Bunte Osternester mit Krispies

Empfohlen in Kochen durch die Jahreszeiten.

Rice Krispies in einer Muffinform zu Nestern formen. Nach dem Aushärten grüne Buttercreme als Gras darauf spritzen und die Nester mit Ostereiern dekorieren.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 10 Apr 2025 15:17:20 GMT
Bunte Osternester mit Rice Krispies Pinnen
Bunte Osternester mit Rice Krispies | rezepteschatz.de

Diese österlichen Knusperreis-Nester backe ich seit Jahren, und sie ernten bei unseren Familientreffen immer ein begeistertes "Ooh" und "Ahh"! Die Kombination aus kaubar-weichen Marshmallow-Leckerbissen mit cremiger Glasur und Schokoeiern ergibt das perfekte kleine Frühlingsdessert, das viel ausgefeilter aussieht als der tatsächliche Aufwand.

Meine Schwägerin, sonst ziemlich wählerisch bei Süßspeisen, hat letztes Jahr nach unserem Osterbrunch tatsächlich nach dem Rezept gefragt. Da wusste ich, dass sie wirklich ein Volltreffer sind!

Deine Zutaten

  • Knusperreis: Die Basis unserer Nester. Eigenmarken funktionieren hier genauso gut wie Markenprodukte.
  • Marshmallows: Frische sind entscheidend - alte Marshmallows machen harte Leckerbissen. Die Mini-Varianten schmelzen schneller, falls vorhanden.
  • Butter: Sorgt für die reichhaltige Geschmacksbasis. Ich verwende gesalzene Butter für etwas mehr Aroma.
  • Puderzucker: Für die Glasur, die das "Gras" in unseren Nestern bildet.
  • Grüne Lebensmittelfarbe: Gelfarbe ergibt die lebendigsten Farben ohne die Glasur zu verdünnen.
  • Ostereier-Süßigkeiten: Ich verwende Mini-Schokoladeneier, aber Smarties, bunte Schokolinsen oder sogar Gummibärchen funktionieren prima!
Einfache Oster-Knusperreis-Nester Anleitung Pinnen
Einfache Oster-Knusperreis-Nester Anleitung | rezepteschatz.de

Meine Zubereitung

Perfekte Leckerbissen

Das Geheimnis für weiche, kaubare Knusperreis-Leckerbissen ist, die Marshmallows nicht zu überhitzen. Ich erwärme sie in 30-Sekunden-Schritten in der Mikrowelle und rühre dazwischen um, bis sie gerade geschmolzen sind. Überkochen macht sie zäh und hart.

Nester formen

Ich besprühe die Rückseite eines Löffels mit Kochspray, bevor ich die Mischung in die Muffinförmchen drücke. Das verhindert Kleben und macht es einfacher, die Nestform mit einer Vertiefung in der Mitte zu gestalten.

Glasur-Technik

Für das nestähnlichste Aussehen benutze ich eine Grastülle (#233) zum Auftragen der grünen Glasur. Wenn du keine hast, funktioniert auch ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke - spritz einfach in kreisenden Bewegungen, um Gras nachzuahmen.

Zusammenbau-Zeitpunkt

Ich lasse die Nester vollständig abkühlen, bevor ich Glasur hinzufüge (etwa 30 Minuten). Wenn du auf warme Nester spritzt, könnte die Glasur schmelzen und ihre Form verlieren.

Die Mini-Muffinform-Methode habe ich entdeckt, nachdem ich jahrelang eine große Pfanne Knusperreis-Leckerbissen gemacht und in Quadrate geschnitten hatte. Die einzelnen Nester sehen nicht nur niedlicher aus, sondern sind auch für Gäste (besonders Kinder mit kleinen Händen) viel einfacher zu nehmen und zu genießen!

Serviervorschläge

Sie machen sich wunderbar aufgereiht auf einer Servierplatte zum Osterbrunch oder -abendessen. Manchmal stelle ich sie auf ein Bett aus grünem Papier-"Gras" für extra festlichen Flair. Für einen Desserttisch umgebe ich sie mit anderen frühlingsthematischen Leckereien wie Macarons in Pastellfarben oder Zuckerplätzchen.

Varianten

Probier Schoko-Knusperreis für Schokoladennester. Gib einen Tropfen Pfefferminzextrakt in die Glasur für eine frische Note. Nutze gefärbte weiße Schokolade, geschmolzen und über die Nester geträufelt, anstelle von Glasur. Füge einen Esslöffel Streusel zur Knusperreis-Mischung für Konfetti-Nester hinzu.

Aufbewahrungstipps

Diese bleiben in einem luftdichten Behälter etwa 2 Tage frisch. Ich lege sie in einer Schicht aus, mit Backpapier dazwischen, falls ich sie stapeln muss. Zum Vorbereiten stelle ich die Nester ohne Glasur her und friere sie ein, dann taue ich sie auf und dekoriere sie am Tag, an dem ich sie servieren möchte.

Oster-Knusperreis-Nester Anleitung Pinnen
Oster-Knusperreis-Nester Anleitung | rezepteschatz.de

Profi-Tricks

  • Leicht feuchte Hände machen das Formen der Leckerbissen einfacher und verhindern Kleben
  • Ein Tropfen Mandelextrakt in der Glasur sorgt für ein erstaunlich subtiles Aroma
  • Mini-Muffinförmchen erleichtern das Herausnehmen und Servieren

Diese Oster-Knusperreis-Nester sind in unserer Familie zur Tradition geworden, und meine Kinder fragen danach, sobald die Ostersüßigkeiten in den Regalen erscheinen! Es gibt etwas an dieser Kombination aus nostalgischem Knusperreis-Geschmack mit der festlichen Frühlingspräsentation, das sie unwiderstehlich macht. Außerdem sind sie einfach genug, dass sogar mein Jüngster beim Backen helfen kann, was diese besonderen Feiertagserinnerungen schafft, die viel länger halten als die Leckereien selbst!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Osternester im Voraus zubereiten?
Ja, bereite sie 1-2 Tage vorher zu. Luftdicht lagern bei Zimmertemperatur und Dekoration (Creme + Eier) am besten am Serviertag hinzufügen.
→ Welche Zuckereier eignen sich am besten?
Mini-Schokoeier wie Cadbury, Jelly Beans oder bunte M&M’s passen super. Wähle kleine Süßigkeiten, die gut in die Nester passen.
→ Kann ich fertige Buttercreme statt selbstgemachter verwenden?
Klar! Kaufe einfach Weiße und färbe sie grün ein. Das spart Zeit und sieht trotzdem super aus.
→ Wie entsteht die Nestform in der Muffinform?
Während die Mischung noch klebrig ist, mit der Rückseite eines Löffels oder gewachstem Papier eine Mulde in die Mitte drücken und die Masse an den Rand schieben.
→ Welcher Spritztüllenaufsatz für Gras-Dekor ist ideal?
Eine Mehrfach-Lochtülle (z.B. Wilton #233) ist perfekt. Ohne diese kannst du feine Linien mit einer kleinen Rundtülle spritzen oder mit einer Gabel Textur hineinarbeiten.

Spaß für die Feiertage

Osternester aus Rice Krispies mit grünem Buttercreme-Gras und bunten Zuckereiern – ideal für die Feiertage und Frühlingsfeste.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
2 Minuten
Gesamtzeit
12 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Saisonales Kochen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 30 Portionen (30 Nester)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Reis-Knusperboden

01 450 g Marshmallows (große oder kleine, beide funktionieren)
02 7 Tassen Reis-Knusper-Cerealien
03 2 Esslöffel ungesalzene Butter

→ Buttercreme-Frosting

04 120 g weiche ungesalzene Butter
05 3-4 Tassen Puderzucker
06 60 ml Milch
07 1 Teelöffel Vanilleextrakt
08 Grüne Lebensmittelfarbe (Gel bevorzugt)

→ Dekoration

09 Schokoladen-Ostereier oder andere bunte Süßigkeiten, wie z. B. Dragées

Anleitung

Schritt 01

Eine Muffinform mit Butter oder Öl einfetten, damit nichts kleben bleibt. Zur Seite stellen.

Schritt 02

In einer großen mikrowellengeeigneten Schüssel Marshmallows zusammen mit der Butter geben. Etwa 2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen und darauf achten, dass nichts überläuft.

Schritt 03

Die geschmolzenen Marshmallows gut umrühren, bis sie komplett geschmeidig sind. Die Reis-Cerealien zufügen und alles gleichmäßig vermischen.

Schritt 04

Die Mischung löffelweise in die gefettete Muffinform geben. In der Mitte leicht andrücken (z. B. mit Wachspapier), sodass kleine Nestformen mit erhöhtem Rand entstehen.

Schritt 05

Die Nester etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, bis sie fest genug sind, um sie aus der Form zu nehmen.

Schritt 06

Weiche Butter, Milch, Vanilleextrakt und 2 Tassen Puderzucker in eine Schüssel geben. Etwa 5 Minuten lang aufschlagen, bis die Masse schön fluffig ist. Puderzucker nach und nach hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 07

Lebensmittelfarbe in die Buttercreme rühren, bis sie eine grüne Grasfarbe bekommt.

Schritt 08

Die festen Reis-Knusper-Nester mit grünem Frosting dekorieren (falls möglich mit einer Spritztülle für Gras-Look). Zum Schluss mit Süßigkeiten wie Oster-Schokoladeneiern garnieren.

Hinweise

  1. Diese Leckereien lassen sich super vorbereiten und in einem luftdichten Behälter einen Tag lang bei Zimmertemperatur aufbewahren.
  2. Für intensivere Farben empfiehlt sich Gel-Lebensmittelfarbe.
  3. Ohne Spritzbeutel? Schneide einfach die Ecke eines gefrierfesten Beutels ab und verwende diesen.

Benötigte Utensilien

  • Muffinform
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Rührlöffel
  • Wachspapier
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Spritztüte mit Grasaufsatz (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte (Butter, Milch)
  • Kann je nach Marke Gluten enthalten
  • Die Zutaten der Süßigkeiten sollten auf mögliche Allergene geprüft werden

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 155
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 1 g