Zitronen Honig Flügel

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Die perfekte Kombination aus knuspriger Haut und saftigem Inneren dank Kartoffelstärke. Danach werden die Flügel in einer hausgemachten Zitronen-Honig-Pfeffer-Soße gewendet. Alles fertig in weniger als einer Stunde mit simplen Zutaten aus dem Vorrat.

Maria Author
Aktualisiert am Mon, 05 May 2025 19:31:12 GMT
Eine Holzschale mit glasierten Hähnchenflügeln, garniert mit Kräutern, einer Zitronenscheibe und einer kleinen Schale Soße. Pinnen
Eine Holzschale mit glasierten Hähnchenflügeln, garniert mit Kräutern, einer Zitronenscheibe und einer kleinen Schale Soße. | rezepteschatz.de

Lass mich mein absolutes Lieblingsrezept für Hähnchen-Flügel vorstellen, das immer begeistert. Diese Honig-Zitronenpfeffer-Flügel entstanden durch einen glücklichen Zufall in meiner Küche, als ich etwas anderes als klassische Buffalo-Flügel wollte. Die Mischung aus süßem Honig, würziger Zitrone und kräftigem Pfeffer ergibt eine unglaubliche Soße, die diese Flügel einfach unwiderstehlich macht.

Was macht sie so besonders

Ich liebe wie diese Flügel außen super knusprig werden, während sie innen saftig bleiben. Diese klebrige Honig-Zitronen-Pfeffer-Soße ist ein Wunder und überzieht jeden Bissen. Noch besser ist, dass sie so einfach zuzubereiten sind, dass du dich fragen wirst, warum du sie nicht schon früher probiert hast.

Was du brauchst

  • Hähnchenflügel: Ich mag eine Mischung aus Keulen und Mittelstücken für Abwechslung.
  • Kartoffelstärke: Mein Geheimnis für extra Knusprigkeit.
  • Backpulver: Glaub mir, es macht einen Unterschied.
  • Gewürze: Unsere Geschmacksbasis.
  • Honig: Wenn möglich regional.
  • Zitrone: Frisch ist hier unerlässlich.
  • Knoblauch: Bitte nur frische Zehen.
  • Butter: Macht alles leckerer.
  • Frisch gemahlener Pfeffer: Hier nicht sparen.
  • Salz: Gerade genug, um die Aromen zu verstärken.

Los geht's

Zuerst heizen wir unseren Ofen richtig auf, beginnend bei 230°C. Dieser Trick mit der hohen Temperatur hab ich nach unzähligen Versuchen gelernt - das Geheimnis für perfekt knusprige Haut. Während der Ofen heizt, tupfe ich meine Flügel richtig trocken - Küchenpapier ist hier dein bester Freund.

So werden sie knusprig

Hier mein wichtigster Tipp für knusprige Flügel: Sie müssen komplett trocken sein, bevor du startest. Die Umhüllung aus Kartoffelstärke und Backpulver wirkt wie Zauberei und erzeugt den unglaublichsten Crunch. Diesen Trick hab ich von meinem Lieblingskoch gelernt und seitdem nie zurückgeschaut.

Eine Nahaufnahme von glasierten Hähnchenflügeln, garniert mit Sesamsamen und frischen Zitronenscheiben auf Backpapier. Pinnen
Eine Nahaufnahme von glasierten Hähnchenflügeln, garniert mit Sesamsamen und frischen Zitronenscheiben auf Backpapier. | rezepteschatz.de

Alles über die Soße

Jetzt reden wir über diese fantastische Soße. Der Schlüssel ist, den süßen Honig mit frischer Zitrone und dem Kick vom Pfeffer auszubalancieren. Ich liebe es, zuzusehen, wie sie köchelt und eindickt, dabei glänzend und wunderschön wird. Der Duft, der deine Küche erfüllt, ist einfach unglaublich.

Perfekte Begleiter

Während deine Flügel backen, bereite frisches Gemüse zum Servieren vor. Ich hab immer Sellerie und Möhren parat, plus ein paar Dips. Kräuterquark ist klassisch, aber probier auch meinen Honig-Senf-Dip - der ist ein echter Gamechanger.

Vorbereiten leicht gemacht

Manchmal bereite ich alles im Voraus vor, wenn ich Gäste habe. Die Flügel können gewürzt und fertig im Kühlschrank warten, und die Soße braucht nur Minuten zum Aufwärmen. Das macht Bewirtung so viel einfacher.

So bleiben sie frisch

Falls du irgendwie Reste hast (was in meinem Haus selten passiert), halten sie sich wunderbar im Kühlschrank. Wärm sie einfach im Ofen oder Luftfritteuse auf, niemals in der Mikrowelle, außer du magst matschige Flügel.

Temperatur ist wichtig

Die anfängliche Hitze gefolgt von einer etwas niedrigeren Temperatur ist nicht zufällig gewählt. Es ist die perfekte Kombination, um diese knusprige Außenseite zu bekommen, während das Innere saftig bleibt.

Eine Platte mit goldbraunen Hähnchenflügeln, garniert mit Zitronenscheiben und bestreut mit Gewürzen. Pinnen
Eine Platte mit goldbraunen Hähnchenflügeln, garniert mit Zitronenscheiben und bestreut mit Gewürzen. | rezepteschatz.de

Flügel-Auswahl

Ich nehme gerne sowohl Keulen als auch Mittelstücke. Die Keulen sind fleischiger, während die Flachen extra knusprig werden. Außerdem hat jeder seine Favoriten, also macht es alle glücklich, wenn beides da ist.

Soßen-Erfolg

Keine Sorge, wenn deine Soße zuerst etwas dünn erscheint. Sie dickt beim Abkühlen ein und umhüllt die Flügel wunderbar. Rühr einfach weiter und schau zu, wie der Zauber geschieht.

Extra Geschmack hinzufügen

Manchmal gebe ich Chiliflocken für Schärfe oder frische Kräuter am Ende dazu. Das Rezept ist so vielseitig, du kannst es wirklich zu deinem eigenen machen. Meine würzeliebenden Freunde freuen sich, wenn ich extra Pfeffer hinzufüge.

Zitronen-Liebe

Reibe deine Zitrone immer ab, bevor du sie auspresst - das geht viel leichter. Und nimm nur den gelben Teil, das weiße Mark kann bitter machen. Frische Zitrone macht in diesem Rezept einen riesigen Unterschied.

Daraus eine Mahlzeit machen

Wir lieben es, mit diesen Flügeln eine ganze Auswahl zu servieren. Ein paar knusprige Kartoffelspalten, einen frischen Salat, vielleicht etwas Käsespätzle. Das ist perfekt für lockere Treffen oder Familienessen.

Ein Teller mit saftigen, glasierten Hähnchenflügeln, garniert mit einem Zitronenstück, begleitet von einer kleinen Schale Dip-Sauce. Pinnen
Ein Teller mit saftigen, glasierten Hähnchenflügeln, garniert mit einem Zitronenstück, begleitet von einer kleinen Schale Dip-Sauce. | rezepteschatz.de

Aufwärmen

Beim Aufwärmen nutze den Ofen oder die Luftfritteuse. Ein paar Minuten bei 175°C bringt die unglaubliche Knusprigkeit zurück. Es lohnt sich, die paar Minuten extra zu warten statt die Mikrowelle zu benutzen.

Kinderfreundliche Version

Meine Kinder lieben diese Flügel, aber manchmal reduziere ich den Pfeffer für sie. Die Honig-Zitronen-Kombi ist immer noch köstlich und für die Kleinen besser geeignet.

Kreative Reste

In den seltenen Fällen, dass wir Reste haben, hacke ich sie gern für Salate oder Wraps. Die Aromen sind am nächsten Tag sogar noch besser, wenn sie Zeit hatten sich zu entwickeln.

Perfekt für Partys

Diese Flügel sind mein Go-to für Zusammenkünfte. Sie sind leicht zu essen, locker aber beeindruckend und jeder liebt sie. Außerdem schmecken sie auch bei Zimmertemperatur gut, was sie perfekt für Buffets macht.

Warum wir sie lieben

Diese Honig-Zitronenpfeffer-Flügel sind in unserem Haus ein absoluter Favorit geworden. Sie haben die perfekte Balance an Aromen, sind einfach zuzubereiten und verschwinden immer schnell. Probier sie aus und ich weiß, sie werden auch dein neuer Favorit.

Ein Teller mit glasierten Hähnchenflügeln, garniert mit Kräutern, begleitet von Zitronenspalten. Pinnen
Ein Teller mit glasierten Hähnchenflügeln, garniert mit Kräutern, begleitet von Zitronenspalten. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Warum Kartoffelstärke und Backpulver verwenden?

Dieses Duo sorgt für eine besonders knusprige Hülle. Das Backpulver unterstützt das Knuspern der Haut, während die Kartoffelstärke für einen leichten, knusprigen Überzug sorgt.

→ Kann man die Flügel im Voraus zubereiten?

Für das beste Ergebnis am besten sofort nach dem Glasieren servieren. Die Soße kannst du aber vorab vorbereiten und bei Bedarf aufwärmen.

→ Warum erst 230°C und dann auf 220°C reduzieren?

Die hohe Anfangstemperatur sorgt für eine knusprige Außenhülle, und die niedrigere Temperatur lässt die Flügel durchgaren, ohne dass sie verbrennen.

→ Geht auch Maisstärke statt Kartoffelstärke?

Ja, Maisstärke kann als Ersatz verwendet werden, aber Kartoffelstärke liefert eine etwas knusprigere Textur.

→ Woran erkenne ich, dass die Flügel fertig sind?

Sie sollten außen goldbraun und schön knusprig sein. Beim Anstechen sollte klarer Saft austreten, und die Innentemperatur sollte 75°C erreichen.

Zitronen Honig Flügel

Knusprig gebackene Hähnchenflügel in einer süßen und würzigen Zitronen-Honig-Pfeffer-Soße gewendet. Eine köstliche Mischung aus süß, sauer und pfeffrig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (900 g Flügel)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 900 g Hähnchenflügel.
02 3 Esslöffel Kartoffelstärke.
03 1 Esslöffel Backpulver.
04 1 Teelöffel Knoblauchpulver.
05 1 Teelöffel Zwiebelpulver.
06 ¼ Teelöffel Paprikapulver.
07 Kochspray mit Pflanzenöl.
08 120 ml Honig.
09 1 Zitrone, Abrieb.
10 60 ml frischer Zitronensaft.
11 1 Esslöffel fein gehackter Knoblauch.
12 1 Esslöffel Butter.
13 1-2 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen.
14 1 Prise Salz.

Anleitung

Schritt 01

Flügel gründlich mit Küchenpapier abtupfen.

Schritt 02

Flügel in Kartoffelstärke, Backpulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprikapulver wälzen.

Schritt 03

Flügel auf ein mit Backpapier ausgelegtes und leicht geöltes Blech legen, Oberseite mit Öl besprühen.

Schritt 04

Bei 230°C beginnen, dann auf 220°C reduzieren und für 35-40 Minuten backen, einmal wenden.

Schritt 05

Honig, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Knoblauch, Butter, Salz und Pfeffer 3-5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 06

Gebackene Flügel in der Soße schwenken, optional etwas Soße zum Dippen aufbewahren.

Hinweise

  1. Flügel sehr trocken tupfen, damit sie schön knusprig werden.
  2. Beim Backen Flügel einmal wenden.
  3. Ein bisschen Soße für den Dip übrig lassen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Kleiner Topf.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 461
  • Gesamtfett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 23 g