Himbeer-Schoko Lava-Kuchen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Schokoladiger Teig trifft auf süße Himbeerfüllung, die im Inneren schön flüssig bleibt. Schnell zubereitet und warm ein Genuss.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 21:04:16 GMT
Himbeer-Schoko Lava-Kuchen Pinnen
Himbeer-Schoko Lava-Kuchen | rezepteschatz.de

Himbeer-Schoko-Vulkan-Muffins bieten eine unwiderstehliche Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen mit einem flüssigen Kern, der mit herber Himbeere durchzogen ist. Diese köstlichen Leckerbissen treffen genau die richtige Balance zwischen raffiniertem Geschmack und wohligem Genuss, was sie perfekt für besondere Anlässe oder für Momente macht, in denen man einen luxuriösen Nachtisch braucht, der überraschend einfach zuzubereiten ist.

Ich habe diese Muffins erstmals für eine Weihnachtsfeier gebacken und sie waren innerhalb von Minuten weg. Die auffälligen rot-weißen Wirbel erregten alle Aufmerksamkeit, aber es war der perfekte Texturkontrast, der alle nach mehr greifen ließ. Meine Kinder wünschen sich diese jetzt jedes Jahr anstelle von Geburtstagskuchen - das höchste Lob von den kritischsten Essensbewertern meines Haushalts.

Wichtige Zutaten

  • Ungesalzene Butter: Macht den Teig zart und saftig und gibt dir volle Kontrolle über den Salzgehalt; nimm am besten Butter nach europäischer Art mit höherem Fettgehalt für extra Cremigkeit
  • Halbsüße Schokolade: Bildet das Rückgrat des intensiven Schokoladengeschmacks; wähle hochwertige Tafeln mit 60-70% Kakaoanteil statt Schokotropfen für besseres Schmelzen
  • Kristallzucker: Balanciert die Säure der Himbeeren und die Bitternote der Schokolade; feiner Zucker mischt sich besser ein
  • Große Eier: Geben Struktur und Reichhaltigkeit; bring sie auf Zimmertemperatur für besseres Volumen
  • Vanilleextrakt: Verstärkt den Schokoladengeschmack; echter Extrakt macht einen deutlichen Unterschied
  • Mehl (Type 405): Gibt genau genug Struktur ohne die Muffins zu trocken zu machen; löffle es in den Messbecher für Genauigkeit
  • Salz: Ein wichtiges Element, das sowohl Schokoladen- als auch Himbeergeschmack verstärkt; feines Meersalz funktioniert wunderbar
  • Himbeermarmelade: Liefert konzentrierten Beerengeschmack; suche nach Marmelade mit sichtbaren Fruchtstücken
  • Sahne: Schafft die seidige Textur im flüssigen Kern; nimm Sahne mit mindestens 30% Fettgehalt

Backanleitungen

Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 190°C vor und stelle das Rost in die mittlere Position. Lege eine 12er-Muffinform mit Papierförmchen aus, am besten dunklere, die mögliches Überlaufen auffangen.
Schokoladenbasis:
Mische Butter und 115g gehackte halbsüße Schokolade in einer mikrowellenfesten Schüssel. Erhitze in 30-Sekunden-Schritten, rühre zwischen jedem Intervall gründlich um, bis alles glatt ist. Die Mischung sollte warm sein, aber nicht so heiß, dass sie die Eier kochen würde.
Zuckereinarbeitung:
Schlage den Zucker in die geschmolzene Schokoladenmischung, bis er seine Körnigkeit verliert und leicht glänzend aussieht. Das dauert etwa 90 Sekunden kräftiges Rühren.
Eierzugabe:
Gib die Eier einzeln hinzu und rühre nach jeder Zugabe gründlich. Du wirst merken, wie der Teig mit jedem Ei dicker und samtiger wird. Rühre die Vanille ein.
Mehl unterheben:
Siebe Mehl und Salz direkt über die Schokoladenmischung und falte alles mit einem Teigschaber vorsichtig in Achterbewegungen ein. Höre auf zu falten, sobald kein trockenes Mehl mehr sichtbar ist.
Teigverteilung:
Verteile den Schokoladenteig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen, fülle sie etwa zu zwei Dritteln. Drücke mit einem Löffel eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Muffins.
Füllung herstellen:
Erhitze Himbeermarmelade in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze bis sie gerade flüssig wird. Nimm vom Herd und füge sofort die restliche gehackte Schokolade hinzu, lasse sie 30 Sekunden ruhen und rühre dann sanft um. Schlage langsam die Sahne ein, bis du eine glänzende Konsistenz erhältst.
Füllung einfüllen:
Löffle die Himbeer-Schokoladen-Füllung vorsichtig in die Mitte jedes Muffins, etwa 1-2 Teelöffel pro Muffin. Die Füllung sollte leicht in den Teig einsinken, aber oben noch sichtbar sein.
Backperfektion:
Stelle die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backe genau 12-14 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte noch leicht weich ist.
Abkühlen:
Lasse die Muffins genau 5 Minuten in der Form ruhen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umlegst. Diese kurze Abkühlzeit macht sie fest genug zum Anfassen, erhält aber ihre flüssigen Kerne.
Himbeer-Schoko-Vulkan-Muffins Pinnen
Himbeer-Schoko-Vulkan-Muffins | rezepteschatz.de

Meine Oma hat mir beigebracht, wie wertvoll Geduld beim Zubereiten von Schichtdesserts ist. Ich erinnere mich noch, wie sie sanft meine Hand wegschlug, wenn ich versuchte, ihre berühmten Kuchen anzuschneiden, bevor sie richtig abgekühlt waren. 'Gut Ding will Weile haben', sagte sie mit einem wissenden Lächeln. Bei diesen Lava-Muffins gilt diese Weisheit auf jeden Fall – die Textur verbessert sich deutlich mit der richtigen Abkühlzeit und verwandelt sich von einem heißen, matschigen Durcheinander in perfekte, schneidbare Quadrate mit klaren Schichten.

Passende Begleiter

Diese vielseitigen Lava-Muffins harmonieren wunderbar mit durchdachten Beilagen für unvergessliche Dessert-Erlebnisse. Serviere warme Stücke mit Vanilleeis für einen köstlichen Kontrast zwischen warm und kalt. Kaffeeliebhaber genießen sie neben einem Cappuccino mit griechischem Joghurt, geriebenem Zimt und einem Spritzer Honig. Für besondere Anlässe kannst du ein beeindruckendes Dessertbrett zusammenstellen, indem du die Muffins zusammen mit frischen Himbeeren, schokoglasierte Erdbeeren und Schlagsahne anrichtest.

Kreative Variationen

Pass dieses flexible Rezept an, um spannende Geschmackskombinationen zu kreieren. Mach eine tropische Version, indem du Mangomarmelade statt Himbeere verwendest und einen Teelöffel Limettenschale in die Füllung gibst für frische Zitrusnoten, die die Schokolade ergänzen. Für eine würzige Variante mische eine Prise Cayennepfeffer und einen Hauch Chilipulver zu den anderen Gewürzen. Meine Schwester macht eine tolle Herbstvariante mit Kürbisgewürz im Teig und Kürbismark, das in die Füllung eingewirbelt wird. Für zusätzliche Textur streue 60g geröstete gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse zwischen die Kuchen- und Füllungsschichten.

Aufbewahrungstipps

Erhalte die perfekte Textur und den Geschmack deiner Lava-Muffins mit richtiger Lagerung. Bewahre komplett abgekühlte Muffins in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu zwei Tage auf, lege Backpapier zwischen die Schichten, um Kleben zu vermeiden. Für längere Haltbarkeit kühle sie bis zu einer Woche im Kühlschrank, wobei sich der flüssige Kern verfestigen wird. Wenn du gekühlte Muffins servieren möchtest, lass sie 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen und erwärme sie dann 3-5 Minuten im 150°C heißen Ofen, um den fließenden Kern wiederherzustellen. Alternativ kannst du einzelne Portionen für 10-15 Sekunden bei halber Leistung in der Mikrowelle erwärmen.

Diese Himbeer-Schoko-Vulkan-Muffins sind mittlerweile mein Markenzeichen bei gemeinsamen Essen geworden, immer wieder von Freunden und Familie für allerlei Zusammenkünfte gewünscht. Was sie wirklich besonders macht, ist, wie etwas so Einfaches dich sofort in eine sonnigere Stimmung versetzen kann. Die Kombination aus reichhaltiger Schokolade, cremigem Käsekuchen und lebhafter Himbeere schafft ein Erlebnis, das größer ist als die Summe seiner Teile. Sogar Freunde, die normalerweise Kekse verschmähen, wurden überzeugt, nachdem sie dieses Gericht probiert haben.

Einfache Himbeer-Schoko-Vulkan-Muffins Pinnen
Einfache Himbeer-Schoko-Vulkan-Muffins | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Küchlein im Voraus zubereiten?
Du kannst den Teig vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen sollte er Zimmertemperatur haben. Frisch gebacken schmecken sie am besten wegen des flüssigen Kerns.
→ Was statt Himbeermarmelade verwenden?
Erdbeer- oder Brombeermarmelade funktioniert genauso gut. Auch Kirsch- oder Aprikosenmarmelade passen wunderbar zur Schokolade.
→ Woran erkenne ich, dass die Küchlein fertig sind?
Die Ränder sollten fest sein, aber die Mitte bleibt weich. Ein Zahnstocher am Rand sollte fast sauber herauskommen, während die Mitte noch flüssig ist.
→ Kann ich die Küchlein einfrieren?
Ja, aber der flüssige Kern ist nach dem Auftauen nicht mehr wie frisch gebacken. Ungefrostet einfrieren und in der Mikrowelle 15-20 Sekunden aufwärmen, um etwas Flüssigkeit zurückzubekommen.
→ Welche Schokolade eignet sich am besten?
Halbbitterschokolade wird empfohlen, du kannst aber auch Zartbitterschokolade für intensiveren Geschmack oder Milchschokolade für mehr Süße nehmen. Wichtig ist, dass es gut schmelzende Schokolade ist.

Schoko-Himbeer Tassenkuchen

Luftige Schoko-Törtchen mit flüssigem Kern und fruchtiger Himbeerfüllung. Perfekt für Dessert oder süßen Nachmittag.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
14 Minuten
Gesamtzeit
34 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Muffins

01 120 g ungesalzene Butter
02 120 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
03 200 g Zucker
04 2 große Eier
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 60 g Weizenmehl
07 1 Prise Salz

→ Für die Himbeerfüllung

08 120 g Himbeermarmelade
09 120 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
10 60 ml Schlagsahne

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190 °C vor und stelle ein Muffinblech mit Papierförmchen bereit.

Schritt 02

Schmelze Butter und Schokolade zusammen in einer mikrowellengeeigneten Schüssel. Nutze kurze Intervallschritte von je 30 Sekunden und rühre dazwischen, bis alles glatt ist. Rühre dann den Zucker ein, bis es glänzend wird.

Schritt 03

Schlage die Eier einzeln ein, jedes Mal gut umrühren. Gib anschließend den Vanilleextrakt dazu.

Schritt 04

Hebe das Mehl und Salz vorsichtig unter. Mische nur so lange, bis alles gerade so verbunden ist. Verteile den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen.

Schritt 05

Erwärme die Himbeermarmelade in einem kleinen Topf, bis sie flüssig ist. Vom Herd nehmen, die gehackte Schokolade hineinrühren und schmelzen lassen. Gib die Sahne dazu und rühre, bis eine cremige Mischung entsteht.

Schritt 06

Gieße die Himbeer-Schoko-Mischung großzügig über jeden Muffin. Zögere nicht, alles gut zu verteilen!

Schritt 07

Backe die Muffins für etwa 12 bis 14 Minuten. Die Ränder sollten fest, die Mitte aber noch weich und flüssig sein – so entsteht der typische Lava-Effekt!

Schritt 08

Lass die Muffins 5 Minuten im Blech ruhen, bevor du sie auf ein Gitter setzt. Sie schmecken am besten, wenn sie noch warm serviert werden und die Mitte herrlich flüssig bleibt.

Hinweise

  1. Diese Muffins schmecken am besten warm, wenn die Mitte noch herrlich flüssig ist.
  2. Diese köstliche Kreation von Lina Judi vereint die Intensität von Schokolade mit der fruchtigen Süße von Himbeeren.

Benötigte Utensilien

  • 12er-Muffinblech
  • Papierförmchen
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Kleiner Kochtopf
  • Kühlgitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Weizen/Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 245
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 3 g