
Knackige Spiralen aus Blätterteig bringen zarten Teig mit würzigem Pesto-Frischkäse zusammen und machen sie zum tollen Fingerfood. Der Mix aus knuspriger Außenseite und aromatischer Innenfüllung zaubert den ultimativen Snack für jede Party.
Die wichtigsten Zutaten
- Blätterteig aus dem Kühlregal: Sorgt für den Knusperfaktor
- Streichfähiger Frischkäse: Macht die Füllung schön cremig
- Pesto nach Wahl: Gibt den besonderen Geschmack
- Frisches Ei: Für schöne Bräunung
- Frischer Basilikum: Zum hübschen Garnieren

So klappt die leckere Spirale
- Füllung anrühren:
- Frischkäse mit Pesto glatt umrühren. Dann dünn auf dem ausgebreiteten Teig verteilen.
- Zur Spirale drehen:
- Teig leicht zusammenrollen und in schöne Scheiben schneiden. Mit verquirltem Ei bepinseln.
- Fertig backen:
- Bei 220°C etwa 15-20 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Mit Kräutern verzieren.
Diese gedrehten Teighäppchen zeigen wunderbar, dass man auch mit einfachen Zutaten alle begeistern kann.
Spannende Geschmacksideen
- Mit rotem Pesto und gerösteten Kernen
- Mit Kräuterquark und frischem Schnittlauch
- Mit geriebenem Käse und Trüffelaroma
- Mit Dörrtomaten und schwarzen Oliven
Tolle Beilagen
- Als Knabberei zu leckeren Drinks
- Beim Frühstücksbuffet mit Sekt
- Als Vorspeisenhäppchen mit verschiedenen Soßen
- Zusammen mit Joghurtdip oder Avocadocreme
Haltbarkeit
- In dichter Dose bleiben sie vier Tage frisch
- Vorm Essen kurz bei 180°C aufwärmen
- Rohe Spiralen kann man einfrieren
- Vorbereiteten Teig zwei Tage kühlen

Wenn mal was schiefgeht
- Zu hell geblieben: Etwas länger backen
- Zu trocken geraten: Ofen kühler stellen
- Füllung quillt raus: Weniger nehmen
- Unschön geformt: Gleichmäßiger rollen
Diese Teigspiralen sind ein super Grundrezept, das man ganz nach Lust und Laune verändern kann. Der Kontrast zwischen knackigem Außen und cremigem Innen macht sie zum beliebten Fingerfood für jeden Anlass.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Häppchen im Voraus vorbereiten?
- Ja, sie lassen sich einen Tag vorher machen und im Kühlschrank aufbewahren. Warm servieren für besten Geschmack.
- → Welche Pesto-Variante passt am besten?
- Am besten schmeckt klassisches Basilikum-Pesto. Probieren Sie aber auch Rucola- oder Tomatenpesto aus!
- → Kann ich die Blätterteigrollen einfrieren?
- Ja, nach dem Backen lassen sie sich einfrieren. Einfach kurz im Ofen bei 180°C erwärmen.
- → Warum wird der Blätterteig weich?
- Achten Sie auf einen gut vorgeheizten Ofen und bestreichen Sie den Teig nicht zu dick mit der Füllung.
- → Gibt es Alternativen zu Frischkäse?
- Sie können Ricotta, Mascarpone oder Ziegenkäse verwenden. Jede Option schmeckt lecker!