Köstliche Gefüllte Steak-Kartoffeln

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Steakhauszauber zu Hause: Ofenkartoffeln prall gefüllt mit Knoblauch-Steakstücken und abgerundet mit einer cremigen Parmesan-Sauce. In 80 Minuten fertig!
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 15:55:34 GMT
Schmackhafte Gefüllte Ofenkartoffeln mit Knoblauch-Steakstücken Pinnen
Schmackhafte Gefüllte Ofenkartoffeln mit Knoblauch-Steakstücken | rezepteschatz.de

Letzten Monat hab ich meinem Partner zum Geburtstag diese übertrieben leckeren Ofenkartoffeln mit kleinen Steakstücken gemacht. Ehrlich, wenn dieses Gericht ein Mensch wäre, hätte ich richtig Konkurrenz. Das Zusammenspiel aus würzigem Steak, fluffiger Kartoffel und dieser völlig verrückten Parmesan-Sahnesoße verwandelt deine Küche einfach direkt in ein Luxus-Steakhaus.

Mein Schwager hat sich wirklich komplett den Teller blitzeblank geputzt, als ich das serviert hab – und noch am Tisch direkt seiner Frau den Link geschickt. Du weißt, dass du alles richtig gemacht hast, wenn das passiert!

Das Brauchst Du

  • Große mehligkochende Kartoffeln: Je größer sie sind, desto mehr Platz ist nachher für das ganze gute Zeug. Such dir welche mit glatter Schale ohne grüne Stellen.
  • Steak: Ich hab mit Rumpsteak und Ribeye beste Ergebnisse bekommen. Hauptsache, es ist schön durchwachsen, aber nicht fettig.
  • Knoblauch: Frischer Knoblauch bringt echt einen ganz anderen Geschmack als das vorgemahlene Zeug. Im Notfall geht's natürlich auch, aber frisch ist besser.
  • Butter: Ich nehm gerne gesalzene Butter, das gibt gleich mehr Geschmack in die Soße.
  • Cajun-Gewürzmischung: Genau das sorgt für diese würzige, knusprige Steakkruste. Ich kauf die normal im Supermarkt, kannst aber auch selber mixen.
  • Sahne: Für die Soße gibt's echt keine Alternative, wenn du’s richtig cremig willst.
  • Parmesan: Am besten frisch reiben – das schmilzt einfach besser ein als fertig geriebener.
  • Eine frische Zitrone: Damit kommt am Schluss so ein kleiner, frischer Säurekick rein und alles schmeckt viel lebendiger.
Ofenkartoffel mit Knoblauchbutter-Steakstücken Pinnen
Ofenkartoffel mit Knoblauchbutter-Steakstücken | rezepteschatz.de

So Entsteht Der Zauber

Kartoffeln Wie Vom Profi

Kleine Überraschung: Die Kartoffeln werden komplett gelassen – also bloß nicht einstechen! Dann bauen sie innen ordentlich Druck auf und werden richtig locker. Mit Öl und Salz eingerieben bekommen sie diese knusprige, würzige Schale, die man tatsächlich mitessen will.

Die Tricks Für Perfekte Steakbites

Die Steakwürfel müssen alle ungefähr gleich groß sein, sonst wird alles unterschiedlich gar. Zu Beginn ordentlich Hitze – das gibt die tolle Kruste, ohne dass alles zu durch wird. Und wenn die dann noch im Knoblauchbutter enden, saugen die alles auf und bleiben trotzdem fein zart.

Soßenglück Deluxe

Nimm einfach dieselbe Pfanne, in der das Steak gebraten wurde – so holst du den vollen Geschmack mit. Die Sahne langsam und unter Rühren dazugeben, dann wird’s richtig schön glatt. Am Ende kurz Zitronensaft rein, damit das Ganze frisch und nicht zu schwer wird.

Alles Zusammenbauen

Klingt komisch, klappt aber super: Die Kartoffel einfach locker auf die Arbeitsfläche fallen lassen, dann geht sie innen soft auf, ohne zu zerbrechen. Erst Butter rein, dann das Steak – dann verteilt sich die Butter überall drin. Mit der Soße am Schluss nicht geizen, hier darf’s ruhig ordentlich sein!

Ich hab Steak und Kartoffeln früher immer getrennt serviert. Aber das hier ist nochmal eine ganz andere Nummer: Die Kartoffel nimmt alles Geile vom Fleisch und der Soße auf, und du hast bei jedem Bissen wirklich alles dabei. Hammer!

Serviervorschläge

Davon wirst du satt, aber ein bisschen Grünzeug als Beilage ist echt nicht verkehrt – zum Beispiel mitgebackener Spargel oder ein leichter Salat mit Essig-Öl-Dressing. Ein kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Malbec passt super dazu und bringt das alles noch besser raus.

Mach Dein Ding Draus

Hast du Bock auf etwas kräftigeren Geschmack? Probier’s mal mit Blauschimmelkäse statt Parmesan in der Soße. Gebratene Champignons zum Steak geben noch eine schöne herzhafte Note. Für noch mehr Luxus: einfach knusprigen Bacon oder Röstzwiebeln oben drauf. Zu Weihnachten hab ich zum Schluss sogar mal Trüffelsalz genommen – mega festlich!

Ofenkartoffel mit Knoblauchbutter-Steakstücke Gericht Pinnen
Ofenkartoffel mit Knoblauchbutter-Steakstücke Gericht | rezepteschatz.de

Alltags-Empfehlungen

Am allerbesten schmeckt es ganz frisch, aber du kannst die Kartoffeln ruhig vorher backen und später im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten wieder warm machen. Die Soße kannst du ein paar Stunden vorher zusammenrühren und bei Bedarf mit einem Schuss Sahne wieder streichzart machen. Nur das Fleisch würde ich immer erst ganz zum Schluss braten.

Geheimtipps

  • Lass das Steak ne halbe Stunde vorher draußen liegen, dann wird’s gleichmäßig gar
  • Sobald die Steakwürfel in der Pfanne sind, nicht dauernd herumrühren – so bleibt die Kruste besser
  • Wenn du zufällig noch etwas Cognac hast – ein Spritzer davon in die Soße gibt richtig Tiefe

Diese üppigen Ofenkartoffeln mit Steakstücken hab ich mittlerweile als mein Standard für Wow-Abende entdeckt, ohne dass man dafür Superkoch spielt. Es ist einfache Hausmannskost, nur auf ein neues Level gebracht – für Feste oder mal zum Aufwerten eines ganz normalen Abends perfekt.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Steak passt am besten?
Hochwertige Sorten wie Ribeye, Rumpsteak, Sirloin oder Filet eignen sich ideal. Das hängt von Ihrem Geschmack und Budget ab.
→ Warum Avocadoöl statt Olivenöl?
Avocadoöl hält höheren Temperaturen stand und eignet sich besser fürs scharfe Anbraten des Steaks.
→ Lässt sich etwas vorab zubereiten?
Klar, die Kartoffeln können vorgebacken und später aufgewärmt werden. Auch die Parmesan-Sauce lässt sich vorbereiten und schonend erhitzen.
→ Warum Kartoffeln fallen lassen nach dem Backen?
Ein kontrollierter Fall lockert das Innere der Kartoffel auf und sorgt für eine fluffige Textur vor dem Befüllen.
→ Was kann man dazu servieren?
Ein grüner Salat oder gedämpftes Gemüse passen gut, aber dieses Gericht ist auch allein eine komplette Mahlzeit.

Steak Kartoffeln

Ofenkartoffeln mit herzhaften Knochblauch-Steakstücken und reichhaltiger Parmesan-Sauce gefüllt. Perfektes Steakhaus-Wohlfühlessen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 gefüllte Kartoffeln)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Ofenkartoffeln

01 4 große mehligkochende Kartoffeln, gründlich gewaschen und trockengetupft
02 4 Esslöffel Olivenöl
03 1,5 Esslöffel grobes Meersalz für die Schalen

→ Steak

04 900 g Steak (z. B. Rumpsteak, Ribeye, Filet oder Hüftsteak)
05 2 Teelöffel grobes Salz
06 2 Esslöffel Cajun-Gewürzmischung (nach Möglichkeit mit wenig Salz)
07 4 Esslöffel Avocadoöl, aufgeteilt

→ Knoblauchbutter & Sauce

08 2 Esslöffel gehackter Knoblauch (etwa 8-10 Zehen)
09 6 Esslöffel weiche Butter
10 350 ml Sahne
11 160 g frisch geriebener Parmesan
12 2 Esslöffel fein gehackte Petersilie
13 Saft von 2 Zitronenspalten
14 ½-1 Teelöffel Chiliflocken
15 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 220°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Reibe die Kartoffeln mit Olivenöl ein, bestreue sie mit Meersalz und platziere sie auf dem vorbereiteten Blech. Backe sie für 50-60 Minuten, bis sie weich sind, wenn man mit einer Gabel hineinstecht.

Schritt 02

Entferne überschüssiges Fett vom Steak und schneide es in 5 cm große Stücke. Gib 2 Esslöffel Avocadoöl darüber und wälze die Stücke großzügig in der Cajun-Gewürzmischung.

Schritt 03

Erhitze 2 Esslöffel Avocadoöl in einer gusseisernen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das Steak für 2 Minuten ohne Bewegung an, bis es goldbraun ist. Wende es, brate es weitere 1 Minute, reduziere dann die Hitze und lasse es 1 Minute nachziehen.

Schritt 04

Schiebe das Steak in der Pfanne zur Seite. Gib 2 Esslöffel Butter und 1 Esslöffel Knoblauch hinzu und brate beides, bis es duftet. Wälze das Steak kurz in der Knoblauchbutter, etwa 1 Minute, und lege es dann in eine Schüssel. Mit Folie locker abdecken.

Schritt 05

Nutze dieselbe Pfanne und füge 2 weitere Esslöffel Butter sowie den restlichen Knoblauch hinzu. Brate kurz an, bis es duftet. Schütte langsam die Sahne hinein und lasse sie 3-5 Minuten köcheln. Chiliflocken und Parmesan einrühren, bis die Sauce leicht eindickt. Nimm die Pfanne vom Herd, gib Petersilie und Zitronensaft hinzu und rühre um.

Schritt 06

Lasse jede Kartoffel aus etwa 30 cm Höhe fallen, um das Innere aufzulockern. Schneide sie mittig ein, lockere das Innere mit einer Gabel auf und verteile die restliche Butter darin.

Schritt 07

Verteile das Steak gleichmäßig auf die aufgeschnittenen Kartoffeln. Gieße die Parmesansauce darüber und serviere alles direkt.

Hinweise

  1. Wähle hochwertiges Fleisch für ein besseres Ergebnis.
  2. Avocadoöl eignet sich hervorragend wegen seines hohen Rauchpunkts.
  3. Gericht kann auch im Voraus zubereitet und aufgewärmt werden.

Benötigte Utensilien

  • Gusseiserne Pfanne
  • Backblech
  • Backpapier
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 865
  • Gesamtfett: 62 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 38 g