Knuspriges würziges Chicken

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Sag dem Takeout Lebewohl und probiere dieses gesündere würzig-süße Chicken zu Hause aus. Knusprig frittiert und mit der perfekten Sauce überzogen.

Maria Author
Aktualisiert am Mon, 06 Oct 2025 16:42:43 GMT
Eine Schüssel mit Reis, bedeckt mit glasierten Hähnchenstücken, garniert mit Sesamkörnern und Frühlingszwiebeln, dazu Essstäbchen. Pinnen
Eine Schüssel mit Reis, bedeckt mit glasierten Hähnchenstücken, garniert mit Sesamkörnern und Frühlingszwiebeln, dazu Essstäbchen. | rezepteschatz.de

Eines Abends entstand dieser Airfryer-General-Tso-Chicken, weil ich plötzlich mega Lust auf unser China-Lieblingsessen hatte. Nach vielen Experimenten und wilden Würzversuchen sagt meine Familie mittlerweile, meine Version ist sogar besser als beim Lieferservice. Immer wenn ich den Herd anschmeiße, duftet’s nach Ingwer und Knoblauch – dann stürmen alle Richtung Küche und fragen: ‘Wann gibt’s endlich was zu essen?’ Meine Tochter findet’s übrigens am coolsten, weil sie beim Zaubern direkt zusehen kann.

Zauberhafte Küchenmomente

Freitag Abend heißt bei uns: Airfryer an! Wenn das marinierte Hühnchen reinwandert, knuspert’s aus dem Korb und alle freuen sich schon. Letzte Woche hat sogar der Nachbar wegen dem Duft geklingelt – und ist erst gegangen, als ich ihm alles aufgeschrieben hab. Das Beste daran: Keine Fettspritzer, kein Riesenputz… Einfach nur genießen.

Worauf Ich Nie Verzichte

  • Hähnchen: Ich hol immer frische Oberschenkel – die bleiben richtig saftig.
  • Für die Marinade: Frischer Ingwer und Knoblauch machen echt was her.
  • Die Knusperhülle: Eier frisch vom Bauernhof und Speisestärke für extra Crunch.
  • Die Sauce: Sojasauce, Essig und ein bisschen brauner Zucker, perfekt aufeinander abgestimmt.
  • Extra Würze: Noch mehr Ingwer und ein paar Chilischoten für mehr Pep.

Der Startschuss

Alles beginnt damit, das Hähnchen richtig einzulegen. Ich mix die Marinade am liebsten im alten blauen Lieblingsschüsselchen, damit Ingwer und Knobi ihr volles Aroma abgeben können. Dreißig Minuten reichen, aber wenn ich eh unterwegs bin, lass ich’s gerne länger ziehen – dann schmeckt’s noch intensiver.

Knusprig Ohne Mühe

Damit die knusprige Schicht richtig top wird, darf man’s nicht übertreiben. Jedes Stück Hühnchen wird erst im verquirlten Ei geschwenkt, dann ganz sachte in Speisestärke gewälzt. Ich hab gelernt: Weniger ist hier wirklich mehr – dann bleibt’s außen mega kross.

Eine blaue Schüssel mit weißem Reis, darüber knusprig-orangene Hähnchenstücke mit Sesam und Frühlingszwiebeln. Pinnen
Eine blaue Schüssel mit weißem Reis, darüber knusprig-orangene Hähnchenstücke mit Sesam und Frühlingszwiebeln. | rezepteschatz.de

Airfryer – Mein Küchenglück

Mein Airfryer ist für dieses Essen echt unverzichtbar. Bei 200 Grad wird das Hähnchen außen goldbraun und super knusprig. Schon das Geräusch, wenn man reinbeißt, macht Vorfreude auf den nächsten Bissen.

Saucenliebe

Während das Hähnchen in der Luft frittiert wird, schwing ich schon die Sauce. Sobald Ingwer und Knoblauch im Topf brutzeln, duftet’s in der ganzen Küche. Dann kommen die anderen Zutaten dazu – und schon entsteht diese schön glänzende Sauce, die auf jedem Stück klebt.

Gemeinsam Schlemmen

Wenn ich meinen Teenagern beibringe, wie das geht, erleben wir immer die besten Küchenmomente. Sie finden’s klasse, das Schärfe-Level selbst zu bestimmen und feiern jedes Mal, wenn die Sauce so richtig perfekt wird. Sogar der größte Kritiker in der Familie will dann Nachschlag.

Dazu Passt’s Am Besten

Wir löffeln das Ganze immer auf lockerem Reis (der Reiskocher ist schon fast ein Familienmitglied!). Manchmal kommt noch Brokkoli dazu – der saugt die Soße super auf. Frische Frühlingszwiebeln von ‘ner Fensterbank geben dann das gewisse Extra dazu.

Geteilte Freude

Dieses Gericht ist mein Klassiker für jedes Buffet. Freunde bitten mich, es bei Treffen immer mitzubringen, und ich lieb’s zu sehen, wie alle nach dem ersten Bissen strahlen. Schön, wie gemeinsames Essen Leute verbindet.

Eine Schale mit Reis, glasiertem Hähnchen, Frühlingszwiebeln und Sesam obendrauf. Pinnen
Eine Schale mit Reis, glasiertem Hähnchen, Frühlingszwiebeln und Sesam obendrauf. | rezepteschatz.de

Perfekt Fürs Fest

Wenn viele kommen, koch ich extra viel Sauce vor und lass sie in einem kleinen Slowcooker warm. So kann sich jeder den Schärfegrad nach Belieben einstellen und die Sauce bleibt den ganzen Abend perfekt. Mittlerweile ist dieses Essen bei jedem Nachbarschaftsfest der Star.

Jede Jahreszeit Anders

Im Sommer landen frische Kräuter aus dem Garten in der Sauce, das macht alles noch frischer. Im Winter gibt’s extra viel Ingwer und Knobi, das wärmt richtig. Jede Saison bringt ihre eigene, leckere Variante hervor.

Kleine Küchentricks

Wer das macht, lernt Geduld – und wie wichtig gute Vorbereitung ist. Die Kids wissen jetzt, wie man Aromen ausbalanciert und dass alles bereitstehen sollte, bevor’s losgeht. Am Herd lernt man fürs Leben!

Sonntags-Doppelpack

Oft bereite ich sonntags direkt die doppelte Menge zu. Das knusprige Hähnchen lässt sich super einfrieren, also ist das Abendessen unter der Woche dann auch mal ruckzuck fertig. Einfach wieder aufwärmen und die Sauce frisch machen.

Besondere Tage

Ob Geburtstage, Feiertage oder einfach nur ein Familienabend – dieses Essen macht’s immer besonders. Diese süß-scharfe Sauce sorgt bei jedem Anlass für gute Stimmung.

Schale mit Reis, glasiertem Hähnchen, Sesam und Frühlingszwiebeln, Essstäbchen am Rand. Pinnen
Schale mit Reis, glasiertem Hähnchen, Sesam und Frühlingszwiebeln, Essstäbchen am Rand. | rezepteschatz.de

Meine Lieblingskniffe

Nach vielen Versuchen hab ich rausgefunden: Das Hähnchen vorm Marinieren trocken tupfen, den Airfryer richtig vorheizen und sich Zeit für die Sauce nehmen – das macht den Unterschied!

Familie Pur

Jeden Freitag steht die ganze Bande in der Küche, jeder übernimmt ein bisschen was. Diese Abende zusammen stehen bei uns ganz hoch im Kurs und sorgen für schöne Erinnerungen.

Bewusst Essen

Weil ich weiß, was alles drin ist, ist dieses Essen total besonders. Wir bestimmen selber, wie viel Süßes, Scharfes oder Salz reinkommt und machen so aus unserem Lieblingsessen eine gesündere Version.

Immer Was Neues

Jedes Mal entdecke ich eine neue Kleinigkeit – vielleicht ein anderes Gewürz oder eine andere Garzeit. In der Küche wird’s nie langweilig, man lernt immer was dazu.

Viel mehr als nur Abendessen

Für uns ist General Tso’s Chicken aus dem Airfryer längst mehr als ein neues Gericht. Es steht für Zeit mit der Familie, gemeinsame Kreativität und einfach für schöne Momente am Tisch. Jede Portion erinnert uns daran, wie toll es ist, zusammen als Familie zu essen und Spaß zu haben.

Reisschale mit orangem Hähnchen, Frühlingszwiebeln, Sesam, Essstäbchen und Limettenstück. Pinnen
Reisschale mit orangem Hähnchen, Frühlingszwiebeln, Sesam, Essstäbchen und Limettenstück. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Hähnchenbrust anstelle von Schenkeln benutzen?
Natürlich, aber Schenkelstücke bleiben saftiger. Falls du Brustfilets nutzt, achte auf die Garzeit, damit das Fleisch nicht trocken wird.
→ Wie bleibt das Chicken knusprig?
In kleinen Portionen garen und die Luftfritteuse nicht überfüllen. Sauce erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
→ Lässt sich das Gericht weniger scharf zubereiten?
Ja, reduziere einfach die roten Chiliflocken oder lass sie weg. Mehr brauner Zucker bringt eine mildere, süßere Geschmacksnote.
→ Wie bewahre ich übriggebliebenes Chicken auf?
In einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage lagern. Sauce und Hähnchen getrennt aufbewahren und frisch zusammenfügen beim Aufwärmen.
→ Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, die gekochten Hähnchenstücke ohne Sauce lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht auftauen, in der Luftfritteuse erhitzen und frische Sauce zubereiten.

Fazit

Sag dem Takeout Lebewohl und probiere dieses gesündere würzig-süße Chicken zu Hause aus. Knusprig frittiert und mit der perfekten Sauce überzogen.

Würzig-süßes Chicken

Knusprig zubereitetes Hähnchen in einer perfekt süß-scharfen Sauce, mit weniger Fett dank Luftfritteuse. Einfacher und leckerer als Takeout!

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Chinesisch-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Laktosefrei

Zutaten

01 450 g Hähnchenschenkel, in mundgerechte Stücke geschnitten.
02 1 Teelöffel fein gehackter Ingwer für die Marinade.
03 1 Teelöffel fein gehackter Knoblauch für die Marinade.
04 2 Teelöffel Sojasoße für die Marinade.
05 1 Teelöffel Weißweinessig für die Marinade.
06 1 verquirltes Ei.
07 2/3 Tasse Speisestärke.
08 120 ml Hühnerbrühe.
09 2 Esslöffel Sojasoße für die Soße.
10 2 Esslöffel Tomatenmark.
11 2 Teelöffel Weißweinessig für die Soße.
12 2 Teelöffel brauner Zucker.
13 2 Teelöffel Speisestärke für die Soße.
14 2 Esslöffel Bratöl.
15 1 Teelöffel fein gehackter Ingwer für die Soße.
16 1 Teelöffel fein gehackter Knoblauch für die Soße.
17 1 Teelöffel Chiliflocken.

Anleitung

Schritt 01

Mische das Hähnchen mit Ingwer, Knoblauch, Sojasoße und Essig. Lass es 30 Minuten ruhen.

Schritt 02

Heize auf 200°C vor und fette den Korb leicht ein.

Schritt 03

Tauche die Hähnchenstücke in das Ei und dann in die Speisestärke. Überschüssiges abklopfen.

Schritt 04

Lege die Stücke nebeneinander in den Airfryer und gare sie 12-16 Minuten bei 200°C, bis die Kerntemperatur 74°C erreicht.

Schritt 05

Rühre Brühe, Sojasoße, Essig, Zucker, Speisestärke und Tomatenmark an. Erhitze das Öl und brate Ingwer, Knoblauch und Chili kurz an. Gib die Soßenmischung dazu und koche, bis sie eingedickt ist.

Schritt 06

Vermenge das Hähnchen mit der Soße. Nach Wunsch mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren.

Hinweise

  1. Hähnchen besser in kleinen Mengen garen, um Platz im Airfryer zu lassen.
  2. Für einen süßeren Geschmack mehr Zucker in die Soße geben.
  3. Wer Soße liebt, sollte die Menge verdoppeln.

Benötigte Utensilien

  • Heißluftfritteuse.
  • Pfanne.
  • Schüsseln.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 331
  • Gesamtfett: 13.8 g
  • Kohlenhydrate: 17 g
  • Eiweiß: 32 g