Leckerer Spanischer Reis

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Reis in Öl goldbraun rösten. Heiße Hühnerbrühe, Tomatensoße und Gewürze hinzufügen. Abdecken und 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Mit einer Gabel auflockern und optional mit Koriander garnieren.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 26 Mar 2025 23:02:34 GMT
Spanischer Reis Pinnen
Spanischer Reis | rezepteschatz.de

Selbstgemachter spanischer Reis ist mein Geheimtipp, um jeden Taco-Abend von gut zu fantastisch zu verwandeln. Das ist genau das Rezept, das mir meine Mutter vor Jahren beigebracht hat, und laut meinen Kindern übertrifft es die Restaurant-Version jedes Mal. Das Beste daran? Es braucht nur etwa 10 Minuten aktive Arbeit, dann köchelt es vor sich hin, während du den Rest des Essens zubereitest.

Ich hab diesen Reis JAHRELANG vermasselt, weil ich zu faul war, den Reis zuerst anzubräunen. Großer Fehler. Diese extra 5 Minuten am Herd machen den ganzen Unterschied zwischen "mittelmäßigem" Reis und einem Reis, über den die Leute tatsächlich reden. Glaub mir.

Was du brauchst

  • Langkornreis - kein Instant-Reis, kein brauner Reis, einfach der normale günstige
  • Pflanzenöl (oder Rapsöl, was auch immer du da hast)
  • Tomatensoße aus der Dose - nichts Ausgefallenes nötig
  • Frischer Knoblauch, weil das Zeug aus dem Glas hier nicht dasselbe ist
  • Hühnerbrühe macht es viel besser als Wasser
  • Kreuzkümmel - das unverzichtbare Gewürz für den mexikanischen Geschmack
  • Knoblauchpfeffer und Salz zum Abschmecken
Hausgemachter Spanischer Reis Pinnen
Hausgemachter Spanischer Reis | rezepteschatz.de

Meine Zubereitungsweise

Den Reis anrösten

Als Erstes erhitze ich etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf. Dann gebe ich den ungekochten Reis hinein und beginne, ihn umzurühren. Dieser Teil erfordert etwas Geduld - es dauert gut 4-5 Minuten ständiges Rühren, bis der Reis goldbraun wird. Wenn du diesen Schritt überstürzt, betrügst du dich selbst um Geschmack.

Die Aromazutaten hinzufügen

Sobald der Reis schön geröstet aussieht (aber nicht verbrannt), werfe ich den gehackten Knoblauch hinein und lasse ihn für etwa 30 Sekunden brutzeln. Der Duft zu diesem Zeitpunkt ist unglaublich - irgendwie nussig und knoblauchartig und lockt jeden in die Küche, der wissen will, was es zum Essen gibt.

Der flüssige Zauber

Als Nächstes kommen die Tomatensoße und Hühnerbrühe dazu, plus die Gewürze. Es macht ein befriedigendes Zischen, wenn die Flüssigkeit auf die heiße Pfanne trifft - das ist ein gutes Zeichen! Ich rühre alles zusammen und achte darauf, alle gebräunten Stückchen vom Boden der Pfanne abzukratzen, denn das ist purer Geschmack.

Das Wartespiel

Nachdem alles aufgekocht ist, drehe ich die Hitze weit runter, decke den Topf ab und lasse ihn einfach etwa 30-40 Minuten in Ruhe. Das ist der schwierigste Teil, weil es verlockend ist, nachzuschauen oder umzurühren, aber tu es nicht! Wenn du den Deckel öffnest, entweicht Dampf und stört den Kochvorgang.

Der letzte Schliff

Wenn die Zeit um ist, nehme ich den Topf vom Herd, lasse den Deckel aber noch weitere 5 Minuten drauf. Diese kleine Ruhepause macht den Reis perfekt zart. Dann lockere ich ihn einfach mit einer Gabel auf, und fertig ist er. Manchmal streue ich etwas gehackten Koriander darüber, wenn ich mich fancy fühle, aber nötig ist das nicht.

Mein Schwager, der in San Diego aufgewachsen ist und super wählerisch bei mexikanischem Essen ist, war überzeugt, dass ich diesen Reis vom Restaurant um die Ecke kaufe. Als ich ihm sagte, dass ich ihn selbst gemacht habe, hat er mir nicht geglaubt, bis ich ihm gezeigt habe, wie einfach es ist. Jetzt macht er ihn wöchentlich.

Womit du es servieren kannst

Natürlich serviere ich das mit Tacos, Burritos und Enchiladas, aber ehrlich gesagt, ist es gut genug, um es einfach so mit etwas scharfer Soße drauf zu essen. Meine Kinder lieben es in einer Schüssel mit schwarzen Bohnen, Käse und Avocado als schnelles Mittagessen. Es macht auch tolle gefüllte Paprika, wenn man es mit etwas Hackfleisch mischt.

Variationsmöglichkeiten

Manchmal würfle ich eine kleine Zwiebel und Paprika, um sie mit dem Reis anzubraten. Andere Male gebe ich eine Dose abgetropften Mais und schwarze Bohnen während der letzten 5 Minuten dazu. Meine Mutter pflegte eine Handvoll gefrorene Erbsen hinzuzufügen, was ich als Kind hasste, aber jetzt irgendwie mag.

Aufbewahrung von Resten

Dieser Reis schmeckt am nächsten Tag tatsächlich besser, nachdem die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden. Ich bewahre ihn bis zu einer Woche im Kühlschrank auf, und wir essen ihn mit Eiern zum Frühstück, gefüllt in Burritos zum Mittagessen oder aufgewärmt als Beilage zum Abendessen. Aus irgendeinem Grund ist aufgewärmter spanischer Reis mit etwas Käse drüber einer meiner Lieblingssnacks.

Einfacher Restaurant-Stil Spanischer Reis Pinnen
Einfacher Restaurant-Stil Spanischer Reis | rezepteschatz.de

Kleine Tricks, die ich gelernt habe

  • Ein schwerer Topf mit einem gut sitzenden Deckel macht einen riesigen Unterschied
  • Wenn dein Reis nach dem Kochen noch knackig ist, gib einen Schuss mehr Brühe hinzu und lass ihn weitere 5-10 Minuten köcheln
  • Heb etwas auf, um es in Suppe zu verwenden - es verleiht Hühnertortillasuppe einen tollen Geschmack

Jedes Mal, wenn ich diesen Reis zubereite, denke ich an all die Jahre, in denen ich langweiligen weißen Reis zu mexikanischem Essen gegessen habe, bevor meine Mutter mir endlich gezeigt hat, wie es richtig geht. So eine Verschwendung! Dieses Zeug ist im Grunde der Nebendarsteller, der die Show stiehlt - die Art von Beilage, an die sich die Leute tatsächlich erinnern und später nachfragen. Nicht schlecht für etwas, das vielleicht zwei Euro kostet.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum ist mein spanischer Reis klebrig?
Das kann daran liegen, dass der Reis nicht lange genug vor dem Kochen angeröstet wurde, zu viel Flüssigkeit verwendet wurde oder der Reis während des Kochens zu oft gerührt wurde. Röste den Reis gut an, verwende das richtige Flüssigkeitsverhältnis und rühre möglichst wenig.
→ Kann ich braunen Reis statt weißen verwenden?
Ja, du kannst braunen Reis nehmen, musst aber die Kochzeit und die Flüssigkeitsmenge anpassen. Brauner Reis braucht etwa 45-50 Minuten und eventuell eine halbe Tasse mehr Flüssigkeit. Die Konsistenz wird etwas anders, aber genauso lecker.
→ Ist spanischer Reis dasselbe wie mexikanischer Reis?
In den USA werden die Begriffe oft für dieses Tomatenreisgericht synonym verwendet. Traditioneller spanischer Reis (z.B. Paella) unterscheidet sich jedoch sehr. Dieses Rezept entspricht eher mexikanischem oder 'arroz rojo' (rotem Reis).
→ Kann ich diesen Reis vorbereiten?
Klar! Spanischer Reis lässt sich gut aufwärmen. Bewahr ihn bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Beim Erwärmen einen Schuss Wasser oder Brühe hinzufügen und vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen.
→ Kann ich übrig gebliebenen Reis einfrieren?
Na sicher. Lass den Reis vollständig abkühlen und frier ihn in gefriergeeigneten Behältern bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern und mit etwas Flüssigkeit erwärmen.
→ Was kann ich diesem Grundrezept hinzufügen?
Dieses flexible Basisrezept lässt sich mit Paprika, Erbsen, Mais oder Karotten verfeinern, die du in den letzten 10-15 Minuten hinzufügst. Für eine herzhaftere Variante kannst du nach dem Kochen gebratenes Hackfleisch, Chorizo oder Hähnchenstücke untermischen.

Mexikanischer Reis

Ein unkompliziertes Rezept für spanischen Reis, der wie im Lieblings-Mexikaner schmeckt. Perfekt gewürzt mit Tomaten, Knoblauch und Kreuzkümmel.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Reisbasis

01 2 Tassen Langkornreis
02 2 Esslöffel Rapsöl
03 1 Würfel Hühnerbrühe
04 4 Tassen Wasser (oder 4 Tassen natriumarme Hühnerbrühe ohne Brühewürfel)
05 1 Dose (ca. 230 ml) passierte Tomaten

→ Gewürze

06 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
07 1 Teelöffel fein gehackter Knoblauch
08 1 Teelöffel Salz
09 Eine Prise Knoblauchpfeffer

→ Garnierung

10 Frisch gehackter Koriander (nach Belieben)

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Rapsöl auf mittlerer Stufe in einer großen Pfanne. Gib den Reis dazu und rühre regelmäßig, bis er goldbraun wird – das dauert etwa 5 Minuten. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Reis sein charakteristisches Aroma bekommt.

Schritt 02

Während der Reis röstet, löse den Brühewürfel in 4 Tassen heißem Wasser auf. Alternativ kannst du auch direkt Hühnerbrühe verwenden. Oder erhitze die Mischung in einem mikrowellengeeigneten Gefäß etwa 3 Minuten, bis sich alles aufgelöst hat.

Schritt 03

Sobald der Reis schön goldbraun ist, füge die heiße Brühe, die passierten Tomaten, Knoblauch, Salz, Kreuzkümmel und Knoblauchpfeffer in die Pfanne. Alles gut umrühren, damit es sich gleichmäßig verteilt.

Schritt 04

Decke die Pfanne mit einem passenden Deckel ab und reduziere die Hitze auf niedrig. Lass den Reis etwa 30-40 Minuten sanft köcheln. Rühre zwischendurch vorsichtig, damit nichts anbrennt. Der Reis ist fertig, wenn die Flüssigkeit komplett eingezogen ist.

Schritt 05

Wenn der Reis gar ist und keine Flüssigkeit mehr sichtbar ist, nimm die Pfanne von der Hitze. Lockere den Reis vorsichtig mit einer Gabel auf, damit die Körner getrennt bleiben. Für mehr Geschmack und eine schöne Farbe kannst du nach Belieben gehackten Koriander darüberstreuen.

Hinweise

  1. Dieser würzige Reis passt ausgezeichnet zu mexikanischen Klassikern wie Tacos, Burritos oder Enchiladas.
  2. Damit der Reis den besten Geschmack bekommt, nimm dir Zeit für das Anrösten – es lohnt sich!
  3. Für eine fleischfreie Variante kannst du Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Mikrowellenfestes Gefäß
  • Messbecher und Löffel
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 90
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 1 g