
Gefüllte Nudelrollen mit Hack: Der saftige Ofenliebling
Bei gemütlichen Mahlzeiten mit italienischem Flair sind diese gefüllten Nudelröhren mein Geheimtipp. Die Kombination aus herzhaftem Hack, samtiger Mehlschwitze und goldbraunem Käse zaubert einen Geschmack, der sogar mäkelige Kinder begeistert. Nachdem ich dieses Gericht einst bei einer Bekannten in Florenz kennenlernte, gehört es nun fest zu unseren Wochenendessen.
Die wichtigsten Komponenten
- Gehacktes Fleisch: Rind/Schwein für Aroma & Saftigkeit
- Cannelloni: Aus Hartweizengrieß für gute Form
- Mehlschwitze: Aus Butter, Mehl & Vollmilch für Cremigkeit

Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung
- Fleischmasse vorbereiten
- Zwiebel & Knoblauch weich anbraten
- 500g Hackfleisch bröckelig garen
- Tomatenmark dazugeben
- Sauce ansetzen
- 400g Tomaten & getrocknete Kräuter einrühren
- Etwa 10 Min. köcheln lassen
- Weiße Sauce herstellen
- 2 EL Butter zerlassen
- 1,5 EL Mehl untermischen
- 400ml Milch langsam dazugießen
- Nudeln befüllen
- Auflaufform mit etwas Tomatensauce bestreichen
- Fleischmasse in ungekochte Cannelloni stopfen
- Zusammenbauen & Garen
- Übrige Tomatensauce drumherum gießen
- Weiße Sauce darüber verteilen
- 200g Käse obenauf streuen
- Bei 180°C etwa 30-35 Min. backen
Leckere Beilagen dazu
- Frischer Rucola mit Balsamico
- Knuspriges Weißbrot
- Ein Glas fruchtiger Rotwein
Spannende Abwandlungen
- Fleischlos: Mit Champignons, Hülsenfrüchten & Nüssen
- Figurfreundlich: Dünne Zucchinischeiben statt Nudeln
- Mit Feuer: Chili oder nordafrikanische Würzpaste

Richtig aufbewahren
- Einen Tag im Kühlschrank haltbar
- Bis zu 3 Monate einfrierbar
- Zum Aufwärmen 15 Min. bei 160°C backen
Ein Essen, das einfach alle glücklich macht – egal ob beim ruhigen Abendessen oder großen Familientreffen.
Häufig gestellte Fragen
- → Können Cannelloni vorab zubereitet werden?
- Ja, einfach abdecken und kühlen. Danach die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern.
- → Wie füllt man Cannelloni am effektivsten?
- Mit einem Spritzbeutel geht es super. Sonst mit einem kleinen oder auch zwei Löffeln.
- → Müssen Cannelloni vorgekocht werden?
- Nein, sie garen direkt in der Sauce. Es braucht nur genug Flüssigkeit und die richtige Zeit.
- → Welcher Käse eignet sich für die Kruste?
- Am besten Gouda, Mozzarella oder Kombinationen. Parmesan für extra Geschmack.
- → Kann dieses Gericht eingefroren werden?
- Klar, einfach vor dem Backen einfrieren. Aufgetaut etwa 10 Minuten länger backen lassen.