Schneller Pizzakuchen Genuss

Empfohlen in Snacks, die Menschen zusammenbringen.

Pizzakuchen aus einfachem Teig mit Salami, Schinken und Käse. Schnell zusammengerührt, gebacken und ideal für Partys – warm oder kalt einfach lecker!
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 19 Apr 2025 01:09:17 GMT
Pizzakuchen – Schnell & Lecker Pinnen
Pizzakuchen – Schnell & Lecker | rezepteschatz.de

Pizza und Kuchen in einem? Diese köstliche Mischung bringt den tollen Geschmack der klassischen Pizza in Kuchenform auf deinen Tisch. Das Beste daran: Du kannst ihn schnell machen, nach Lust und Laune anpassen und er passt super zu Treffen mit Freunden oder als leckerer Snack für zwischendurch.

Bei meinem letzten Familienfest hab ich diesen Pizzakuchen ausprobiert und alle waren hin und weg. Vom kleinen Neffen bis zur Oma – niemand konnte genug bekommen von der Mischung aus würziger Salami, saftigem Schinken und leckerem Käse im luftigen Teig.

Leckere Hauptzutaten

  • Schinken und Salami: Bringen den deftigen Geschmack und das typische Pizza-Feeling
  • Pilze: Geben dem Ganzen einen angenehmen Biss und erdiges Aroma
  • Käsemix: Gouda für die Cremigkeit, Parmesan für die würzige Note – zusammen einfach perfekt
  • Kräuter auf italienische Art: Sorgen für das echte Pizza-Feeling im Kuchen
Pizzakuchen – Einfach, Deftig & Super Lecker Pinnen
Pizzakuchen – Einfach, Deftig & Super Lecker | rezepteschatz.de

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen und Form startklar machen:
Heiz den Ofen auf 180°C (normal) oder 160°C (Umluft) vor. Leg Backpapier auf den Boden einer 26 cm Springform und schmier den Rand gut mit Butter ein. Vergiss nicht, auch die Ecke zwischen Boden und Rand einzufetten, damit später nichts klebt.
Zutaten fertig machen:
Schneid Salami und Kochschinken in kleine Würfel (etwa 0,5 cm). Wisch die Champignons mit einem Tuch sauber – nicht waschen, sonst saugen sie zu viel Wasser auf. Würfel die Pilze ähnlich klein wie das Fleisch. Reib den Gouda und Parmesan frisch – der schmilzt viel besser als gekaufter geriebener Käse.
Teig zusammenmixen:
Gib Milch, Eier, Mehl, Kräuter, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel und mix alles mit dem Handrührer etwa 2-3 Minuten zu einem glatten Teig. Heb dann vorsichtig Käse, Salami, Schinken und Pilze unter. Nicht zu lange rühren – nur bis alles gut verteilt ist.
Ab in den Ofen:
Gieß den Teig in die Form, streich ihn glatt und back ihn 35-40 Minuten, bis er oben schön goldbraun ist. Nach etwa 35 Minuten kannst du mit einem Holzspieß testen, ob er fertig ist – er sollte trocken rauskommen.
Anrichten und genießen:
Lass den fertigen Kuchen etwa 5 Minuten in der Form ruhen. Fahr dann mit einem Messer am Rand entlang, öffne die Form vorsichtig und schneid den Kuchen in Stücke. Du kannst ihn warm oder kalt servieren – beides schmeckt fantastisch!

Mein Geheimtipp: Den Kuchen kurz vorm Servieren nochmal 10 Minuten bei 150°C aufwärmen – dann wird der Käse wieder schön weich. Ein knackiger grüner Salat passt super dazu und macht das deftige Erlebnis perfekt.

Mix wie du willst

Dieser herzhafte Kuchen ist ein echter Verwandlungskünstler! Du kannst die Grundidee nehmen und ganz nach deinem Geschmack oder mit dem, was gerade im Kühlschrank liegt, abwandeln. Probier's mit Thunfisch und Zwiebeln oder mach's vegetarisch mit Zucchini, Paprika und Feta. Gerade in Familien, wo jeder was anderes mag, ist das super – du kannst einfach verschiedene Versionen zaubern.

Passt zu diesen Anlässen

Der Pizzakuchen kommt immer gut an bei:

  • Kindergeburtstagen, weil du ihn gut vorbereiten kannst
  • Ausflügen und Picknicks, da er nicht matschig wird
  • Stressigen Tagen, wenn's schnell gehen muss
  • Mitbringpartys, da er auch lauwarm noch prima schmeckt

Andere leckere Ideen

So kannst du das Grundrezept aufpeppen:

  • Mittelmeer-Version mit getrockneten Tomaten, Oliven und Feta
  • Ohne Fleisch mit Zucchini, Paprika und Mais
  • Deftiger mit Speck, Zwiebeln und kräftigem Bergkäse
  • Kinderfreundlich mit Kochschinken und mildem Käsemix
Herzhafter Pizzakuchen – Schnell gemacht & Genuss pur Pinnen
Herzhafter Pizzakuchen – Schnell gemacht & Genuss pur | rezepteschatz.de

So bleibt er lecker

Im Kühlschrank gut verpackt hält sich der Kuchen etwa 2-3 Tage. Zum Aufwärmen stellst du Stücke einfach für 10 Minuten bei 150°C in den Ofen oder kurz in die Mikrowelle. Du kannst ihn auch super einfrieren: Wickel die Stücke einzeln in Folie und pack sie in einen Gefrierbeutel – so bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank legen und vor dem Essen kurz aufwärmen.

Nach vielen Experimenten mit diesem Rezept kann ich nur sagen: Dieser Pizzakuchen ist ein echter Alleskönner! Er beweist, dass leckeres herzhaftes Backen nicht kompliziert sein muss. Fang mit dem Grundrezept an und probier dann deine eigenen Ideen aus – du wirst staunen, wie viele tolle Varianten du entdecken kannst!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Zutaten austauschen?
Na klar! Tausche Salami gegen Chorizo, Schinken gegen Speck oder nehme Paprika, Oliven oder Zucchini statt Champignons. Alles gut klein schneiden und los geht's!
→ Kann ich den Kuchen schon vorher backen?
Auf jeden Fall! Am Vortag backen, im Kühlschrank aufbewahren und er hält locker 2–3 Tage. Auch kalt schmeckt er super!
→ Warum bleibt der Kuchen in der Form hängen?
Käse kann am Rand kleben bleiben. Die Form gut einfetten und den Kuchen vor dem Öffnen der Form am Rand mit einem Messer lösen.
→ Ist der Kuchen kinderfreundlich?
Definitiv! Kinder lieben ihn. Backe kleine Portionen in Muffinformen – dann dauert das Backen nur 20–25 Minuten.
→ Lässt sich der Kuchen einfrieren?
Ja, in kleinen Portionen einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und bei Bedarf kurz im Ofen oder der Mikrowelle erwärmen.
→ Welcher Käse ist am besten geeignet?
Eine Mischung aus Gouda und Parmesan passt super, aber auch Mozzarella oder Cheddar funktioniert prima. Hauptsache, der Käse schmilzt gut!

Ideal für jede Feier

Eine herzhafte Kombination aus Kuchen und Pizza – mit klassischen Zutaten wie Schinken, Salami und Käse. Perfekt für jede Feier!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Party & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch auf Deutsche Art

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Wichtige Zutaten

01 250ml Vollmilch
02 3 Eier (M)
03 190g Weizenmehl (Type 405)
04 1 TL Salz
05 1 TL getrocknete Pizza-Kräutermischung
06 1 Prise schwarzer Pfeffer

→ Füllung

07 100g fein gewürfelte Salami
08 100g Kochschinken, klein gewürfelt
09 200g frisch geriebenen Gouda
10 100g Champignons, klein geschnitten
11 50g frisch geriebenen Emmentaler

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vor. Lege den Boden einer 26cm-Springform mit Backpapier aus und schmiere den Rand gut ein.

Schritt 02

Würfle die Salami und den Schinken fein. Reinige die Champignons und schneide sie in kleine Stücke. Reibe dann Gouda und Emmentaler frisch.

Schritt 03

Vermenge Milch, Eier, Mehl, Pizza-Kräuter, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig. Benutze dafür entweder eine Küchenmaschine oder einen Handmixer.

Schritt 04

Rühre die geriebenen Käsesorten, Salami, Schinken und Champignons vorsichtig mit einem Holzlöffel unter den Teig.

Schritt 05

Gieße die Teigmischung in die vorbereitete Springform und backe das Ganze in der Ofenmitte 35–40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 06

Geh mit einem Messer vorsichtig zwischen Kuchen und Rand entlang, bevor du die Form öffnest. Lass den Kuchen 5 Minuten ruhen, bevor er auf den Tisch kommt.

Hinweise

  1. Dieser deftige Kuchen passt perfekt auf den Party-Tisch und ist warm wie kalt richtig lecker.
  2. Tausche die Zutaten nach Lust und Laune. Auch andere Beläge wie Gemüse oder Wurstsorten schmecken fantastisch.
  3. Für Buffets ideal: Der Kuchen lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch nach Stunden noch großartig.

Benötigte Utensilien

  • Springform (26 cm)
  • Backpapier
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Holzlöffel
  • Reibe für den Käse

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Gluten (Weizen)
  • Enthält Milchbestandteile
  • Beinhaltet Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 425
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 22 g