Butter Zitronen Kabeljau

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Kabeljau würzen, Butter-Zitronen-Knoblauch-Sauce anrühren, darüber gießen und für 15 Minuten backen. Einfach, gesund und köstlich.
Maria Author
Aktualisiert am Sun, 23 Mar 2025 22:45:04 GMT
Butter Zitronen Kabeljau Pinnen
Butter Zitronen Kabeljau | rezepteschatz.de

Dieses in Zitrone-Knoblauch-Butter gebackene Kabeljaufilet ist mein Geheimtipp für Abende, an denen ich etwas Edles brauche, aber kaum Zeit habe. Der Fisch wird wunderbar zart und flockig, während die Zitrone für Frische sorgt und die Knoblauchbutter eine traumhafte Soße bildet, die man mit jedem Bissen auftunken möchte. Wenn ich das meinen Gästen serviere, denken sie, ich hätte stundenlang in der Küche gestanden – dabei waren es nur 5 Minuten Vorbereitungszeit.

Als meine Mutter mich letztens besuchte, hab ich ihr das zubereitet. Sie hat sofort nach dem Rezept gefragt – was viel bedeutet, denn sie war diejenige, die mir das Kochen überhaupt erst beigebracht hat. Mein Mann, der normalerweise immer nach Remoulade greift, isst diesen Fisch pur und holt sich garantiert Nachschlag.

Wichtige Zutaten

  • Frische Kabeljaufilets: Wähle dicke, weiße Filets, die sich fest anfühlen. Frisch ist am besten, aber aufgetaute tiefgekühlte tun's auch – tupfe sie vor dem Kochen nur richtig trocken.
  • Ungesalzene Butter: Mit ungesalzener Butter kannst du den Salzgehalt selbst bestimmen. Sie bildet die samtige Soße, die dieses Gericht besonders macht.
  • Frischer Knoblauch: Verzichte hier unbedingt auf Knoblauchpulver. Der frische sorgt für diese kleinen karamellisierten Stückchen, die die kurze Hackzeit absolut wert sind.
  • Zitrone: Sowohl Abrieb als auch Saft sind unverzichtbar. Der Abrieb enthält die duftenden Öle für Tiefe, während der Saft für Frische sorgt und die Butterreichhaltigkeit ausgleicht.
  • Frische Petersilie: Bringt Farbe und eine frische, kräuterige Note. Wenn du keine Petersilie hast, passen auch Schnittlauch oder Dill wunderbar.
Kabeljau in Zitronen-Knoblauch-Butter gebacken Pinnen
Kabeljau in Zitronen-Knoblauch-Butter gebacken | rezepteschatz.de

Kochzauber

Fisch richtig vorbereiten:
Tupfe die Filets komplett mit Küchenpapier trocken, bevor sie auf das Backblech kommen. Überschüssige Feuchtigkeit verhindert eine gute Bräunung. Würze großzügig mit Salz und Pfeffer – Fisch braucht ordentliche Würzung, um zu glänzen.
Geschmackszauber entfachen:
Wenn du den Knoblauch in Butter anbrätst, behalte ihn gut im Auge. Er sollte duftend, aber nicht gebräunt sein – etwa 90 Sekunden reichen. Der Moment, wenn der Knoblauch auf die heiße Butter trifft, erfüllt deine Küche mit dem herrlichsten Duft.
Das Beste aus der Zitrone holen:
Reibe die Zitrone ab, bevor du sie auspresst (viel einfacher so). Und wenn du den Saft zur heißen Buttermischung gibst, tritt einen Schritt zurück – es wird auf befriedigende Weise zischen und spritzen.
Nicht überkochen:
Der größte Fehler bei Kabeljau ist zu langes Garen. Er gart schnell – beginne nach 10 Minuten mit der Kontrolle. Er sollte gerade anfangen, sich mit einer Gabel zu teilen, noch saftig und zart sein. Er gart nach dem Herausnehmen aus dem Ofen noch etwas nach.
Soße nutzen:
Verschwende keinen Tropfen dieser tollen Buttersoße. Löffle sie großzügig über die Filets oder serviere den Fisch direkt aus der Backform, damit jeder in diese flüssige Köstlichkeit eintauchen kann.
Kurz ruhen lassen:
Lass den Fisch kurz ruhen, bevor du ihn servierst. So können sich die Säfte neu verteilen und der Fisch sanft durch die Resthitze fertig garen.

Ich habe dieses Rezept während eines Strandurlaubs entdeckt, als wir frischen Kabeljau bei einer Charterbootfahrt gefangen hatten. In der Küche unserer Ferienwohnung waren nur wenige Zutaten vorhanden, aber ich fand Butter, Knoblauch und eine Zitrone. Das Ergebnis war so gut, dass es seitdem Tradition ist, dieses Gericht am ersten Abend jedes Strandurlaubs zuzubereiten. Letztes Jahr hatte unsere Ferienwohnung sogar einen Kräutergarten, und die frischen Kräuter haben es noch besser gemacht.

Serviertipps

Dieser Kabeljau passt wunderbar zu einfachem geröstetem Spargel oder einer Handvoll Kirschtomaten, die während der letzten 5 Minuten mitgebacken werden. Für eine sättigendere Mahlzeit serviere ihn über gebutterten Orzo-Nudeln, die die herrliche Soße aufsaugen können. Ein gekühltes Glas Sauvignon Blanc oder Grauburgunder macht daraus ein echtes Restaurant-Erlebnis für zuhause.

Leckere Varianten

Gib einen Esslöffel Kapern zur Buttersoße für eine mediterrane Note. Streue in den letzten 2 Backminuten etwas Parmesan darüber für eine knusprige, würzige Kruste. Für etwas Schärfe kannst du eine Prise Chiliflocken zur Knoblauchbutter geben oder frisch geschnittene Chilis dazu servieren.

Schnelle Tipps

Der Fisch schmeckt direkt aus dem Ofen am besten, aber falls du Reste hast, halten sie sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Wärme sie schonend in einem 135°C Ofen auf, gerade so, dass der Fisch nicht austrocknet. Du kannst die Knoblauchbuttermischung im Voraus zubereiten und gekühlt aufbewahren – erwärme sie vor der Verwendung leicht, damit sie sich gut über den Fisch verteilen lässt.

Kabeljau in Zitronen-Knoblauch-Butter Pinnen
Kabeljau in Zitronen-Knoblauch-Butter | rezepteschatz.de

Ich mache diesen Zitronen-Knoblauch-Butter Kabeljau seit Jahren, und er beeindruckt jedes Mal. Es gibt etwas an der Kombination aus flockigem Fisch, reichhaltiger Butter und frischer Zitrone, das einfach perfekt zusammenpasst. Es ist simpel genug für einen Wochentag, aber besonders genug für Gäste – für mich das ideale Rezept, das man immer parat haben sollte. Dass es in rund 20 Minuten fertig ist, ist nur ein zusätzlicher Bonus.

Häufig gestellte Fragen

→ Funktioniert das auch mit tiefgefrorenem Kabeljau?
Ja, du solltest ihn vorher komplett auftauen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
→ Welchen Fisch kann ich anstelle von Kabeljau nehmen?
Haddock, Pollack, Tilapia oder andere milde weiße Fischsorten passen gut.
→ Woran erkenne ich, dass der Fisch fertig ist?
Der Fisch ist gar, wenn er sich leicht mit der Gabel zerteilen lässt und durchgehend undurchsichtig ist. Dickere Stücke brauchen eventuell 2-3 Minuten länger.
→ Kann ich dieses Gericht vorab zubereiten?
Am besten wird der Fisch frisch serviert. Die Zitronen-Knoblauch-Butter kannst du aber vorbereiten und vor dem Servieren sanft erwärmen.
→ Welche Beilagen passen zu Kabeljau?
Gerösteter Spargel, gedämpfter Brokkoli, ein frischer Salat oder Reis-Pilaw sind tolle Begleiter.

Butter Zitronen Kabeljau

Sanft gebackener Kabeljau mit einer frischen Zitronen-Knoblauch-Butter. Bereit in weniger als 30 Minuten – leicht, elegant und lecker.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Für den Fisch

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 4 Kabeljaufilets, je ca. 170 Gramm
03 Nach Geschmack Salz und Pfeffer

→ Für die Zitronen-Knoblauch-Butter

04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 Zeste und Saft einer Zitrone
06 4 Esslöffel ungesalzene Butter
07 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Schalte den Ofen auf 200°C (400°F) ein. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein.

Schritt 02

Lege die Kabeljaufilets auf das vorbereitete Backblech. Beträufle sie mit Olivenöl und würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Erhitze in einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze. Gib den Knoblauch dazu und lasse ihn für 1 bis 2 Minuten braten, bis ein angenehmer Duft aufsteigt, aber nicht bräunen. Topf vom Herd nehmen und Zitronenzeste sowie -saft einrühren.

Schritt 04

Verteile die Knoblauch-Butter-Mischung gleichmäßig über die Kabeljaufilets. Streue die gehackte Petersilie darüber.

Schritt 05

Backe die Filets im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis der Fisch durchgegart und leicht mit einer Gabel zerteilbar ist.

Schritt 06

Gleich servieren und übrige Buttersoße aus der Form über die Fischstücke löffeln. Passt gut zu frischem Salat oder gebratenem Gemüse.

Hinweise

  1. Dieses Gericht schmeckt am besten direkt aus dem Ofen, solange die Buttersauce noch warm ist.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Kleiner Kochtopf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch
  • Enthält Milchprodukte (Butter)