Herzhafte Muffins zum Snacken

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Blätterteig in Muffinförmchen legen. Füllung aus Käse, Schinken, Frischkäse, Gewürzen und Ei anrühren. 25 Minuten bei 180°C Umluft backen, warm aus der Form lösen und mit Schnittlauch anrichten.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 29 Mar 2025 11:18:47 GMT
Eine leckere Schinken-Käse-Muffin-Kreation Pinnen
Eine leckere Schinken-Käse-Muffin-Kreation | rezepteschatz.de

Aus knusprigem Teig und saftiger Füllung entstehen diese leckeren Blätterteig-Muffins mit Schinken und Käse. Ein schneller Genuss, der bei jeder Gelegenheit überzeugt und verblüffend einfach zuzubereiten ist.

Beim ersten Backen dieser kleinen Leckerbissen war ich total verblüfft - so wenig Aufwand und meine Familie hat alles aufgegessen! Die goldene, knusprige Schale umhüllt die würzige Käse-Schinken-Mischung einfach traumhaft gut.

Wichtige Zutaten

  • Blätterteig: Gibt die knackige Außenhülle und macht den besonderen Biss
  • Frischkäse: Sorgt für die saftige, cremige Textur der Füllung
  • Kochschinken und Gouda: Liefern den herzhaften Geschmack und tolle Konsistenz
  • Gewürzmischung: Mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver wird das Aroma abgerundet
Herzhafte Schinken-Käse-Muffins – schnell und einfach Pinnen
Herzhafte Schinken-Käse-Muffins – schnell und einfach | rezepteschatz.de

Schritt-für-Schritt Anleitung

Teigförmchen vorbereiten
Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank und lass ihn kurz auf der Arbeitsfläche liegen. Rolle ihn aus und schneide mit einem scharfen Messer zwölf gleich große Rechtecke. Fette ein Muffinblech leicht ein oder verwende Papierförmchen. Drücke jedes Teigstück vorsichtig in eine Vertiefung und forme eine Mulde für die Füllung. Klappe überstehende Ecken nach innen und drücke sie leicht an. Pass auf, dass keine Risse entstehen, damit später nichts ausläuft.
Leckere Füllung anrühren
Schlage die Eier in eine Schüssel und verquirle sie kurz. Gib den Frischkäse dazu und rühre alles mit einem Schneebesen glatt. Schmecke die Masse mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver ab. Schneide den Schinken in kleine Würfel von etwa einem halben Zentimeter – nicht zu klein, damit man ihn noch spüren kann. Mische den geriebenen Gouda und die Schinkenstücke unter die Eier-Käse-Mischung. Wenn du magst, gib auch gehackten Schnittlauch dazu und behalte etwas zum Garnieren.
Backen und fertigstellen
Heize den Ofen auf 180°C Umluft (oder 200°C Ober-/Unterhitze) vor. Verteile die Füllung gleichmäßig in den Teigförmchen, etwa einen gehäuften Löffel pro Muffin. Nicht zu voll machen, weil die Füllung beim Backen aufgeht. Backe die Muffins ungefähr 25 Minuten, bis der Teig goldbraun und die Füllung fest ist. Lass sie kurz im Blech abkühlen (circa 5 Minuten), nimm sie dann vorsichtig heraus und stelle sie auf ein Gitter. Streue vor dem Servieren frischen Schnittlauch darüber.

Mein kleiner Trick: Ich hole die Muffins etwa 10 Minuten vor dem Essen aus dem Kühlschrank. Bei leichter Zimmertemperatur schmeckt die Kombination aus knackigem Teig und weicher Füllung am allerbesten.

Flexibler Genuss

Diese kleinen Leckerbissen passen wirklich zu allem. Morgens zum Kaffee, mittags als Snack, abends als Beilage oder auf der Geburtstagsfeier - sie machen immer eine gute Figur. Der Mix aus butterig-knusprigem Teig und würziger Füllung schmeckt Groß und Klein. Dank ihrer handlichen Form kannst du sie überallhin mitnehmen und auch kalt genießen. Perfekt für die Lunchbox oder als Mitbringsel zum Brunch.

Serviervorschläge

So kannst du deine herzhaften Muffins am besten genießen:

  • Mit frischen Früchten zum Frühstück
  • Mit selbstgemachtem Joghurt-Dip für zwischendurch
  • Neben knackigen Salaten beim Brunch
  • Als handliche Häppchen bei Feiern oder Ausflügen

Andere Versionen

Das Grundrezept lässt sich leicht abwandeln:

  • Südländische Variante mit Schafskäse, Dörrtomaten und schwarzen Oliven
  • Fleischlos mit buntem Gemüse wie Paprikastreifen, geraspelter Zucchini und Champignons
  • Schärfere Alternative mit Chorizo oder Salami statt Kochschinken
  • Edles Upgrade mit Räucherlachs und Dill oder Blattspinat mit Ziegenkäse
Schnelle herzhafte Muffins mit Schinken und Käse Pinnen
Schnelle herzhafte Muffins mit Schinken und Käse | rezepteschatz.de

Aufbewahrung

Im Kühlschrank gut verschlossen halten sich die Muffins etwa 2-3 Tage. Willst du die Knusprigkeit wiederherstellen, wärme sie kurz bei 150°C im Ofen auf. Du kannst sie auch einfrieren, dann sind sie bis zu einem Monat haltbar. Zum Auftauen einfach auf Zimmertemperatur bringen und danach kurz im Ofen aufwärmen.

Nach vielen Durchgängen kann ich sagen: Diese herzhaften Muffins sind mein Geheimtipp für unerwarteten Besuch! Die Zubereitung ist so einfach und alle sind immer begeistert. Ich werde ständig nach dem Rezept gefragt. Probier doch mal verschiedene Zutaten aus und entdecke deine Lieblingsvariante dieser kleinen Köstlichkeiten!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Schinken durch eine vegetarische Option ersetzen?
Natürlich! Statt Schinken kannst du gebratene Pilze, Paprika oder Oliven verwenden. Feta oder Ziegenkäse sind ebenfalls tolle Alternativen für eine vegetarische Füllung.
→ Wie kann ich den Geschmack der Muffins intensiver machen?
Für mehr Würze eignen sich zusätzlich Chili, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver oder Muskat. Frische Kräuter wie Oregano, Schnittlauch oder Basilikum bringen eine frische Note mit ins Spiel.
→ Wie lange bleiben die Muffins frisch?
Die Muffins sind im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar, wenn du sie gut in einer luftdichten Dose verstaust. Bei Bedarf kannst du sie kurz im Ofen aufbacken oder einfrieren und später wieder auftauen.
→ Wie verhindere ich, dass die Muffins in der Form kleben bleiben?
Nutze eine leicht gefettete Antihaft-Muffinform oder lege ein Backpapier als Zwischenschicht ein. Entferne die Muffins außerdem direkt nach dem Backen, solange sie warm sind.
→ Funktioniert auch Pizzateig statt Blätterteig?
Ja, Pizzateig geht ebenso. Der Teig ist fester und nicht so blättrig wie Blätterteig. Rolle ihn dünn aus und drücke ihn in die Förmchen. Die Backzeit ändert sich kaum – er sollte goldbraun sein.
→ Kann man die Muffins als Pausensnack mitnehmen?
Klar! Diese Muffins sind ideal zum Mitnehmen. Verpacke sie einfach in einer Box oder Alufolie, und sie bleiben frisch. Sie schmecken sogar kalt großartig!

Ideal für jedes Buffet

Zarte Blätterteigmuffins gefüllt mit herzhaftem Käse und Schinken – schnell zubereitet und sowohl warm als auch kalt ein Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Zutaten

01 1 Packung gekühlter Blätterteig (ca. 275g)
02 2 Eier, Größe M
03 100g cremiger Frischkäse
04 200g fein gewürfelter Kochschinken
05 150g geriebener Gouda-Käse
06 je eine kleine Prise Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver
07 ein paar gehackte Schnittlauchröllchen

Anleitung

Schritt 01

Blätterteig ausbreiten und in 12 gleich große Quadrate schneiden. Die einzelnen Stücke in die Vertiefungen eines Muffinblechs drücken, sodass sie leicht über den Rand hinausragen. Überlappende Ecken vorsichtig andrücken, damit die Füllung nicht ausläuft.

Schritt 02

Eier, Frischkäse, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver mit einem Schneebesen in einer Schüssel verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht. Den Schinken sowie den Gouda unterheben und gut vermengen.

Schritt 03

Verteile ungefähr einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung in jede Mulde des Blechs. Achte darauf, die Flüssigkeit gleichmäßig aufzuteilen.

Schritt 04

Im vorgewärmten Backofen bei 180 Grad Umluft etwa 25 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind. Die Muffins anschließend direkt aus dem Blech holen und auf einem Gitter zum Auskühlen legen.

Schritt 05

Die warmen oder abgekühlten Muffins servieren. Optional mit frischem Schnittlauch garnieren.

Hinweise

  1. Ideal als Snack für zwischendurch, als Buffetbeitrag oder für ein Picknick unterwegs.
  2. Schmecken warm und kalt bestens – im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage haltbar.
  3. Eignet sich hervorragend zum Einfrieren und späteren Auftauen.

Benötigte Utensilien

  • Muffinform für 12 Portionen
  • Eine große Schüssel
  • Handbesen oder Schneebesen
  • Kuchengitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Blätterteig)
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Gouda)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 225
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 10 g