Saftige Käse Knoblauchbrötchen

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Leckerer Party-Snack: Käsebrot-Brötchen im Fußball-Design, bestrichen mit Kräuter-Knoblauchbutter. Perfekt für Spieltage.

Maria Author
Aktualisiert am Mon, 05 May 2025 19:31:09 GMT
Frisch gebackenes, herzhaftes Ziehbrot mit geschmolzenem Käse und frischer Petersilie, serviert mit einem cremigen Dip. Pinnen
Frisch gebackenes, herzhaftes Ziehbrot mit geschmolzenem Käse und frischer Petersilie, serviert mit einem cremigen Dip. | rezepteschatz.de

Ich möchte euch meinen absoluten Lieblings-Party-Snack vorstellen, der immer begeistert. Diese käsigen gefüllten Knoblauchbrötchen entstanden zufällig in meiner Küche und wurden schnell zu unserem meistgefragten Gericht. Jeder Bissen ist mit geschmolzenem Käse gefüllt, und die Knoblauchbutter obendrauf macht sie einfach unwiderstehlich.

Warum diese Brötchen besonders sind

Ich liebe wie einfach man diese Brötchen auch an stressigen Tagen zubereiten kann. Fertiger Pizzateig ist mein kleiner Trick, aber das Ergebnis schmeckt komplett hausgemacht. Man kann sie auch beliebig formen - meine Kinder freuen sich immer, wenn ich für Feiertage lustige Figuren daraus mache.

Was du brauchst

  • Pizzateig: Frisch vom Supermarkt spart Zeit.
  • Mozzarella: Käsestangen funktionieren hier prima.
  • Milch oder Ei: Für eine schöne goldene Kruste.
  • Butter: Die echte Butter, keine Ersatzprodukte.
  • Parmesan: Immer frisch gerieben.
  • Knoblauch: Frische Zehen machen den Unterschied.
  • Basilikum und Petersilie: Frische Kräuter sind ein Muss.
  • Salz und Pfeffer: Gerade genug, um die Aromen zu verstärken.

So gehts los

Zuerst heizen wir den Ofen auf 200°C vor. Während er heiß wird, teile ich meinen Teig in Stücke. Hier ein kleiner Tipp, den ich gelernt habe: Wenn möglich, wiege jedes Stück ab, dann werden alle Brötchen gleichmäßig groß.

Die zauberhafte Butter

Die Knoblauch-Kräuterbutter macht diese Brötchen wirklich besonders. Ich schmelze meine Butter und gebe frischen Knoblauch, Kräuter und eine gute Handvoll Parmesan dazu. Allein der Duft lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Manchmal mache ich extra viel, weil sie einfach zu allem passt.

Ein frisch gebackenes käsiges Zupfbrot mit Kräutern, auf einem Holzbrett, daneben Schälchen mit Dip und gehackten Kräutern. Pinnen
Ein frisch gebackenes käsiges Zupfbrot mit Kräutern, auf einem Holzbrett, daneben Schälchen mit Dip und gehackten Kräutern. | rezepteschatz.de

Brötchen formen

Egal ob du einen Kreis, Fußball oder Weihnachtsbaum formst, achte darauf, dass die Brötchen nah beieinander liegen, aber nicht gequetscht sind. Sie gehen beim Backen auf und bilden diese perfekten Zupfränder, die jeder liebt.

Meine besten Tipps

Nach zahlreichen Versuchen habe ich ein paar Tricks gelernt. Der Käse sollte kalt sein, das verhindert Auslaufen, und verschließe die Ränder wirklich gut. Die Ei-Wäsche ist dein Freund - sie sorgt für eine wunderschöne goldene Farbe.

Zeit zum Servieren

Ich stelle diese gerne mit warmer Marinara-Soße zum Dippen bereit. Wie der Käse sich dehnt, wenn man sie auseinander bricht, ist total faszinierend. Meine Familie kann nie warten, bis sie richtig abgekühlt sind.

Variationen ausprobieren

Manchmal packe ich Peperoni rein oder nehme verschiedene Käsesorten. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn du die Grundtechnik beherrschst. Meine schärfeliebenden Freunde freuen sich, wenn ich Jalapeños hinzufüge.

Aufbewahrung

Falls du irgendwie Reste hast, halten sie sich prima in einem luftdichten Behälter. Einfach zum Aufwärmen in den Ofen geben, und sie werden wieder knusprig und schmelzend, als wären sie frisch gebacken.

Ein frisch gebackenes, käsiges Zupfbrot mit Petersilie, serviert mit einer kleinen Schüssel Dip-Sauce. Pinnen
Ein frisch gebackenes, käsiges Zupfbrot mit Petersilie, serviert mit einer kleinen Schüssel Dip-Sauce. | rezepteschatz.de

Für glutenfreie Gäste

Lass dich nicht von Ernährungseinschränkungen aufhalten. Ich habe diese schon mit glutenfreiem Teig für meine Freunde mit Zöliakie gemacht, und sie werden wunderbar. Sei nur besonders vorsichtig bei der Arbeit mit dem Teig.

Kinder in der Küche

Dies ist ein super Rezept zum Kochen mit Kindern. Sie lieben es, den Käse in die Teigbällchen zu stopfen. Ja, es wird etwas unordentlich, aber das sind die besten Kocherinnerungen.

Perfekt für Partys

Diese Brötchen haben mich bei unzähligen Partys gerettet. Sie sind leicht zu transportieren, können im Voraus zubereitet werden und jeder mag sie. Außerdem sehen sie so beeindruckend aus, dass die Leute denken, du hättest stundenlang in der Küche gestanden.

Passende Begleiter

Wir lieben diese Brötchen zu einer großen Schüssel Pasta oder unserer Lieblingssuppe. Mit einem Salat sind sie substantiell genug für eine Mahlzeit, aber auch perfekt zum Snacken.

Käseauswahl

Obwohl Mozzarella ein Klassiker ist, hab keine Angst zu experimentieren. Manchmal nehme ich eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten oder füge etwas Frischkäse in die Mitte hinzu. Jede Variation bringt etwas Besonderes mit sich.

Ein frisch gebackenes Käse-Zupfbrot mit Kräutern liegt auf Backpapier. Pinnen
Ein frisch gebackenes Käse-Zupfbrot mit Kräutern liegt auf Backpapier. | rezepteschatz.de

Vorbereitung im Voraus

An geschäftigen Tagen bereite ich diese früh vor, decke sie mit Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Wenn Gäste kommen, pinsle ich sie mit Ei ein und backe sie. Sie werden jedes Mal perfekt.

Teigauswahl

Frischer Pizzateig aus dem Supermarkt oder der Pizzeria funktioniert am besten. Er ist nachsichtiger als Fertigteig aus der Dose und gibt eine bessere Textur. Normalerweise lasse ich ihn vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur kommen.

Das perfekte Finish

Das letzte Überbacken ist entscheidend für eine schöne goldene Oberseite. Behalte sie aber gut im Auge, sie können in Sekunden von perfekt zu zu dunkel werden.

Dip-Ideen

Wir lieben es, eine kleine Dip-Station mit verschiedenen Soßen einzurichten. Marinara, Ranch und Knoblauchbutter sind unsere Favoriten, aber sei kreativ mit dem, was du magst.

Darum lieben wir sie

Diese käsigen Knoblauchbrötchen sind ein wichtiger Teil unserer Familientreffen geworden. Sie sind mehr als nur Brot und Käse, sie sind Komfort und Freude in einem leckeren Päckchen. Probier sie aus, ich bin sicher, sie werden auch in deinem Zuhause zum Favoriten.

Ein goldenes, käsiges Brot bedeckt mit geschmolzenem Käse und frischer Petersilie, auf Backpapier mit Dip-Soßen im Hintergrund. Pinnen
Ein goldenes, käsiges Brot bedeckt mit geschmolzenem Käse und frischer Petersilie, auf Backpapier mit Dip-Soßen im Hintergrund. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Pizzateig ist am besten geeignet?

Nicht klebriger Teig erleichtert die Verarbeitung. Wenn nötig, zusätzlich bemehlen.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Mozzarella oder italienische Käsemischungen schmelzen am besten und bleiben kompakt.

→ Warum im Fußball-Design anrichten?

Das Design passt zum Spieltag und sorgt für eine ansprechende Präsentation. Andere Formen sind natürlich ebenfalls möglich.

→ Kann ich sie im Voraus zubereiten?

Brötchen schmecken warm am besten. Komponenten im Voraus fertigstellen, aber kurz vor dem Servieren zusammenbauen und backen.

→ Warum mit Milch oder Ei bestreichen?

Dadurch entsteht beim Backen eine goldbraune Kruste. Beide Varianten funktionieren hervorragend.

Fazit

Perfekter Party-Snack: Herzhaftes Käsebrot im Fußball-Look, gebacken mit geschmolzener Kräuter-Knoblauchbutter. Perfekt für Spieltagsstimmung.

Käse Knoblauchbrötchen

Mozzarella-gefüllte Ziehbrötchen mit Knoblauchbutter bestrichen, ideal für Partys und im Fußball-Design arrangiert.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 32 Portionen (32 Teigbällchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 450-500 g Pizzateig (fertig oder selbstgemacht).
02 8 Stangen Mozzarella-Käse.
03 1/2 Esslöffel Milch oder 1 Ei.
04 Grobes Salz (optional).
05 4 Esslöffel geschmolzene Butter.
06 1/4 Tasse geriebener Parmesan.
07 2 kleine Knoblauchzehen, fein gehackt.
08 1 Esslöffel gehackte Petersilie.
09 1 Esslöffel gehacktes Basilikum.
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
11 1 Scheibe Käse für Dekoration.
12 Tomatensauce (z. B. Passata) zum Dippen.

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 200°C vorheizen. Käse in 32 Stücke schneiden und den Teig ebenfalls in 32 Portionen teilen.

Schritt 02

Jeden Teigling platt drücken, Käse daraufsetzen, einwickeln und zu kleinen Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech in Form eines Fußballs anordnen.

Schritt 03

Mit Milch/Ei bestreichen und ggf. mit grobem Salz bestreuen. Für 18 Minuten backen, dann 2-3 Minuten oberhitzegrillen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Butter mit Kräutern und Käse vermischen, auf die fertigen Bällchen streichen. Käse-Streifen als Verzierung anbringen und mit Tomatensauce servieren.

Hinweise

  1. Verwenden Sie einen nicht klebenden Pizzateig für einfacheres Arbeiten.
  2. Mit einer Waage können Käse und Teig gleichmäßig portioniert werden.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Backpinsel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 54
  • Gesamtfett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 2 g