Leckere Süßkartoffel-Auflauf

Empfohlen in Kochen durch die Jahreszeiten.

Süßkartoffeln gar kochen und mit Zucker, Butter, Eiern und Vanille cremig schlagen. 25 Minuten backen. Mit Streusel aus braunem Zucker, Mehl, Pekannüssen und Butter bedecken, weitere 10-15 Minuten backen, bis goldbraun.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 22 Apr 2025 17:20:32 GMT
Süßkartoffel-Auflauf mit knusprigem Streusel Pinnen
Süßkartoffel-Auflauf mit knusprigem Streusel | rezepteschatz.de

Dieser herzhafte Süßkartoffel-Auflauf ist seit Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Familienfeiertage. Die Kombination aus cremigen Süßkartoffeln und knusprigem Nusstopping schafft ein perfektes Gleichgewicht, das sowohl Marshmallow-Liebhaber als auch Traditionalisten in unserer Familie begeistert.

Zutaten

  • Süßkartoffeln: frische funktionieren am besten suche nach festen Kartoffeln ohne Keime oder weiche Stellen
  • Vanilleextrakt: diese geheime Zutat fügt überraschende Tiefe hinzu echte Vanille macht hier einen Unterschied
  • Brauner Zucker: erzeugt diesen karamellisierten Geschmack im Topping der es unwiderstehlich macht
  • Pekannüsse: der Star des Toppings Ihr butteriger Crunch macht diesen Auflauf besonders
  • Butter: bereichert sowohl die Kartoffeln als auch das Topping für maximalen Geschmack
  • Eier: helfen der Süßkartoffelmischung beim Backen schön aufzugehen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Süßkartoffeln vorbereiten:
Ich bevorzuge das Backen meiner Süßkartoffeln anstatt sie zu kochen es konzentriert ihren Geschmack und verhindert dass sie wässrig werden Einfach sauber schrubben einige Male mit einer Gabel einstechen und backen bis sie super zart sind
Perfektes Püree:
Nachdem ich das Fruchtfleisch herausgelöffelt habe schlage ich die Kartoffeln mit einem elektrischen Mixer bis sie vollständig glatt sind Dies mag übertrieben erscheinen aber diese extraglatte Textur macht einen solchen Unterschied im fertigen Gericht
Topping Technik:
Das Streuseltopping ist der Höhepunkt Ich mische es mit einer Gabel anstatt mit meinen Händen um es krümelig zu halten anstatt pastös Manchmal verdopple ich das Topping weil es der Lieblingsteil aller ist
Strategisches Backen:
Der zweistufige Backprozess ist entscheidend das erste Backen der Süßkartoffelmischung alleine ermöglicht ihr richtig zu setzen bevor das Topping hinzugefügt wird was verhindert dass die Pekannüsse verbrennen

Ich probierte vor Jahren eine Version davon im Ruth's Chris Steakhouse und war entschlossen sie zu Hause nachzukochen Nach mehreren Versuchen und glücklichen Familienkostern hat diese Version den ganzen Restaurantluxus ist aber einfach genug für jeden Hobbykoch zu meistern

Serviervorschläge

Dieser Auflauf passt wunderbar zu Truthahn und allen traditionellen Beilagen, ist aber auch erstaunlich zusammen mit einem Spiralschinken zum Weihnachtsessen. Für Potlucks mache ich ihn manchmal in einer größeren, flacheren Form, damit es mehr Oberfläche für dieses erstaunliche Topping gibt. Reste sind unglaublich, wenn sie am nächsten Tag mit einer Kugel Vanilleeis als Dessert serviert werden!

Variationen

Füge eine Prise Zimt oder Kürbiskuchengewürz zur Süßkartoffelmischung für Wärme hinzu. Mische etwas Orangenschale für eine zitrusartige Frische ein. Toppe mit einer Kombination aus Pekannüssen und Walnüssen für unterschiedliche Texturen. Für eine herzhaftere Version reduziere den Zucker leicht und füge eine Prise Chipotle-Pulver hinzu.

Vorbereitung im Voraus

Dieses Rezept ist ein Lebensretter beim Feiertagskochen! Meine bevorzugte Methode ist Option Nummer 2 - backe die Süßkartoffelbasis, füge das Topping hinzu und kühle dann über Nacht. Am nächsten Tag stecke ich es einfach zum endgültigen Backen in den Ofen, während der Truthahn ruht. Dies gibt wertvollen Ofenplatz während des Kochstresses frei.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Süßkartoffel-Auflauf im Voraus zubereiten?
Klar! Drei Möglichkeiten: 1) Vollständig fertigstellen, 2) Ersten Backschritt (25 Minuten) ausführen, Topping hinzufügen, kühlen und vor dem Servieren 20 Minuten fertigbacken, oder 3) Komplett backen und bis zu 30 Minuten warmhalten, mit Folie abgedeckt.
→ Wie bereite ich die Süßkartoffeln am besten zu?
Ganz nach Belieben: Im Ofen bei 200°C eine Stunde backen, in der Mikrowelle etwa 15 Minuten garen oder geschält 30 Minuten kochen. Wichtig ist, dass die Kartoffeln weich genug zum Pürieren sind.
→ Kann ich den Zucker im Rezept reduzieren?
Ja, den Zucker in der Süßkartoffelmischung kannst du halbieren. Die natürliche Süße der Kartoffeln bleibt erhalten und das Topping sorgt trotzdem für genug Süße.
→ Was kann ich statt Pekannüssen verwenden?
Kein Problem! Walnüsse sind ein toller Ersatz. Für eine nussfreie Variante kannst du Haferflocken mit etwas Zimt verwenden oder die Nüsse komplett weglassen.
→ Woran erkenne ich, dass der Süßkartoffel-Auflauf fertig ist?
Der Auflauf ist fertig, wenn der Streusel knusprig und goldbraun ist und die Ränder der Süßkartoffelschicht fest werden. Die Mitte kann noch leicht weich sein, setzt sich beim Abkühlen aber weiter.

Klassische Feiertagsbeilage

Ein herzhafter Auflauf mit fluffig pürierten Süßkartoffeln, gekrönt mit einem knusprigen Streusel aus braunem Zucker und Pekannüssen. Perfekt für Feiertage.

Vorbereitungszeit
60 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
95 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Saisonales Kochen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für das Süßkartoffel-Püree

01 4 große Süßkartoffeln
02 120 g Zucker
03 1 Teelöffel Salz
04 1 Teelöffel Vanillearoma
05 2 große Eier
06 120 g Butter, geschmolzen

→ Für das Streusel-Topping

07 200 g brauner Zucker, fest gedrückt
08 65 g Weizenmehl
09 100 g gehackte Pekannüsse
10 120 g Butter, geschmolzen

Anleitung

Schritt 01

Koche die Süßkartoffeln, bis sie weich sind. Du kannst sie eine Stunde bei 200°C backen, für ca. 15 Minuten in der Mikrowelle (mit einer Gabel einstechen) garen oder geschält für 30 Minuten in Wasser kochen.

Schritt 02

Heize den Ofen auf 190°C vor. Fette eine Auflaufform (2 Liter) mit Antihaftspray ein, Kokosölspray funktioniert gut. Stell die Form zur Seite.

Schritt 03

Vermische in einer großen Schüssel die gekochten Süßkartoffeln mit Zucker, Salz, Vanillearoma, Eiern und geschmolzener Butter. Schlage alles 4-5 Minuten mit einem Mixer, bis die Masse luftig und gleichmäßig ist.

Schritt 04

Fülle die Süßkartoffelmasse in die vorbereitete Auflaufform. Backe sie 25 Minuten lang im vorgeheizten Ofen.

Schritt 05

Während die Süßkartoffeln backen, rühr das Topping an. Vermenge braunen Zucker, Mehl, gehackte Pekannüsse und geschmolzene Butter in einer kleinen Schüssel. Rühre die Mischung mit einer Gabel, bis sie krümelig ist. Beiseite stellen.

Schritt 06

Nimm nach 25 Minuten die Süßkartoffelmasse aus dem Ofen. Verteile das Streusel-Topping gleichmäßig darauf. Stell die Form zurück in den Ofen und lass alles für weitere 10-15 Minuten backen, bis die Streusel leicht gebräunt sind.

Schritt 07

Kann sofort serviert oder für bis zu 30 Minuten mit Alufolie bedeckt warmgehalten werden.

Hinweise

  1. Für den typischen Ruth’s Chris-Stil verwende geschmolzene Butter im Streusel. Für eine krümeligere Konsistenz lieber weiche Butter nutzen.
  2. Um das Gericht vorzubereiten, backe die Basis zuerst für 25 Minuten, füge dann das Topping hinzu und stelle es in den Kühlschrank. Zum Servieren nochmal 20 Minuten backen, bis heiß und goldbraun.
  3. Du kannst das gesamte Gericht auch vorher komplett zubereiten und mit Folie abgedeckt bis zu 30 Minuten warmhalten.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (2 Liter)
  • Elektromixer
  • Große Rührschüssel
  • Kleine Schüssel für Streusel
  • Gabel zum Mischen der Streusel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse (Pekannüsse)
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte (Butter)
  • Enthält Weizen/Gluten (Mehl im Streusel)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 4 g