Hackfleisch Pommes Cheddar

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Pommes aus dem Ofen mit würziger Hackfleischsoße, Cheddar und cremigem Topping. Für drei Personen, in 40 Minuten bereit.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 05 May 2025 19:30:40 GMT
Hackfleisch Pommes mit Cheddar Pinnen
Hackfleisch Pommes mit Cheddar | rezepteschatz.de

Goldene Kartoffelstäbchen treffen saftige Fleischmischung und geschmolzenen Bergkäse, abgerundet durch einen cremigen Dip. Diese Pommes mit Belag verbinden knackige und weiche Texturelemente zu einem fantastischen Imbiss.

Die wichtigsten Zutaten

  • Goldene Kartoffelstäbchen: Fürs Fundament
  • Aromatisches Rinderhackfleisch: Gibt den Hauptgeschmack
  • Zerlaufener Bergkäse: Für samtigen Geschmack
  • Tomatenpüree: Bringt Intensität
  • Hausgemachter Dip: Als Krönung
Pommes mit Hackfleisch und Bergkäse – Herzhaft, Gewürzt und Verlockend Pinnen
Pommes mit Hackfleisch und Bergkäse – Herzhaft, Gewürzt und Verlockend | rezepteschatz.de

So klappen die besten Pommes mit Belag

Kartoffelstäbchen zubereiten:
Im Backofen oder Luftfritteuse schön knusprig garen.
Fleischmischung anbraten:
Hackfleisch krümelig rösten, mit Tomatenpüree und Gewürzen abschmecken.
Dip anrühren:
Majo mit Tomatensauce und Zitronensaft gut mischen.
Endgültiges Anrichten:
Pommes mit Hack belegen, Käse darauf schmelzen lassen, mit Dip garnieren.

Diese Pommes mit Belag schmecken toll bei Treffen mit Freunden oder als leckerer Snack zwischendurch.

Spannende Abwandlungen

  • Mit Grillsauce beträufeln
  • Scharfe Peperoni dazugeben
  • Käsesorten kombinieren
  • Mit knusprigem Speck garnieren

Anrichtideen

  • Für die Feier
  • Zum Filmschauen
  • Als Happen zwischendurch
  • Mit frischem Weißbier

Probleme lösen

  • Pommes matschig: nochmal backen
  • Hackfleischmischung zu flüssig: kurz weiterkochen
  • Käse bleibt fest: länger im Ofen lassen
  • Zu trocken insgesamt: mehr Dip drüber

Diese Pommes mit Belag bieten die tolle Mischung aus knackigen Kartoffelstäbchen und herzhaftem Topping. Die verschiedenen Konsistenzen und Aromen machen sie zum Lieblingssnack für viele Anlässe.

Pommes mit Hackfleisch und Bergkäse – Knackig, Deftig und Käsig Pinnen
Pommes mit Hackfleisch und Bergkäse – Knackig, Deftig und Käsig | rezepteschatz.de

Leichtere Varianten

  • Bataten statt normaler Kartoffeln nutzen
  • Hackfleisch mit wenig Fett wählen
  • Dip aus Quark anrühren
  • Frisches Gemüse dazugeben

Vorbereitung möglich

  • Hackfleisch schon tags vorher zubereiten
  • Dip im Kühlschrank aufbewahren
  • Käse vorab reiben
  • Pommes immer frisch machen

Diese leckeren Pommes mit Belag kann man ganz nach eigenem Geschmack anpassen und verändern. Das Grundrezept lässt sich wunderbar erweitern und nach Lust und Laune verfeinern.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich sie vorbereiten?
Bereiten Sie die Soßen vor. Die Pommes sollten Sie jedoch frisch backen und gleich servieren, um die Knusprigkeit zu bewahren.
→ Welche Art von Pommes passen am besten?
Steakhouse-Pommes oder dicke Country Potatoes bleiben stabil und knusprig, selbst mit der Soße.
→ Geht es auch vegetarisch?
Natürlich! Sie können das Hackfleisch durch vegetarisches Hack oder gebratene Pilze ersetzen.
→ Wie bleiben die Pommes knackig?
Backen Sie die Pommes etwas länger und geben Sie die Soße erst kurz vor dem Servieren darauf.
→ Welcher Käse statt Cheddar?
Gouda, Mozzarella oder ein Käsemix schmelzen genauso gut und passen super.

Hackfleisch Pommes Cheddar

Goldbraune Pommes mit herzhafter Hackfleischsoße, Cheddar und einer cremigen Toppingsauce - ein köstlicher Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsche-Amerikanische Küche

Ergibt: 3 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hackfleischfüllung

01 500 g frisches Rinderhack
02 200 g gehackte Tomaten aus der Dose
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 TL getrockneter Oregano
05 Ein wenig Meersalz und gemahlener schwarzer Pfeffer
06 2 Esslöffel Tomatenmark

→ Grundzutaten

07 600 g goldgelbe Pommes Frites, tiefgekühlt (TK)
08 2 dicke Scheiben Cheddar-Käse

→ Selbstgemachte Sauce

09 5 Esslöffel cremige Mayonnaise
10 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
11 2 Esslöffel Ketchup
12 Eine Prise Pfeffer und Salz zum Abschmecken

Anleitung

Schritt 01

Die Tiefkühlpommes entweder im vorgeheizten Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten, bis sie schön knusprig und goldbraun sind – der Anleitung auf der Verpackung folgen.

Schritt 02

In einer heißen Pfanne das Hackfleisch anbraten, bis es krümelig ist. Den klein gehackten Knoblauch dazugeben und kurz anschwitzen. Dann das Tomatenmark unterrühren und etwa 1 Minute mitbraten. Mit gehackten Tomaten und Oregano ablöschen, dann nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze leicht köcheln lassen, bis eine dicke Sauce entsteht.

Schritt 03

Alles in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen: Mayonnaise, Zitronensaft und Ketchup. Anschließend mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken, bis die gewünschte Würze erreicht ist.

Schritt 04

Die fertig gebackenen Pommes in eine ofenfeste Form geben. Die Hackfleischfüllung großzügig auf den Pommes verteilen und mit Scheiben vom Cheddar-Käse bedecken. Bei 180 °C Umluft backen, bis der Käse geschmolzen ist – etwa 3-5 Minuten.

Schritt 05

Die heißen Loaded Fries aus dem Ofen nehmen und mit der selbstgemachten Sauce beträufeln. Nach Wunsch mit Petersilie oder anderen Kräutern dekorieren und direkt genießen.

Hinweise

  1. Für noch mehr Geschmack kannst du Jalapeños, Chiliflocken oder Frühlingszwiebeln als Topping hinzufügen. Auch BBQ-Sauce passt super dazu!

Benötigte Utensilien

  • Ofen oder Heißluftfritteuse
  • Große Bratpfanne
  • Ofenfeste Backform
  • Kleine Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Käse (Cheddar)
  • Enthält Ei in der Mayonnaise

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 974
  • Gesamtfett: 65 g
  • Kohlenhydrate: 64 g
  • Eiweiß: 35 g