Pflanzlich Mett

Empfohlen in Wohlfühl-Essen, das fantastisch schmeckt.

Schnell gemachtes Mett aus Reiswaffeln, bereit in 10 Minuten plus 2 Stunden Ruhezeit. Perfekt als Brotaufstrich!
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 11 Jun 2025 01:17:50 GMT
Pflanzlich Mett Pinnen
Pflanzlich Mett | rezepteschatz.de

Diese clevere Alternative zu Mett aus Reiswaffeln sieht nicht nur echt aus, sondern schmeckt auch herrlich würzig. Tomatenmark, coole Gewürze und ein bisschen Fantasie zaubern den typischen Look und bringen das typische Aroma richtig gut rüber.

Wichtige Zutaten

  • Reiswaffeln: Für das richtige Bissgefühl super geeignet.
  • Olivenöl: Macht alles schön sämig.
  • Paprikapulver: Gibt den extra Geschmackskick.
  • Zwiebeln: Für das Original-Aroma ein Muss.
  • Tomatenmark: Bringt die typische Farbe rein.

So klappt das saftige Mett

Würze reinhauen:
Zwiebel winzig klein schneiden. Jetzt Tomatenmark, Paprikapulver und Olivenöl mixen.
Konsistenz anpassen:
Reiswaffeln zu Bröseln zerdrücken und mit Wasser verrühren, bis alles schön aufgeweicht ist.
Veganes Mett – Herzhaft, Würzig und Echt lecker Pinnen
Veganes Mett – Herzhaft, Würzig und Echt lecker | rezepteschatz.de

Geniale Konsistenz

Falls dir die Mischung zu trocken ist, pack einfach noch einen Schluck Wasser drauf. Zu matschig? Noch ein paar Reiswaffeln dazu. Die Masse soll streichfähig, aber mit leichtem Biss sein.

Bring Abwechslung rein

Pack Knoblauch dazu, wenn du magst. Geriebenen Räuchertofu macht’s richtig deftig. Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie bringen Frische rein.

Leckere Serviertipps

Nimm frische Brötchen, hau Zwiebelringe drauf – ein Traum. Auch mega lecker als Dip zu Gemüsesticks oder auf Partybroten.

Veganes Mett – Richtig einfach und würzig Pinnen
Veganes Mett – Richtig einfach und würzig | rezepteschatz.de

Richtig lagern

Im Kühlschrank hält’s bis zu zwei Tage frisch. Immer gut abdecken, damit nix austrocknet. Kurz vor’m Anrichten einmal umrühren!

Diese vegane Mett-Variante begeistert einfach mit ihrer genial echten Konsistenz und dem deftigen Geschmack.

Häufig gestellte Fragen

→ Was macht Reiswaffeln so praktisch?
Sie bringen die ideale krümelige Textur mit und sind geschmacklich zurückhaltend, damit die Gewürze herausstechen.
→ Warum ist das Ruhen so wichtig?
Damit die Gewürze gut durchziehen und die ideale Konsistenz entsteht, empfiehlt es sich, die Masse 2 Stunden stehen zu lassen.
→ Wie lange kann ich es aufbewahren?
Im Kühlschrank bleibt es in einem luftdichten Behälter gut zwei Tage haltbar.
→ Kann ich weniger Zwiebeln verwenden?
Natürlich, du kannst die Menge an deinen Geschmack anpassen oder auch mehr hinzufügen.
→ Wie kann ich es anrichten?
Klassisch auf einer Brötchenhälfte mit Zwiebelringen oder auch als Dip oder Brotaufstrich genießen.

Pflanzlich Mett Reiswaffeln

Würziges pflanzliches Mett aus Reiswaffeln – sieht aus wie das Original und schmeckt fantastisch.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
120 Minuten
Gesamtzeit
130 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Frisch & Gesund

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 100g Zwiebeln
02 100g Reiswaffeln
03 280ml Wasser

→ Gewürze und Extras

04 1 TL Paprikapulver mild
05 1 EL Olivenöl
06 50g Tomatenmark
07 Salz
08 Pfeffer

→ Zum Anrichten

09 2 Vollkornbrötchen (ca. 85g pro Stück)
10 Gehackte Petersilie zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Zwiebeln halbieren. Ein paar Ringe zum Garnieren zurücklegen, den Rest fein hacken. Petersilie abspülen und bereitstellen.

Schritt 02

Reiswaffeln grob zerbröseln, mit Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen.

Schritt 03

Die eingeweichten Reiswaffeln mit gehackten Zwiebeln, Tomatenmark, Paprikapulver und Öl vermengen. Falls nötig, ein wenig Wasser hinzufügen.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer würzen. Direkt servieren oder 1-2 Stunden kühl stellen. Mit Petersilie und Zwiebelringen garnieren.

Hinweise

  1. Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar
  2. Schmeckt intensiver, wenn es etwas durchzieht

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Nudelholz oder Gefrierbeutel
  • Kochspatel

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 4 g