Scharfe Honig Hähnchenflügel

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Diese Flügel sind knusprig, saftig und mit einer Sauce, die süßen Honig und würzige Schärfe kombiniert. Wähle deine Zubereitungsart und genieße die leckersten Flügel!
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 06 Oct 2025 16:42:39 GMT
Ein Teller mit glasierten Hähnchenflügeln, garniert mit Sesam und frischem Koriander. Pinnen
Ein Teller mit glasierten Hähnchenflügeln, garniert mit Sesam und frischem Koriander. | rezepteschatz.de

An einem faulen Sonntagnachmittag hab ich mir mal diese Hot Honey Wings ausgedacht weil ich Lust hatte auf was Neues. Die Mischung aus klebrigem Honig und einer guten Portion Schärfe hat unser übliches Snack-Repertoire für den Fernsehabend komplett umgekrempelt. Nach etlichen Familienfesten und spontanen Nasch-Aktionen ist mein Rezept jetzt so richtig gut geworden. Meine Freunde schwärmen inzwischen und warten schon in der Küche wenn sie nur den Duft riechen.

Küchengeheimnisse gelüftet

Unsere Nachbarn sprechen schon von diesen Wings als Legende. So knusprige Haut, so saftiges Fleisch und der Glasur-Mix – das war wirklich Tüftelei pur. Meine Tochter sagt immer, der Geruch macht sofort Lust auf Wochenende und Familienzeit. Der Trick: Jeder Schritt muss sitzen – vom Einreiben mit Gewürzen bis zum Schwenken in der heißen Honigsauce.

Zutaten sammeln

  • Frische Flügel: Ich hol die gern beim Metzger, am besten schön dicke Stücke für richtig saftigen Biss.
  • Kartoffelstärke: Macht die Hülle extrem knusprig und leicht.
  • Backpulver: Mein Geheimwaffe für das perfekte Crunch-Erlebnis.
  • Gewürzmix: Bei mir muss geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver und ein bisschen Extra-Gewürz ran.

Zauberhafte Sauce

  • Feine Butter: Am liebsten nehme ich deutsche Marken für den tollen Geschmack.
  • Honig direkt vom Imker: Der bringt richtig Aroma.
  • Scharfe Sauce: Ich misch verschiedene damit die Schärfe interessanter wird.
  • Meersalz: Gibt dem Ganzen den letzten Kick.

Der beste Anfang

Damit die Wings richtig gut werden fang ich immer mit Vorbereitung an. Flügel auf Küchenpapier richtig trocken tupfen. Gewürzmix überall gut einmassieren. Währenddessen heize ich die Heißluftfritteuse vor – sie muss richtig schön heiß sein.

Ein Teller mit glänzenden Chicken Wings garniert mit frischem Koriander. Pinnen
Ein Teller mit glänzenden Chicken Wings garniert mit frischem Koriander. | rezepteschatz.de

Heißluft-Fritteusen-Zauber

Wenn die Fritteuse auf 200°C steht, ab mit den Flügeln rein – aber lass genug Platz für ordentlich Luftzirkulation. Jetzt werden sie langsam rundum goldbraun und super knusprig. Magisch, wie sich die Textur verändert.

Glasur anrühren

Während die Flügel bräunen, mach ich schon mal die Sauce. Die Butter schmilzt langsam im Honig, es wird richtig goldgelb. Nach und nach kommt die Schärfe dazu, so kann ich den Bums bestimmen. Am Schluss wird die Sauce so cremig, dass sie fast am Löffel kleben bleibt.

Letzter Schliff

Sobald die Flügel aus der Fritteuse kommen, landen sie direkt in der heißen Sauce und werden rundum geschwenkt. Die Glasur haftet überall. Der Duft zieht sofort durchs ganze Haus und macht alle hungrig.

Lust aufs Anrichten

Auf einer großen Platte sehen die Wings mit frischen Kräutern richtig schön aus. Ein bisschen Sesam macht’s extra hübsch. Für Abkühlung stelle ich Selleriestangen und Sauerrahmdip dazu.

Perfekte Kombis

Eisgekühles Craft-Bier oder eine spritzige Limo passt mega gut zur leichten Schärfe. Bei größeren Runden gibt’s noch selbstgemachten Krautsalat und Süßkartoffelpommes dazu – kommt immer super an.

Nahaufnahme einer saftigen, glänzenden Hähnchenkeule mit knuspriger Haut, das Fleisch im Inneren ist zart. Pinnen
Nahaufnahme einer saftigen, glänzenden Hähnchenkeule mit knuspriger Haut, das Fleisch im Inneren ist zart. | rezepteschatz.de

Vorbereitungs-Tipps

Wenn ich die Wings vorher würze, werden sie noch besser – das Aroma zieht schön ein. Die Glasur bleibt durch vorsichtiges Erwärmen immer genau richtig. Kurz aufgeknuspert in der Heißluftfritteuse und sie schmecken wieder wie frisch gemacht.

Scharfe Abwandlungen

Mal rühre ich Gochujang für eine koreanische Note unter, mal etwas Chipotle für Rauchigkeit. Jedes kleine Update bringt etwas Neues, ohne das süß-scharfe Grundgefühl zu verlieren. Wir probieren ständig andere Kombinationen aus.

Party-Organisation

Für Feste mache ich gleich mehrere Bleche auf Vorrat und halte sie bei niedriger Temperatur im Ofen warm. Die Sauce bleibt in einem kleinen Topf warm – so holen sich Gäste immer perfekt glasierte Wings.

Reste-Genuss

Gibt’s mal was übrig, schnippel ich die Flügel, werf sie mit Salatblättern und etwas Zusatzsauce auf ein warmes Fladenbrot – schon hat man easy das beste Pausenbrot am nächsten Tag.

Hitzekontrolle

Für richtig gute Wings bleib ich immer bei gleichbleibender Temperatur dran. Mit dem Thermometer am Airfryer hab ich die Kontrolle, so werden alle Portionen exakt gleich knusprig. Geduld zahlt sich dabei aus.

Ein Teller mit glänzenden Chicken Wings mit Koriander garniert, dahinter zwei Zitronenhälften. Pinnen
Ein Teller mit glänzenden Chicken Wings mit Koriander garniert, dahinter zwei Zitronenhälften. | rezepteschatz.de

Besondere Anlässe

Ob Geburtstag, Fußballabend oder lockeres Abendessen mit Freunden – die Wings sorgen jedes Mal für gute Stimmung und Finger zum Ablecken. Essen, Lachen, gemeinsam genießen!

Aufbewahrungs-Tipps

Damit die Wings nicht matschig werden, lege ich ein Stück Küchenpapier in die Box. Zum Aufwärmen einfach fix nochmal in den Airfryer geben – und sie sind wieder knusprig.

Unsere Familienroutinen

Jeden Sonntag ist bei uns Wings-Abend. Alle helfen in der Küche mit, tauschen Geschichten aus, und warten gespannt, bis die erste Runde auf den Tisch kommt – goldbraun und lecker.

Jahreszeiten-Tricks

Im Sommer mag ich hellen, leichten Honig, im Herbst und Winter nehme ich lieber einen würzigen, dunklen. So passen die Wings immer zur Stimmung und Jahreszeit.

Küchenerinnerungen

Für uns sind diese Hot Honey Wings längst mehr als nur Essen. Sie sind schon fester Teil unserer Familiengeschichten. Jeder genießt, jeder lacht, und wenn der Teller leer ist, weiß jeder – das war was ganz Besonderes.

Ein Teller mit glänzenden Hähnchenschenkeln, garniert mit Petersilie und Sesam, die Sauce glänzt karamellisiert. Pinnen
Ein Teller mit glänzenden Hähnchenschenkeln, garniert mit Petersilie und Sesam, die Sauce glänzt karamellisiert. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollten die Flügel gut getrocknet werden?
Durch das gründliche Trocknen wird überschüssige Feuchtigkeit entfernt. Das sorgt für knusprige Haut und lässt die Gewürze besser haften.
→ Kann ich die Schärfe anpassen?
Ja, du kannst die Schärfe leicht ändern, indem du eine mildere oder schärfere Sauce wählst. Fang mit weniger scharfer Sauce an und füge nach Geschmack mehr hinzu.
→ Wieso kommt Backpulver auf die Flügel?
Backpulver hilft, die Proteine in der Hähnchenhaut abzubauen, was für eine extra knusprige Textur sorgt. Verwende unbedingt aluminiumfreies Backpulver, kein Natron.
→ Welche Zubereitungsmethode ist am besten?
Alle Methoden funktionieren gut. Der Airfryer ist am schnellsten, Frittieren sorgt für maximale Knusprigkeit, und der Ofen ist ideal für größere Mengen.
→ Kann man die Flügel vorbereiten?
Am besten schmecken sie frisch und heiß, aber du kannst sie vorkochen und später aufwärmen. Die Sauce erst direkt vor dem Servieren hinzufügen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Scharfe Honig Flügel

Knusprige Flügel mit einer süß-würzigen Honigsauce. Drei Zubereitungsarten – Airfryer, Ofen oder Frittieren – zur Auswahl.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Flügel)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 12 Hähnchenflügel (etwa 700 Gramm).
02 1/2 Esslöffel Backpulver ohne Aluminium.
03 1/2 Esslöffel Kartoffelstärke (oder Maisstärke).
04 1 Teelöffel Knoblauchsalz.
05 1 Teelöffel Würzsalz.
06 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
07 1 Teelöffel Zwiebelpulver.
08 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver.
09 2 Esslöffel Butter.
10 4 Esslöffel scharfe Soße.
11 2 Esslöffel Honig.
12 1 Prise Salz (falls nötig).

Anleitung

Schritt 01

Falls nötig, die Flügel in Stücke schneiden und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.

Schritt 02

Alle trockenen Gewürze vermischen und die Flügel damit gleichmäßig bedecken.

Schritt 03

Bei 200°C für 20 Minuten garen, dabei nach 10 Minuten wenden. Die Flügel sollten nicht übereinanderliegen.

Schritt 04

Butter bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf schmelzen. Scharfe Soße und Honig dazugeben und etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssig ist.

Schritt 05

Die fertigen Flügel in der heißen Honig-Butter-Soße gründlich wenden, bis sie schön überzogen sind.

Hinweise

  1. Backpulver kann weggelassen werden, falls frittiert wird.
  2. Im Ofen bei 200°C für 45-60 Minuten backen möglich.
  3. Bei 175°C im Fett 8-12 Minuten frittieren möglich.
  4. Ein Gitter im Airfryer sorgt für noch mehr Knusprigkeit.

Benötigte Utensilien

  • Airfryer.
  • Küchenpapier.
  • Rührschüssel.
  • Kleiner Topf.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 90
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 6 g