Karamell-Pecan-Schnitten

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Knusprige Schnitten mit Mürbeteig und Karamell-Pecan-Schicht. Dauert etwa 1 Stunde inklusive Backzeit. Toll zum Vorbereiten.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 29 Apr 2025 10:44:18 GMT
Karamell-Pecan-Schnitten Pinnen
Karamell-Pecan-Schnitten | rezepteschatz.de

Die perfekte Kombination aus buttrigem Mürbeteig und klebrigem Karamell ergibt diese köstlichen Karamell-Pekannuss-Traumriegel. Jede Schicht baut auf der nächsten auf und liefert eine unwiderstehliche Mischung aus Texturen und Aromen. Der knusprige, zarte Boden trägt eine luxuriöse Karamell-Pekannuss-Füllung, die perfekt ausbalanciert ist - nicht zu süß, aber reichhaltig genug, um jeden Nachtischschwarm zu befriedigen.

Nach vielen Testdurchläufen hab ich festgestellt, dass der Mürbeteigboden leicht abkühlen sollte, bevor die Füllung draufkommt. So entsteht der beste Texturkontrast. Wenn das Karamell etwas in den Boden einsickert, bildet sich eine fantastische mittlere Schicht, die diese Riegel wirklich traumhaft macht.

Wichtige Zutaten im Überblick

  • Gute ungesalzene Butter: Sorgt für tollen Geschmack.
  • Frische Pekannüsse: Geben den richtigen Biss.
  • Heller Glukosesirup: Macht geschmeidiges Karamell.
  • Echter Vanilleextrakt: Verstärkt die Aromen.
  • Puderzucker: Macht zarten Mürbeteig.

So gelingt dein Backwerk

Teiggrundlage:
Mürbeteigzutaten bis zur perfekten Krümeligkeit mischen.
Gleichmäßiger Boden:
Teig fest andrücken für einheitliche Dicke.
Erstes Backen:
Auf hellgoldene Ränder achten.
Karamellherstellung:
Zuckermischung auf richtige Temperatur erhitzen.
Eierverarbeitung:
Vorsichtig temperieren um Stocken zu vermeiden.
Nusszugabe:
Nüsse gleichmäßig in der Füllung verteilen.
Endgültiges Backen:
Auf goldene Oberfläche achten.
Vollständig Abkühlen:
Ausreichend Zeit zum Festwerden geben.
Karamell-Pekannuss-Traumriegel Pinnen
Karamell-Pekannuss-Traumriegel | rezepteschatz.de

Der Schlüssel zur Perfektion liegt im vorsichtigen Temperieren der Eier mit der warmen Karamellmischung. Meine Familie versammelt sich immer in der Küche, wenn diese Riegel backen, angezogen vom verführerischen Duft nach Butter und Karamell.

Ideen zum Servieren

Präsentiere diese eleganten Riegel auf einer schönen Servierplatte mit Puderzucker bestäubt. Für besondere Anlässe schneide sie in verschiedene Größen - größere Quadrate als Tellerdessert, kleinere Häppchen zum Herumreichen. Träufle vor dem Servieren warme Karamellsoße darüber und streue etwas grobes Meersalz drauf, um die Karamellnoten zu verstärken.

Kreative Abwandlungen

Verfeinere die Riegel mit Zartbitterschokostückchen in der Füllung für eine schildkrötenartige Leckerei. Probier verschiedene Nüsse aus - mische Pekannüsse mit Walnüssen oder gib geröstete Kokosflocken für eine tropische Note dazu. Für Feiertagsrunden kannst du den Mürbeteig mit Zimt und Muskat würzen.

Richtig aufbewahren

Bewahre die Riegel in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bis zu fünf Tage lang auf. Lege Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben. Für längere Lagerung wickle sie einzeln ein und friere sie bis zu drei Monate ein - sie tauen wunderbar auf und schmecken weiterhin frisch.

Temperatur-Tipps

Obwohl sie bei Zimmertemperatur lecker sind, kannst du einzelne Riegel für 10 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen und mit Vanilleeis servieren. Die leichte Wärme macht das Karamell perfekt klebrig, während der Mürbeteigboden knusprig bleibt.

Beim Backen dieser Karamell-Pekannuss-Traumriegel hab ich gelernt, dass manchmal die einfachsten Kombinationen die eindrucksvollsten Desserts ergeben. Das Zusammenspiel der Texturen - knuspriger Mürbeteig, zähes Karamell und knackige Pekannüsse - schafft etwas wirklich Besonderes. Ob bei feinen Zusammenkünften oder zum Nachmittagskaffee serviert, diese Riegel zaubern immer Lächeln und Nachfragen nach dem Rezept.

Nahaufnahme Karamell-Pekannuss-Traumriegel Pinnen
Nahaufnahme Karamell-Pekannuss-Traumriegel | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Schnitten im Voraus machen?
Ja, bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Karamellguss direkt vor dem Servieren hinzufügen.
→ Warum hat sich meine Füllung getrennt?
Lassen Sie die Zuckermischung etwas abkühlen und schlagen Sie konstant, wenn Sie sie zu den Eiern geben, um Trennung zu vermeiden.
→ Kann ich die Schnitten einfrieren?
Ja, gut einwickeln und bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen.
→ Kann ich gesalzene Butter verwenden?
Ja, reduzieren oder lassen Sie einfach das zusätzliche Salz in der Füllung weg.
→ Wieso Backpapier verwenden?
Mit Backpapier können Sie die gesamte Portion leicht herausheben und die Schnitten sauber schneiden.

Karamell-Pecan-Schnitten

Mürbeteigboden trifft auf cremiges Karamell mit Pecans. Perfekte Kombination aus Knusprigkeit und weicher Füllung.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 250 g Mehl (Typ 405)
02 125 g Puderzucker
03 225 g weiche Butter

→ Füllung

04 200 g brauner Zucker
05 120 ml heller Zuckersirup
06 125 g Butter
07 2 große Eier
08 2 Teelöffel Vanillearoma
09 1/4 Teelöffel Salz
10 150 g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse

→ Garnitur

11 Etwas Karamellsoße zum Verzieren (optional)

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor. Leg ein Backblech (23x33 cm) mit Backpapier aus, sodass überstehendes Papier das Herausheben erleichtert.

Schritt 02

Rühr Mehl, Puderzucker und weiche Butter zusammen, bis die Mischung krümelig ist. Drück die Masse in die Form und backe sie 15–18 Minuten, bis die Ränder goldbraun werden.

Schritt 03

Koch braunen Zucker, Zuckersirup und Butter auf dem Herd auf. Lass es etwas abkühlen. Verquirle die Eier, Vanillearoma und Salz in einer separaten Schüssel. Gib die abgekühlte Zuckermischung hinzu und rühr die Nüsse unter.

Schritt 04

Verteil die Füllung auf dem vorgebackenen Boden. Backe alles für 25–30 Minuten, bis die Oberfläche fest und goldbraun ist.

Schritt 05

Lass alles vollständig auskühlen. Heb es mit Hilfe des Backpapiers aus der Form und schneide es in Stücke. Optional: Mit Karamellsoße garnieren.

Hinweise

  1. Backpapier erleichtert das Herausnehmen.
  2. Die Zuckermischung sollte abkühlen, bevor du die Eier hinzugibst.
  3. Die Stücke erst schneiden, wenn alles vollständig ausgekühlt ist.

Benötigte Utensilien

  • Backform 23x33 cm
  • Backpapier
  • Kochtopf
  • Rührschüssel oder Mixer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse)
  • Enthält Weizen/Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 2 g