Leckere Pizza-Wraps

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Knusprige Pizza-Wraps kombinieren die leckeren Aromen klassischer Pizza in einer praktischen, handlichen Form. Sie bestehen aus Weizentortillas, die mit Pizzasoße, geschmolzenem Käse und Ihren bevorzugten Toppings gefüllt sind. Perfekt für schnelle Abendessen sind diese Wraps in nur 25 Minuten fertig. Sie können leicht auf Ihren Geschmack angepasst werden. Ob als Hauptgericht, Snack oder fürs Lunchpaket – diese Pizza-Wraps sind immer ein Genuss.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 10 Mar 2025 19:39:34 GMT
Knusprige Pizza-Wraps Pinnen
Knusprige Pizza-Wraps | Example

Diese gebackenen Pizza-Wraps habe ich letztes Jahr zufällig entdeckt, als ich schnell etwas zum Abendessen brauchte, aber keine klassischen Pizza-Zutaten mehr hatte. Die Kombination aus knusprigen Tortillas mit den Pizza-Belägen ergibt diese unglaublichen Wraps, die wie Pizza schmecken - aber viel weniger Aufwand bedeuten. Sie sind inzwischen unser Favorit, wenn wir in unter 30 Minuten ein Essen auf dem Tisch haben müssen.

Als der Freund meines Teenagers neulich spontan zum Essen blieb und ich diese Wraps machte, bat er sogar um das Rezept für seine Mutter. Wenn ein 15-Jähriger nach einem Rezept fragt, weiß man, dass man einen Volltreffer gelandet hat!

Grundzutaten

  • Weizen-Tortillas - Werden im Ofen schön knusprig
  • Pizzasauce - Fertigsauce geht prima, selbstgemachte natürlich auch
  • Gouda oder Mozzarella - Für den perfekten Schmelz
  • Verschiedene Beläge - Alles was auf Pizza schmeckt
  • Italienische Kräuter - Für den typischen Pizza-Geschmack
Gebackene Pizza-Wraps Rezept Pinnen
Gebackene Pizza-Wraps Rezept | Example

Die Wrap-Zubereitung

Die richtige Tortilla
Große Tortillas in Burrito-Größe eignen sich am besten - kleinere sind schwierig zu füllen. Weizen-Tortillas werden knuspriger als Mais-Tortillas. Wenn die Tortillas etwas hart sind, kurz in der Mikrowelle unter einem feuchten Küchentuch erwärmen.
Sauce auftragen
Die Sauce gleichmäßig verteilen, aber einen Rand freilassen - das verhindert das Auslaufen. Mit einem Löffel dünn verstreichen. Etwa 60ml pro Tortilla sind optimal. Gelegentlich mische ich etwas Pesto unter die Pizzasauce.
Belag-Strategie
Weniger ist mehr bei gefüllten Wraps. Die Zutaten kleiner schneiden als bei normaler Pizza. Den Käse unter und über die Beläge verteilen. Wasserreiche Gemüse vorher anbraten.
Roll-Technik
Wie bei einem Burrito: Erst die Seiten einschlagen, dann von unten aufrollen. Eventuell mit Zahnstochern fixieren. Mit der Naht nach unten auf das Backblech legen.
Öl aufstreichen
Das Bestreichen mit Olivenöl macht die Tortilla knusprig. Mit einem Pinsel dünn auftragen, auch die Seiten nicht vergessen.
Backen
Bei 190°C ist die ideale Temperatur - heiß genug zum Knusprigwerden, ohne zu verbrennen. Nach etwa 10 Minuten prüfen. Die Wraps sollten goldbraun und knusprig sein. Kurz ruhen lassen, damit der Käse sich setzt.

Mein Mann, normalerweise ein Pizza-Purist, meinte sogar, diese seien 'besser als erwartet' und holte sich noch eine Portion. Von jemandem, der sonst nur traditionelle Pizza mag, ist das ein echtes Kompliment.

Serviervorschläge

Diese Pizza-Wraps passen perfekt zu einem grünen Salat als komplettes Abendessen. Für Partys in kleine Stücke schneiden und mit Extra-Dip servieren. An Spieleabenden servieren wir sie neben anderen Fingerfood wie Chickenwings oder Gemüsesticks. Meine Kinder lieben sie auch kalt in der Lunchbox.

Kreative Varianten

Probieren Sie eine Frühstücksversion mit Rührei, Käse und Speck. Oder eine süße Variante mit Nutella, Erdbeeren und Bananen, mit Zimt-Zucker bestreut. Eine Hawaii-Version mit Schinken, Ananas und Käse schmeckt auch super. Letztens habe ich eine griechische Version mit Feta, Oliven und Spinat ausprobiert - köstlich!

Hausgemachte gebackene Pizza-Wraps Pinnen
Hausgemachte gebackene Pizza-Wraps | Example

Diese Pizza-Wraps habe ich schon für schnelle Familienessen bis hin zu Teenager-Übernachtungen gemacht - sie kommen immer gut an. Der vertraute Pizza-Geschmack in handlicher Form macht das Essen einfach interessanter. Meine Tochter hilft inzwischen beim Zubereiten und kreiert ihre eigenen Belag-Kombinationen. Manchmal sind es die einfachen Rezepte, die die Frage 'Was gibt's zum Essen?' am besten beantworten.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Wraps vorbereiten?
Ja, Sie können die Wraps bis zu 24 Stunden im Voraus zusammenstellen und im Kühlschrank lagern. Einfach vor dem Backen mit Öl bestreichen und 2-3 Minuten länger backen.
→ Kann ich die Wraps einfrieren?
Ja, wickeln Sie die ungebackenen Wraps einzeln ein und frieren Sie sie ein. Backen Sie sie direkt aus dem Gefrierfach bei 190 °C für etwa 18-20 Minuten.
→ Welche anderen Beläge kann ich verwenden?
Probieren Sie Zutaten wie Schinken, Ananas, Spinat, oder Zwiebeln. Tauschen Sie den Mozzarella auch gegen andere Käsearten wie Cheddar aus.
→ Wie verhindere ich, dass die Wraps sich öffnen?
Legen Sie die Wraps mit der Naht nach unten auf das Backblech. Falls nötig, können Sie sie vor dem Backen mit einem Zahnstocher fixieren.
→ Gibt es glutenfreie oder Low-Carb-Alternativen?
Ja, verwenden Sie glutenfreie Tortillas oder Low-Carb-Wraps. Alternativ funktionieren größere Salatblätter als Wraps, allerdings weniger knusprig.

Knusprige Pizza-Wraps

Pizza-Wraps: Einfach, lecker, in 25 Minuten fertig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Wraps)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Wrap-Grundlage

01 4 große Weizentortillas
02 1 Tasse Tomatensauce für Pizza
03 2 Tassen geriebener Mozzarella
04 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
05 Etwas Olivenöl zum Bestreichen

→ Beläge

06 ¼ Tasse schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
07 ½ Tasse geschnittene Champignons
08 ½ Tasse bunte Paprikastreifen
09 ½ Tasse Salami-Scheiben
10 Eine Prise Chiliflocken (optional, für Schärfe)

→ Zum Servieren

11 Etwas mehr Tomatensauce zum Dippen

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 190°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, damit später nichts anbrennt und das Putzen einfacher wird.

Schritt 02

Die Tortillas auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Etwa ¼ Tasse Tomatensauce auf jeder Tortilla verteilen, dabei einen Rand von etwa 1 cm frei lassen.

Schritt 03

Jede Tortilla großzügig mit etwa ½ Tasse geriebenem Mozzarella bestreuen, sodass die Sauce bedeckt ist.

Schritt 04

Die Salamischeiben, Champignons, Paprikastreifen und Oliven gleichmäßig auf die vier Tortillas aufteilen.

Schritt 05

Die italienischen Kräuter über die Beläge streuen. Wenn du es würziger magst, füge eine kleine Menge Chiliflocken hinzu.

Schritt 06

Die Seiten jeder Tortilla etwa 2 cm einschlagen und dann von unten her fest aufrollen. Die Naht der Wraps sollte nach unten zeigen, wenn sie auf das Backblech gelegt werden.

Schritt 07

Die Wraps leicht mit Olivenöl einpinseln, damit sie beim Backen schön knusprig und goldbraun werden.

Schritt 08

Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und die Wraps 12-15 Minuten backen, bis sie außen knusprig sind und der Käse geschmolzen ist.

Schritt 09

Die Wraps aus dem Ofen nehmen und 2-3 Minuten abkühlen lassen. So setzen sie sich besser und lassen sich einfacher schneiden.

Schritt 10

Jeden Wrap mit einem scharfen Messer schräg halbieren. Sofort mit zusätzlicher Tomatensauce zum Dippen servieren.

Hinweise

  1. Du kannst die Wraps ganz nach deinem Geschmack individualisieren – nimm einfach deine Lieblingspizza-Zutaten.
  2. Wenn du sie noch knuspriger magst, bestreiche beide Seiten der Wraps mit Olivenöl und drehe sie während des Backens einmal um.
  3. Übrig gebliebene Wraps kannst du bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei 180°C nochmals 5-7 Minuten aufbacken.
  4. Probiere doch mal Tortillas mit Geschmack, wie Spinat- oder Tomaten-Tortillas, um etwas Abwechslung reinzubringen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Pinsel zum Bestreichen
  • Scharfes Messer
  • Messbecher und -löffel
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Tortillas)
  • Enthält Milchprodukte (Käse)
  • Kann Soja enthalten (in manchen Pizzasaucen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 18 g