Saftiger Nusskuchen vegan

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Veganer Nusskuchen aus Mandelmilch und Kokosöl in 70 Minuten fertig. Optional glutenfrei.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 05 May 2025 19:30:43 GMT
Leckerer veganer Nusskuchen im Kastenkuchen-Stil Pinnen
Leckerer veganer Nusskuchen im Kastenkuchen-Stil | rezepteschatz.de

Ein fluffiger pflanzlicher Nusstraum verbindet frisch gemahlene Haselnüsse mit einer luftigen Grundlage aus pflanzlicher Milch und zartem Kokosfett. Das wunderbare Zusammenspiel von erdigen Noten und leichter Konsistenz macht diesen Kuchen zum echten Highlight für Naschkatzen.

Die wichtigsten Zutaten

  • Haselnüsse: Sorgen für kräftiges Nussaroma
  • Mandelmilch: Macht den Teig schön saftig
  • Kokosfett: Gibt dem Kuchen eine butterweiche Textur
  • Apfelessig: Lässt den Teig durch Reaktion aufgehen
  • Natron: Funktioniert als pflanzliches Lockerungsmittel
Saftiger veganer Nusstraum aus der Form – Knackig, Aromatisch und Herrlich Gelungen Pinnen
Saftiger veganer Nusstraum aus der Form – Knackig, Aromatisch und Herrlich Gelungen | rezepteschatz.de

So klappt dein Kuchenglück

Flüssigkeiten mischen:
Mandelmilch mit Essig und Natron verrühren bis Bläschen entstehen. Dann warmes Kokosfett dazugeben.
Teigherstellung:
Alle trockenen Bestandteile zusammenmischen und mit der Flüssigkeit zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Ofenzeit und Ruhen:
Bei 175°C ungefähr 45 Minuten backen. Danach noch 10 Minuten im abgekühlten Ofen stehen lassen.

Dieser pflanzliche Nusstraum zeigt wunderbar, dass Backen ohne tierische Zutaten fantastisch funktioniert.

Spannende Abwandlungen

  • Mit Walnüssen oder Mandelstückchen probieren
  • Schokoladenstücke oder Kakaonibs untermischen
  • Mit Kardamomnote oder Ingwer verfeinern
  • In Muffinform oder als Miniguglhupf backen

Haltbarkeit

  • In Folie gut verpackt bleibt er 5 Tage frisch
  • Gefroren kann man ihn 3 Monate aufbewahren
  • Am besten in Scheiben schneiden zum Portionieren
  • Gut verschlossen aufbewahren
Veganer Haselnusskuchen in Kastenform – Duftend, Saftig und Einfach Zubereitet Pinnen
Veganer Haselnusskuchen in Kastenform – Duftend, Saftig und Einfach Zubereitet | rezepteschatz.de

Problembehebung

  • Zu trocken geraten: 5 Minuten kürzer backen
  • Sinkt in der Mitte ein: Längere Backzeit nötig
  • Bröselt zu stark: Mehr Kokosfett einarbeiten
  • Teig klebt am Stäbchen: Noch etwas weitergaren

Ideen zum Anrichten

  • Mit feinem Staubzucker bestreuen
  • Mit pflanzlicher Sahne servieren
  • Frische Himbeeren oder Erdbeeren dazu reichen
  • Perfekt zum Kaffeeklatsch genießen

Dieser pflanzliche Nusstraum ist ein wandelbares Grundrezept für jede Jahreszeit. Das tolle Zusammenspiel von Nussaromen und lockerer Textur macht ihn zum Lieblingskuchen für Familienfeiern und gemütliche Kaffeestunden.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?
Natürlich! Walnüsse, Pecannüsse oder Mandeln passen ebenfalls gut. Einfach mahlen und loslegen.
→ Geht der Kuchen auch ohne Kokosöl?
Klar, neutrales Pflanzenöl funktioniert auch. Der Geschmack wird leicht variieren, bleibt aber lecker.
→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
In einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur hält er sich bis zu 5 Tage saftig.
→ Kann man ihn einfrieren?
Ja, einfach portionieren, luftdicht einpacken und einfrieren. Bis zu drei Monate haltbar.
→ Welche Mandelmilch soll ich nehmen?
Ungesüßte Mandelmilch ist die ideale Wahl, aber jede pflanzliche Milch, die Sie mögen, passt.

Veganer Nusskuchen

Ein köstlicher, lockerer Nusskuchen mit Mandelmilch und Kokosöl, der einfach gelingt und herrlich saftig bleibt.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 TL Zimt
02 150g brauner Zucker
03 ½ TL Natron
04 250ml Mandelmilch
05 2 EL Apfelessig
06 1 TL Vanilleextrakt
07 150g Kokosöl

→ Mehl und Nüsse

08 1 Prise Salz
09 100g gemahlene Haselnüsse
10 1 TL Backpulver
11 200g Mehl (150g Dinkelmehl Typ 630 und 50g Buchweizenmehl)

→ Für das Finish

12 Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175 Grad Umluft vor. Bereite eine Kastenform vor, indem du sie einfettest und leicht mit Mehl bestäubst oder Backpapier hineinlegst.

Schritt 02

Das Kokosöl vorsichtig erhitzen, bis es flüssig ist. Lass es danach abkühlen.

Schritt 03

Mische die Mandelmilch mit Apfelessig und Natron, bis es schäumt. Rühre das flüssige Kokosöl ein und gib anschließend den braunen Zucker und das Vanilleextrakt hinzu.

Schritt 04

Vermenge Mehl, Zimt, gemahlene Haselnüsse, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Rühre diese Mischung dann unter die flüssigen Zutaten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 05

Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn etwa 45 Minuten. Check mit einem Stäbchen, ob der Kuchen durch ist. Du kannst ihn anschließend weitere 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.

Schritt 06

Lass den Kuchen abkühlen, bestäube ihn mit Puderzucker und schneide ihn in Scheiben.

Hinweise

  1. Um eine glutenfreie Variante zu backen, füge zusätzlich 2 Esslöffel Apfelmus hinzu. Das hilft bei der Bindung des Teigs.

Benötigte Utensilien

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Kastenform (30 x 11 cm)
  • Backpapier
  • Kleiner Topf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Nüsse enthalten
  • Enthält Gluten (nur in Standardzubereitung)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 230
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~