
Dieser gebackene Lachs mit Avocado und Feta ist meine Antwort auf die Frage 'Was gibt's zum Abendessen?', wenn ich etwas möchte, das edel wirkt, aber kaum Aufwand erfordert. Ich habe dieses mediterraninspirierte Gericht während einer stressigen Woche entdeckt, als ich schnelle, gesunde Mahlzeiten brauchte, die trotzdem geschmacklich überzeugen. Die Kombination aus cremiger Avocado und salzigem Feta auf perfekt gebackenem Lachs schmeckt wie aus einem gehobenen Restaurant.
Letzte Woche hab ich das meiner Freundin serviert, die 'keinen Fisch mag' - sie hat nach Nachschlag gefragt und wollte das Rezept haben!
Frische Zutaten sind wichtig:
- Hochwertige Lachsfilets - ähnliche Größen garen gleichmäßiger
- Reife Avocados, die auf leichten Druck nachgeben
- Echter Feta am Stück, nicht vorkrümeliger
- Frischer Dill und Schnittlauch für den perfekten Abschluss
- Saftige Zitronen für Saft und Abrieb
- Leichtes Olivenöl für Saftigkeit

So erschaffst du dein Meisterwerk:
- Sinnvolle Vorbereitung:
- Beginne mit dem Mischen der Avocado-Feta-Mischung - so können sich die Aromen verbinden, während der Lachs backt.
- Die Grundlage schaffen:
- Tupfe die Lachsfilets trocken - das ist entscheidend für das perfekte Ergebnis.
- Den Zauber entstehen lassen:
- Bestreiche jedes Filet mit der Zitronen-Kräuter-Mischung - wie eine Wellnessbehandlung für deinen Lachs. Jeder Tropfen bringt Geschmack und hält den Fisch saftig.
- Mit Liebe würzen:
- Eine Prise Salz, Pfeffer und Paprika bringt alles zum Leben. Sei hier nicht zu zurückhaltend - die Würzung macht den Unterschied.
- Mit Schätzen krönen:
- Die cremige Avocado-Feta-Mischung ist wie eine Krone für deinen Lachs. Der Kontrast zwischen warmem Fisch und kühler Bedeckung ist einfach traumhaft.
Als ich das zum ersten Mal für eine Dinner-Party zubereitet habe, dachten meine Gäste, ich hätte stundenlang in der Küche gestanden. Jetzt ist es mein Favorit für müheloses Bewirten.
Ideale Begleiter:
Ich serviere dazu gerne einfache Ofenkartöffelchen oder fluffigen Reispilaf. Dazu gedünsteter Spargel oder gerösteter Brokkoli bringen Farbe und halten das Ganze leicht.
Mach es dir zu eigen:
Probier mal Kapern im Topping oder tausche Dill gegen frisches Basilikum. Manchmal füge ich Kirschtomaten hinzu oder gebe einen Schuss Weißwein in die Backform.
So bleibt es frisch:
Der Lachs schmeckt am besten sofort, aber die Avocado-Feta-Mischung kannst du einige Stunden vorher zubereiten - gib einfach etwas Zitronensaft dazu, damit sie schön frisch bleibt.

Küchenwissen:
- Achte auf Lachsfilets mit gleicher Dicke
- Den Fisch während des Backens nicht bewegen
- Vor dem Servieren kurz ruhen lassen
Dieses Gericht erinnert mich daran, dass gesundes Essen weder langweilig noch kompliziert sein muss. Jedes Mal wenn ich es zubereite, denke ich daran, wie einfache Zutaten, mit Sorgfalt behandelt, etwas wirklich Besonderes erschaffen können. Es ist meine liebste Art, einen gewöhnlichen Wochentag in etwas Unvergessliches zu verwandeln.
Häufig gestellte Fragen
- → Woran erkenne ich, dass der Lachs gar ist?
- Der Lachs sollte sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen und durchgehend matt sein.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
- Die Garnitur kann vorbereitet werden, aber den Lachs am besten frisch vor dem Servieren zubereiten.
- → Gehen auch getrocknete Kräuter?
- Frische Kräuter haben mehr Geschmack, aber getrocknete können in kleinerer Menge (1/3 der Menge) verwendet werden.
- → Was passt dazu?
- Perfekt mit Reis, Ofengemüse oder einem frischen Salat kombinierbar.
- → Wie bewahre ich Reste auf?
- Lachs und Topping getrennt im Kühlschrank aufbewahren, maximal zwei Tage lang haltbar.