Cremige Quark-Ei-Happen

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Schnelle Eiweiß-Happen mit Quark. Fertig in 25 Minuten, ergibt 16 Portionen. Perfekt für Frühstück oder unterwegs.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 17 Apr 2025 12:04:43 GMT
Cremige Quark-Ei-Happen Pinnen
Cremige Quark-Ei-Happen | rezepteschatz.de

Diese proteinreichen Quark-Ei-Häppchen werden deine Morgenroutine völlig umkrempeln. Nach zahlreichen Versuchen, die berühmten Ei-Bissen von Starbucks nachzumachen, bin ich auf diese Kombination gestoßen, die ehrlich gesagt besser als das Original ist. Sie sind cremige, fluffige kleine Frühstückswölkchen, die dich tatsächlich bis zum Mittagessen satt halten.

Neulich hat mein sportbegeisterter Teenager nach dem Training sechs Stück davon verschlungen und erklärt, sie schmecken besser als seine Proteinriegel. Da wusste ich, dieses Rezept ist ein Volltreffer.

Einfache Zutaten im Mittelpunkt

  • Frische Eier sollten Zimmertemperatur haben
  • Quark sorgt für die samtige Konsistenz
  • Würziger Bergkäse bringt kräftigen Geschmack
  • Echter Speck fügt rauchige Noten hinzu
  • Frischer Schnittlauch gibt subtile Zwiebelnoten
  • Meersalz verstärkt alle Aromen
  • Schwarzer Pfeffer fügt sanfte Schärfe hinzu
  • Silikon-Muffinformen sind unverzichtbar
Quark-Ei-Häppchen Pinnen
Quark-Ei-Häppchen | rezepteschatz.de

Ausführliche Anleitung

Mixer-Magie
Beginne damit, Eier, Quark und geriebenen Käse im Mixer zu kombinieren. Sieh zu, wie sich alles in eine glatte, cremige Mischung verwandelt. Der Quark ist dein Geheimtrick für die perfekte Textur.
Vorbereitung der Formen
Ein leichter Spritzer Bratöl in deinen Silikonformen ist entscheidend. Die kleinen Häppchen sollten nach dem Backen leicht herausfallen.
Füllen und Toppen
Gieße die Mischung etwas über die Hälfte ein, sie werden beim Backen aufgehen. Streue deine Toppings sorgfältig darüber und mache jedes Häppchen zu einem kleinen Kunstwerk.
Perfekt backen
Lass sie im Ofen verwandeln, bis sie gerade fest und leicht goldbraun sind. Sie werden beim Abkühlen etwas zusammenfallen, und genau das wollen wir.

Passende Kombinationen

Diese Ei-Häppchen glänzen neben frischem Obst oder Avocado-Brot. An eiligen Morgen schnappe ich mir zwei mit einer Handvoll Beeren und meinem Kaffee zum Mitnehmen. Für Wochenend-Brunches serviere ich sie mit Bratkartoffeln und etwas grünem Salat. Manchmal wärme ich ein paar für einen Protein-Boost am Nachmittag auf und esse dazu Cocktailtomaten.

Mach es zu deinem eigenen

Die Möglichkeiten sind hier grenzenlos. Manchmal füge ich gebratenen Spinat und Feta für eine griechische Variante hinzu oder tausche den Speck gegen gewürfelte Paprika aus, wenn ich vegetarisch esse. Meine Tochter liebt sie mit Schinken und Gouda. Während der Gartensaison werfe ich frische Kräuter und Kirschtomaten rein. Denk nur daran, wasserreiche Gemüse vorher anzubraten.

Länger frisch halten

Diese kleinen Proteinwunder halten sich wunderbar bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, und sie sind jederzeit griffbereit, wenn der Hunger zuschlägt. Für längere Lagerung friere sie einzeln ein, packe sie dann in einen Gefrierbeutel und sie halten drei Monate. Zum Aufwärmen in ein Küchenpapier wickeln und etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.

Einfache Quark-Ei-Häppchen Pinnen
Einfache Quark-Ei-Häppchen | rezepteschatz.de

Ich hab angefangen, diese zu machen, als ich keine Lust mehr hatte, ein Vermögen für Café-Frühstück auszugeben. Jetzt sind sie ein fester Bestandteil in meinem Kühlschrank, bereit für hektische Morgen oder als Sattmacher am Nachmittag. Das Beste daran? Ich weiß genau, was drin ist, und kann sie jede Woche an meine Gelüste anpassen. Sie sind mein zuverlässiger Weg, gut in den Tag zu starten – egal ob ich aus der Tür rase oder ein gemütliches Wochenendfrühstück genieße.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die ohne Silikonform machen?
Obwohl Silikon besser funktioniert, geht auch eine gut gefettete Muffinform.
→ Wie lange halten die?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage haltbar.
→ Welche Zusätze passen dazu?
Spinat, Schinken, Paprika oder verschiedene Käsesorten probieren.
→ Kann man die einfrieren?
Ja, in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht auftauen vor dem Erwärmen.
→ Wie wärme ich sie auf?
Einfach 30-45 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.

Cremige Quark-Ei-Happen

Locker-leichte Eiweiß-Happen mit Quark und Cheddar. Perfekt für Meal Prep und individuell anpassbar.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (16 Eierhäppchen)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 8 bis 9 große Eier
02 1 Tasse körniger Frischkäse
03 ½ Tasse geriebener Cheddar
04 ¼ Teelöffel Salz
05 ⅛ Teelöffel Pfeffer

→ Optionale Zutaten

06 ⅓ Tasse gebratener Speck
07 2 Esslöffel Schnittlauch

→ Sonstiges

08 Kochspray

Anleitung

Schritt 01

Eine Silikon-Muffinform leicht mit Kochspray besprühen. Backofen auf 175 °C vorheizen.

Schritt 02

Eier, körnigen Frischkäse, geriebenen Cheddar, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und glatt pürieren.

Schritt 03

Die Eiermasse gleichmäßig auf die Mulden der Silikon-Muffinform verteilen, jede Mulde etwas mehr als halb voll füllen. Nach Belieben mit Speck und Schnittlauch (oder anderen gewünschten Zutaten) bestreuen.

Schritt 04

20 bis 22 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen, bevor die Eierhäppchen aus der Silikonform gelöst werden.

Hinweise

  1. Super geeignet für die Vorbereitung von Mahlzeiten und ideal zum Einfrieren.
  2. Lässt sich individuell mit verschiedensten Zutaten anpassen.
  3. Nährwertangaben basieren auf der Verwendung von Speck und Schnittlauch.

Benötigte Utensilien

  • Silikon-Muffinform
  • Mixer
  • Messbecher und Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Hüttenkäse, Cheddar)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 79
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 1 g
  • Eiweiß: 7 g