Knusprige Pesto-Häppchen

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Knusprige Blätterteigrollen mit Pesto und Frischkäse. Perfekt für Partys oder zwischendurch und in 35 Minuten zubereitet.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 05 May 2025 19:30:41 GMT
Knusprige Pesto-Blätterteig Häppchen Pinnen
Knusprige Pesto-Blätterteig Häppchen | rezepteschatz.de

Knackige Spiralen aus Blätterteig bringen zarten Teig mit würzigem Pesto-Frischkäse zusammen und machen sie zum tollen Fingerfood. Der Mix aus knuspriger Außenseite und aromatischer Innenfüllung zaubert den ultimativen Snack für jede Party.

Die wichtigsten Zutaten

  • Blätterteig aus dem Kühlregal: Sorgt für den Knusperfaktor
  • Streichfähiger Frischkäse: Macht die Füllung schön cremig
  • Pesto nach Wahl: Gibt den besonderen Geschmack
  • Frisches Ei: Für schöne Bräunung
  • Frischer Basilikum: Zum hübschen Garnieren
Pesto-Frischkäse Blätterteigspiralen – Knackig, Sahnig und Geschmackvoll Pinnen
Pesto-Frischkäse Blätterteigspiralen – Knackig, Sahnig und Geschmackvoll | rezepteschatz.de

So klappt die leckere Spirale

Füllung anrühren:
Frischkäse mit Pesto glatt umrühren. Dann dünn auf dem ausgebreiteten Teig verteilen.
Zur Spirale drehen:
Teig leicht zusammenrollen und in schöne Scheiben schneiden. Mit verquirltem Ei bepinseln.
Fertig backen:
Bei 220°C etwa 15-20 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Mit Kräutern verzieren.

Diese gedrehten Teighäppchen zeigen wunderbar, dass man auch mit einfachen Zutaten alle begeistern kann.

Spannende Geschmacksideen

  • Mit rotem Pesto und gerösteten Kernen
  • Mit Kräuterquark und frischem Schnittlauch
  • Mit geriebenem Käse und Trüffelaroma
  • Mit Dörrtomaten und schwarzen Oliven

Tolle Beilagen

  • Als Knabberei zu leckeren Drinks
  • Beim Frühstücksbuffet mit Sekt
  • Als Vorspeisenhäppchen mit verschiedenen Soßen
  • Zusammen mit Joghurtdip oder Avocadocreme

Haltbarkeit

  • In dichter Dose bleiben sie vier Tage frisch
  • Vorm Essen kurz bei 180°C aufwärmen
  • Rohe Spiralen kann man einfrieren
  • Vorbereiteten Teig zwei Tage kühlen
Pesto-Frischkäse Blätterteigspiralen – Würzig, Knusprig und Super Einfach Pinnen
Pesto-Frischkäse Blätterteigspiralen – Würzig, Knusprig und Super Einfach | rezepteschatz.de

Wenn mal was schiefgeht

  • Zu hell geblieben: Etwas länger backen
  • Zu trocken geraten: Ofen kühler stellen
  • Füllung quillt raus: Weniger nehmen
  • Unschön geformt: Gleichmäßiger rollen

Diese Teigspiralen sind ein super Grundrezept, das man ganz nach Lust und Laune verändern kann. Der Kontrast zwischen knackigem Außen und cremigem Innen macht sie zum beliebten Fingerfood für jeden Anlass.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Häppchen im Voraus vorbereiten?
Ja, sie lassen sich einen Tag vorher machen und im Kühlschrank aufbewahren. Warm servieren für besten Geschmack.
→ Welche Pesto-Variante passt am besten?
Am besten schmeckt klassisches Basilikum-Pesto. Probieren Sie aber auch Rucola- oder Tomatenpesto aus!
→ Kann ich die Blätterteigrollen einfrieren?
Ja, nach dem Backen lassen sie sich einfrieren. Einfach kurz im Ofen bei 180°C erwärmen.
→ Warum wird der Blätterteig weich?
Achten Sie auf einen gut vorgeheizten Ofen und bestreichen Sie den Teig nicht zu dick mit der Füllung.
→ Gibt es Alternativen zu Frischkäse?
Sie können Ricotta, Mascarpone oder Ziegenkäse verwenden. Jede Option schmeckt lecker!

Pesto-Blätterteig-Häppchen

Knusprige Häppchen aus Blätterteig mit einer cremigen Pesto-Frischkäse-Füllung. Schnell gemacht und immer ein Hit!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Holländisch

Ergibt: 25 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Packung fertiger Blätterteig
02 100 g cremiger Frischkäse
03 25 g frisches Pesto
04 1 Ei zum Einpinseln
05 Getrocknete Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Den Blätterteig ausbreiten und in einer Schale das Pesto mit dem Frischkäse gut verrühren.

Schritt 02

Verteile die Mischung aus Frischkäse und Pesto gleichmäßig auf dem Teig. Rolle sie dann locker von einer langen Seite her ein, aber nicht zu straff, damit der Teig beim Backen Platz zum Aufgehen hat.

Schritt 03

Schneide mit einem scharfen Messer die Rolle in Scheiben. Lege die Spiralen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und forme sie bei Bedarf etwas nach.

Schritt 04

Das Ei verquirlen und die Ränder der Spiralen damit bepinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie schön goldbraun aussehen.

Hinweise

  1. Die Spiralen können in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Benötigte Utensilien

  • Ofenblech
  • Backpapier
  • Schneidemesser
  • Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Hühnerei
  • Mit Milchprodukten
  • Mit Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~