04

Verrühre in einer Schüssel die geschmolzene Butter, das Ei und den mittelscharfen Senf, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.

Schritt 05

Lege die obere Brötchenhälfte auf den Belag. Verteile die Butter-Mischung großzügig über die Oberseiten, sodass alles gut bedeckt ist.

Schritt 06

Backe die Brötchen etwa 20 Minuten lang, bis sie oben goldbraun sind. Wenn sie zu dunkel werden, decke sie einfach mit etwas Alufolie ab.

Schritt 07

Lass die Brötchen ein paar Minuten auskühlen. Bestäube sie dann mit Puderzucker und serviere sie warm mit Himbeermarmelade als Dip.

Hinweise

  1. Diese Häppchen sind eine lustige Variation des klassischen Monte-Cristo-Sandwiches und passen perfekt für Partys oder den nächsten Spielabend.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (23x33 cm).
  • Rührschüssel.
  • Küchenpinsel.
  • Alufolie.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 300
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 20 g